Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Fehler beim Regenerieren der Zeichnungserstellung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Fehler beim Regenerieren der Zeichnungserstellung (785 mal gelesen)
Thomas_P
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Thomas_P an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas_P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas_P

Beiträge: 69
Registriert: 18.11.2003

Systeme:
Pro/E 2000i^2
I-Deas V9

erstellt am: 20. Apr. 2004 10:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wenn ich meine Zeichnung regenerieren will, gibt mir Pro/E 2001 den folgenden Fehler:
Die Geometrie, die als Ursprung von Teilansicht "new_view_6" auf Blatt 1 dient, fehlt.

Wie stelle ich fest, welcher meiner 10 Views "new_view_6" ist, denn die Views werden ja nicht im Modellbaum angezeigt? Wie kann ich den Fehler beheben?

Vielen Dank schon mal

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hagen123
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Specialist


Sehen Sie sich das Profil von hagen123 an!   Senden Sie eine Private Message an hagen123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hagen123

Beiträge: 2312
Registriert: 12.11.2000

Pro/Engineer Wildfire 4
Pro/Intralink 3.4

erstellt am: 20. Apr. 2004 10:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas_P 10 Unities + Antwort hilfreich

... mit rechter maustaste ansichtsinfo oder info-zeichnungsansicht...

... dies in pro/e 2001 bei der i2 wird es sicher aehnlich sein...

... so long

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 20. Apr. 2004 10:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas_P 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Thomas_P:
Wie stelle ich fest, welcher meiner 10 Views "new_view_6" ist, denn die Views werden ja nicht im Modellbaum angezeigt? Wie kann ich den Fehler beheben?

indem man die Abfrage nutzt. Dort erscheint dann in der Abfrageablage der Name der Ansicht.
Ich würde darauf tippen, daß der Fehler durch einen Ausbruch (Schnitt oder Ansichtsberandung) entsteht. Fehlermeldung ist relativ unkritisch.

------------------
Gruß
U. Süß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hagen123
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Specialist


Sehen Sie sich das Profil von hagen123 an!   Senden Sie eine Private Message an hagen123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hagen123

Beiträge: 2312
Registriert: 12.11.2000

Pro/Engineer Wildfire 4
Pro/Intralink 3.4

erstellt am: 20. Apr. 2004 10:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas_P 10 Unities + Antwort hilfreich

... richtig, die teilansicht hat sicherlich einen fehlenden referenzpunkt. dieser ist mit ansicht-aendern-referenzpunkt neu zu setzen...

... so long

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas_P
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Thomas_P an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas_P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas_P

Beiträge: 69
Registriert: 18.11.2003

Systeme:
Pro/E 2000i^2
I-Deas V9

erstellt am: 20. Apr. 2004 12:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für eure Tipps. Das mit dem Referenzpunkt neu setzen hat den Fehler dann schlussendlich beseitigt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bernhard.veckes
Mitglied
Creo / PDMLink - Admin


Sehen Sie sich das Profil von bernhard.veckes an!   Senden Sie eine Private Message an bernhard.veckes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bernhard.veckes

Beiträge: 419
Registriert: 22.01.2001

erstellt am: 20. Apr. 2004 12:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas_P 10 Unities + Antwort hilfreich

die Meldung ist mehr als Info zu betrachten.
Für Teilansichten und Ausbrüche muss man ja einen Spline zeichnen.
Dieser hat nun einen Referenzpunkt, den man an irgentein KE hängt.
Jetzt kann dieses KE mal verschwinden, man arbeitet ja mit dem Modell.
Jetzt hat der Referenzpunkt seine Referenz verloren. Nun erscheint die beschriebene Meldung.
Man kann den Referenzpunkt neu setzten, dann ist die Meldung weg.

Diese Arbeit machen wir uns seit 1996 nicht. Wir haben in vielen Zeichnungen solche Medlungen. Bis jetzt ganz ohne Nachteil.

------------------
Mit freundlichen Grüßen

Bernhard Veckes

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz