| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: einzelne Körperkanten in Zeichnung löschen (912 mal gelesen)
|
der_mechaniker Mitglied Maschinenbauingenieur
 
 Beiträge: 264 Registriert: 09.04.2002 WF3 M160, Intralink 3.4 und ausreichend Rechenleistung
|
erstellt am: 15. Apr. 2004 23:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen allerseits! ALLES IN DER ZEICHNUNG! Ich habe eine vielfach geschnittene Baugruppe. Bei einer Ansicht habe ich einen Matschnitt in einem Teil, den ich in einer anderen Ansicht nicht sehen möchte. Ich habe schon probiert dieses Matschnitt auf eine Folie zu legen, und diese auszublenden, das hat leider nicht funktioniert. Mit der Suchenfunktion bin ich eigentlich nur auf die Vielauswahl in 2D geraten. Es wäre eben ganz schön 3 Linien zu markieren, um diese dann dezent verschwinden zu lassen. Viele Grüße, ein vom Studentenedition-Software-Bug völlig entnervter Phil + 
------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 Pro/Engineer Wildfire 4 Pro/Intralink 3.4
|
erstellt am: 16. Apr. 2004 07:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für der_mechaniker
... materialschnitte koennen zwar auf folien gelegt werden, aber sie koennen durch die folientechnik nicht ausgeblendet werden (nur komplette koerper-das geht). du musst in der baugruppe eine neue gewuenschte vereinfachte darstellung erstellen und diese darstellung dann aktiv machen (steht dann unten in der statuszeile) und dann die gewuenschte ansicht positionieren. alternativ kannst du auch bestehende im ansichtszustand abaendern (d. h. die gewuenschte vereinfacht darstellung dann angeben). ... so long edit: warum du die kanten im baugruppenmodus nicht wegnehmen kannst, kann ich auf die distanz nicht sagen. vielleicht sind in den ansichten schnitte oder oberflaechenzeichen oder form-lagetoleranzen drin, dann geht das nicht ohne weiteres. aber tendenziell kann man schon kanten anklicken und dann verschwinden sie... [Diese Nachricht wurde von hagen123 am 16. Apr. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
der_mechaniker Mitglied Maschinenbauingenieur
 
 Beiträge: 264 Registriert: 09.04.2002 WF3 M160, Intralink 3.4 und ausreichend Rechenleistung
|
erstellt am: 16. Apr. 2004 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Morgen hagen! Hm, also gut, hab ich probiert. Bei der vereinfachten Darstellung schaffe ich es aber nur Komponenten auszublenden, aber keine KEs. Aber eben nur dasKE Matschnitt soll raus. Wenn ich das hätte, könnte ich ja dann die eine Ansicht zu der vereinfachten umändern, und dann wäre mein Problem gelöst...?! Besondere Toleranzen oder Oberflächenzeichen kommen bei mir garnicht vor. Die Ansicht, in der der Matschnitt weg soll, ist ein Schnitt (Ansicht von links) von der Elternansicht, und der auszublendende Matschnitt liegt in der Ebene der Elternansicht, zeigt also aus der Zeichnung heraus. Ist eigentlich auch nur eine kleine Optikkorrektur. Wenn Du Zeit und Lust undMuse hast, dann kann ich dir BG und Zeichnung mal schicken, dann kannstes dir angucken. Ist nix großes, nur ne Bohrvorrichtung. Nice Greetz! Phil ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sonja13 Mitglied CAD PDM Support
 
 Beiträge: 333 Registriert: 23.05.2002 WF2 mit IL 3.4 auf XP 32bit CAD-SAP Schnittstelle
|
erstellt am: 16. Apr. 2004 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für der_mechaniker
Hallo! Kannst du nicht im Einzelteil eine Vereinfachte Darstellung erzeugen und das KE ausblenden. Diese verwendest du dann in der Vereinfachten Darstellung der Baugruppe.
------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald, Sonja  Geht nicht, gibt´s nicht!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 Pro/Engineer Wildfire 4 Pro/Intralink 3.4
|
erstellt am: 16. Apr. 2004 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für der_mechaniker
... genau richtig sonja, in dem teil die gewuenschte vereinfachte darstellung erstellen (also ohne den materialschnitt) und dann in der baugruppe in der vereinfachten darstellung mit den menuepunkt auswechseln diese einstellen. davon eine ansicht machen... ... so long Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Placebo Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 284 Registriert: 08.03.2001 SIEMENS CELSIUS P4 XEON 2,8GHz 2GB RAM NVIDIA Quadro4 980 XGL Pro/E 2001 Pro/I 3.2
|
erstellt am: 16. Apr. 2004 20:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für der_mechaniker
...oder mit "ÄNDERN" "ANSICHTSZUSTAND" (Ansciht selektieren) der schon vorhandenen Ansicht die oben definierte "vereinfachten Darstellung" zuordnen. ------------------ Gruß Placebo Die Dinge sind nicht immer so, wie zu sein scheinen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
der_mechaniker Mitglied Maschinenbauingenieur
 
 Beiträge: 264 Registriert: 09.04.2002 WF3 M160, Intralink 3.4 und ausreichend Rechenleistung
|
erstellt am: 16. Apr. 2004 22:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
also ich krgges soweit hin, aber dann auch nur für alle ansichten obwohl ich eigentlich nur die eine ansichr wo der matschnitt weg soll angewählt habe... jemand noch ne idee.....ansonsten probieren geht über studieren. do long.. phil ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |