Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Beziehungskiste

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF WALLCHECK , eine App
Autor Thema:  Beziehungskiste (977 mal gelesen)
khanis
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von khanis an!   Senden Sie eine Private Message an khanis  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für khanis

Beiträge: 134
Registriert: 21.03.2002

DELL M6800
I7 4900,
16 GB RAM
QUADRO K3100
WIN7
Creo 2.0 M150

erstellt am: 23. Apr. 2004 14:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo miteinander,

folgendes Problem:

BG mit verschiedenen Teilen.
Nun soll eine verdrehbare Ebene in dem einem Teil
eine Verschiebung eines Korrdinatensystem in dem anderen Teil automatisch mit sich ziehen.

Also ich verstelle die Ebene um 5° in dem einem Teil und es soll sich automatisch das Koordinatensystem verschiebt sich um 20mm in dem anderen Teil.
Ich denke das das über Beziehung geht, aber in BG weiß ich noch nicht wie das geht.
Vielleicht hat in der Runde einen Tipp für mich.

Gruß
und bis bald.

P.S.: Es gibt keine Probleme, sondern nur Herausforderungen !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

war ich das etwa
Mitglied
CAD-Trainer


Sehen Sie sich das Profil von war ich das etwa an!   Senden Sie eine Private Message an war ich das etwa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für war ich das etwa

Beiträge: 290
Registriert: 09.10.2003

Dell M90 2GHz
3GB RAM
NVIDIA Quadro FX 1500M
2001-WF3

erstellt am: 23. Apr. 2004 15:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für khanis 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

wenn dir Beziehungen im Teil bekannt sind, dann fehlt dir jetzt nur noch die Komponenten -id zum glücklich sein.

Beziehungen in der Form:


Winkel:13= d56:14*2


Gelesen:

Parameter "Winkel" aus Komponente mit id13 ist gleich dem Mass d56 aus der Komponente mit id14 mal zwo.

Komponenten id findest du in der Baugruppe in dem Beziehungfenster unter Info Komp-ID.

Komp-ID ist nicht die KE-Nummer!!!!

Gruss Jürgen

------------------

[Diese Nachricht wurde von war ich das etwa am 23. Apr. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

khanis
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von khanis an!   Senden Sie eine Private Message an khanis  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für khanis

Beiträge: 134
Registriert: 21.03.2002

DELL M6800
I7 4900,
16 GB RAM
QUADRO K3100
WIN7
Creo 2.0 M150

erstellt am: 25. Apr. 2004 19:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo war ich das etwa,

ich dachte da an so eine Wenn-dann-funtion wie in excel.
wenn der eine Winkel 0° ist, soll der eine Wert in dem 2.Maß kommen, wenn der Winkel auf 5° steht sollte das 2. Maß eingestellt werden.

Wenn ich mit 0 operiere, dann kann ich doch nicht den Wert davon irgendwie in Beziehung ziehen, oder habe ich da eine Denkfehler ?

Gruß
und einen schönen Wochenbeginn.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 26. Apr. 2004 07:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für khanis 10 Unities + Antwort hilfreich

Da wirst Du wohl ein paar IF-Bedingungen in den Beziehungen verwenden müssen.

------------------
Gruß
U. Süß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

juekru
Mitglied
Konstruktion/CAD-Trainer


Sehen Sie sich das Profil von juekru an!   Senden Sie eine Private Message an juekru  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für juekru

Beiträge: 10
Registriert: 19.04.2004

erstellt am: 26. Apr. 2004 08:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für khanis 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

wie schon U-Suess gesagt mit "If else end"-Schleife(n) arbeiten, wenn du das noch nie gemacht hast, in der Pro/E Hilfe wirst du was finden.

In der Richtung:

Steuernder Parameter "Winkel"

"Erlauben einer negativen Eingabe und 0°"

If Winkel =< 0

Winkel =360 - Winkel

end

"Wertebereich bis  kleiner 5°"

If Winkel < 5
Mass = (1. Wert)
else
Mass = (2. Wert)
end


So bekommst du eine Steurung je nach Winkelgrösse mit der Grenze bei 5°. Kann sein das der Befehl "endif" anstatt "end" heisst. Je nachdem wie der Winkel erzeugt wurde, mag Pro/E manchmal den Wert Null nicht, ausweichen auf 360°.


Gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 26. Apr. 2004 09:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für khanis 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von juekru:
So bekommst du eine Steurung je nach Winkelgrösse mit der Grenze bei 5°. Kann sein das der Befehl "endif" anstatt "end" heisst.

Es ist ENDIF.

------------------
Gruß
U. Süß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

khanis
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von khanis an!   Senden Sie eine Private Message an khanis  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für khanis

Beiträge: 134
Registriert: 21.03.2002

DELL M6800
I7 4900,
16 GB RAM
QUADRO K3100
WIN7
Creo 2.0 M150

erstellt am: 26. Apr. 2004 11:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Herzlichen Dank an die Ausführenden,

ich bin in der Hilfe fündig geworden,
aber die else-funktion stand dort nichts.
Pro/E ist einfach prima !!

Dank, Dank nochmals Dank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz