Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  absolute Koordinatenbemassung in 2D

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  absolute Koordinatenbemassung in 2D (527 mal gelesen)
scanetti
Mitglied
Ingenieur/Konstukteur/Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von scanetti an!   Senden Sie eine Private Message an scanetti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für scanetti

Beiträge: 31
Registriert: 13.01.2004

erstellt am: 21. Apr. 2004 11:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

wenn ich ein 3D Teil erstellt habe, ist es möglich in der 2D Zeichnung von Stellen wie z. B. Anfang Radius die absoluten Koordinaten anzugeben? Kann ich den Nullpunkt in der Zeichnung festlegen?(Diese Notwendigkeit dieser Vermassung besteht häufig wenn Teile zum Fräsen gegeben werden).

Gruss,
Ingo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas_P
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Thomas_P an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas_P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas_P

Beiträge: 69
Registriert: 18.11.2003

Systeme:
Pro/E 2000i^2
I-Deas V9

erstellt am: 23. Apr. 2004 01:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für scanetti 10 Unities + Antwort hilfreich

Wie ich das sehe hatte ich heute ein ähnliches Problem, was wie folgt gelöst wurde: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/005549.shtml

Vorgehensweise:
1. Einen Punkt/Ksys./Sonstiges skizziertes Hilfs- KE erstellen
2. Nur noch die Bemaßung vom (absolut positionierten) Hilfs- KE zum jeweiligen Punkt hin einfügen, oder sehe ich das falsch?!

Gruß

Thomas

------------------
Wer die Zukunft fürchtet, verdirbt sich die
Gegenwart. Lothar Schmid

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

move
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von move an!   Senden Sie eine Private Message an move  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für move

Beiträge: 25
Registriert: 07.10.2003

erstellt am: 23. Apr. 2004 06:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für scanetti 10 Unities + Antwort hilfreich

ich wuerde auch ueber einen Punkt im Teil erzeugen gehen.

In der Zeichnung kannst du dann eine Tabelle erzeugen (Bohrungstabelle) hier kannst du die Punktetabelle automatisch erzeugen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz