Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  ProE 2000i2 unendlich langsam...

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Wichtige Änderung beim Bankdatenimport: Neues CAMT-Format ersetzt MT940, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  ProE 2000i2 unendlich langsam... (693 mal gelesen)
caxman
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von caxman an!   Senden Sie eine Private Message an caxman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für caxman

Beiträge: 270
Registriert: 06.08.2002

Dell Precision 450
2GB RAM<P>Windows XP Pro
ProE WF2 M180
Ilink 3.4 F001

erstellt am: 19. Apr. 2004 12:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,
ich hab ProE 2000i2 (2001230) auf einem Rechner (Dell Precision 350 mit Nvidia Quadro 4 900 XGL 128 MB)laufen und wenn ich eine Baugruppe mit ca. 900 Teilen aufrufe dann rechnet er ca. 20 minuten. Die Teile sind alle in einen Workspace ausgecheckt. Auf einem anderen Rechner wenn ich die gleiche Baugruppe teste dann dauert das aufrufen der Baugruppe 2-3 minuten!! An was kann das liegen. Die Prozessorauslastung ist bei ca. 4%. Das ganze läuft mit Intralink 2.0 unter NT 4 SP6

caxman

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Placebo
Mitglied
Dipl. Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Placebo an!   Senden Sie eine Private Message an Placebo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Placebo

Beiträge: 284
Registriert: 08.03.2001

SIEMENS CELSIUS
P4 XEON 2,8GHz
2GB RAM
NVIDIA Quadro4
980 XGL
Pro/E 2001
Pro/I 3.2

erstellt am: 19. Apr. 2004 13:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für caxman 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,

Haben gleiches auch schon beobachten können.
Beobachtet wurde hierbei, daß
nach Betätigen des"Öffnen"-Button´s sich der Prozessor irgendwo zwischen 0% und 6% Auslastung bewegt,
sich der Arbeitspeicher nur sehr sehr langsam mit MB füllt ( ca. 50MB/min. )

gefundene Ursache:
mangelnder freier Festplattenplatz der Partion, auf der der Auslagerungsbereich definiert ist (pagefile.sys)
Laut PTC sollte diese Partition ungefähr 25% freien Festplattenspeicher zur Verfügung haben.
Jedoch hab ich festgestellt, daß es sich hierbei nicht um einen "fließenden" Performanceverlust, d.h. je näher ich an die Grenze komme, desto unperformanter, handelt. Die Grenze scheint rechnerspezifisch, und sehr diskret zu sein, d.h. bei einigen Rechner liegt sie bei Punkt 20%, bei anderen erst bei Punkt 28%.

Konkret unten beschriebenes Verhalten beobachtet werden.
freier Festplattenspeicher vorher bei etwa 25% => Aufruf mit angezogener Handbremse
nach Löschen einiger Dateien dann bei etwa 28%
Aufruf der Baugruppe in gleicher INTRALINK-Sitzung bewirkte zunächst keine Verbesserung
nach INTRALINK-Neustart => Baugruppe rennt wieder
Ob hier wirklich Zusammenhänge zu suchen sind, können wir bis jetzt nur vermuten, liegt aber nahe. Begründung, wieso W2000 bzw. wahrscheinlich Pro/ENGINEER diesen freien Platz benötigt, habe ich keine. Vielleicht hat ja jemand von Euch weitere Erkenntnisse - wenn, möge Er selbige bitte an dieser Stelle kundtun.

P.S: weitere mögliche, aber in diesem Fall nicht zutreffende Ursache übertrieben langsamen Aufrufverhalten, kann auch die Verwendung des Pro/ENGINEER-Feature "Komponente umstrukturieren" sein.
Ich kann Euch nur empfehlen, dieses Feature als BUG zu betrachten, und dementsprechend nicht anzuwenden.

------------------
Gruß Placebo

Die Dinge sind nicht immer so,
wie zu sein scheinen

[Diese Nachricht wurde von Placebo am 19. Apr. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

caxman
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von caxman an!   Senden Sie eine Private Message an caxman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für caxman

Beiträge: 270
Registriert: 06.08.2002

Dell Precision 450
2GB RAM<P>Windows XP Pro
ProE WF2 M180
Ilink 3.4 F001

erstellt am: 19. Apr. 2004 16:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für den Tip Placebo, aber der freie Platz beträgtt ca. 40%, also ausreichend.

Vielleicht gibts ja noch mehr Ideen.

caxman

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz