| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Maße in Zeichnungen verschoben (1230 mal gelesen)
|
MarkusP Mitglied Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau
 
 Beiträge: 269 Registriert: 28.03.2003 Creo Elements/Pro 5.0 M110
|
erstellt am: 15. Apr. 2004 08:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich hab' folgendes Problem: Beim erneuten Öffnen einer Zeichnung erscheinen Maße, welche ich vorher (mühsam) platziert und geordnet habe, verschoben!. Was kann ich dagegen tun? Mach' ich einen Fehler, oder hat ProE hier (noch einen!!!) Fehler? Ich arbeite/ärgere mich mit Wildfire M150, hatte das gleiche Problem aber auch schon in den letzten drei Wochenkatastrophen. Gruß Markus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CalleN Mitglied Techniker

 Beiträge: 41 Registriert: 13.04.2004 Wildfire WV140 Kein Intralink
|
erstellt am: 15. Apr. 2004 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarkusP
|
Silber Mitglied Projektingenieur
 
 Beiträge: 182 Registriert: 29.08.2001 Pro/E WF2 M130 EFD.lab 5.2 mit SWX P4-2.66/1536 Quatro4 700 XGL
|
erstellt am: 15. Apr. 2004 09:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarkusP
|
MarkusP Mitglied Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau
 
 Beiträge: 269 Registriert: 28.03.2003 Creo Elements/Pro 5.0 M110
|
erstellt am: 15. Apr. 2004 09:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Silber Mitglied Projektingenieur
 
 Beiträge: 182 Registriert: 29.08.2001 Pro/E WF2 M130 EFD.lab 5.2 mit SWX P4-2.66/1536 Quatro4 700 XGL
|
erstellt am: 15. Apr. 2004 09:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarkusP
Tag Markus (ich bekomme das grinsen immernoch nicht aus dem Gesicht,...) Wir haben/hatten auch hin und wieder das Problem, das Maße verschoben wurden. Aber meineswissens nach lag es immer darann, dass entweder -die Familientabellen nicht astrein waren oder, -ein ander an Varianten rumgewerkelt hat (über Baugruppenbeziehungen z.B.) (-oder schlicht vergessen worden ist einzuchecken (Intralink) oder zu speichern) so long Gruss Silber [Diese Nachricht wurde von Silber am 15. Apr. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kaga Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 55 Registriert: 20.01.2004 WF2 Windows XP
|
erstellt am: 15. Apr. 2004 09:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarkusP
Hallo Leute, das Problem hatte ich und Kollegen auch schon. leider habe ich keine Lösung. Es tritt ganz sporadisch auf und ist (für mich) nicht reproduzierbar. Besonders gern werden die Maßlinien auf die Körperkanten geklebt. Mit Fanglinien arbeite ich nicht so gern. In komplizierten Teilen oder Baugruppen wird mir das zu Umständlich. Ich kann auch nicht sagen ob es Einfluss auf das Problem hat. gruss kaga Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ischweissnix Mitglied Student

 Beiträge: 89 Registriert: 03.11.2003 Commodore C64 0.985 MHz 64 KB RAM 5 1/4´Scheiblettenlaufwerk Basic, Winter Games
|
erstellt am: 15. Apr. 2004 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarkusP
|
fossy Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau (Kraftfahrzeugtechnik)
  
 Beiträge: 943 Registriert: 07.02.2001 Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. (George Bernard Shaw, ir. Dramatiker, 1856-1950)
|
erstellt am: 16. Apr. 2004 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarkusP
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 16. Apr. 2004 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarkusP
Zitat: Original erstellt von fossy: hi,IMHO verschieben sich maße nur dann, wenn man z.b. eine part mit größeren abmessungen hinzufügt!
oder unterdrückte KE zurückholt bzw. vorher vorhandene unterdrückt werden bzw. in BG Komponenten dazukommen oder unterdrückt werden .... ------------------ Gruß U. Süß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
d_niel Mitglied Techn. Zeichner
 
 Beiträge: 415 Registriert: 26.02.2004 Pro Engineer 2001 WV 2003161 Pro Engineer WildFire 2.0 M050 Dell Precision 450 2x XEON 3GHz 2Gb DDR-RAM ATI Fire GL E1
|
erstellt am: 16. Apr. 2004 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarkusP
|
Placebo Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 284 Registriert: 08.03.2001 SIEMENS CELSIUS P4 XEON 2,8GHz 2GB RAM NVIDIA Quadro4 980 XGL Pro/E 2001 Pro/I 3.2
|
erstellt am: 16. Apr. 2004 20:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarkusP
Hallo zusammen, ich weiß nicht ob sich bei verspringenden Bemassungen der Sachverhalt genauso darstellt, aber bei verspringenden Ansichten gilt folgendes: Zum Verspringen von Ansichten kommt es immer, wenn sich die sogenannte "Boundary-Box" verändert, soll heißen die äusseren Abmasse des dargestellten Modells. Standardmäßig wird jede Ansicht mit einem internen Koordinatensystem versehen, sagen wird mal links unten in der "Box". Diese Position wird relativ zum absoluten Nullpunkt der Zeichnung (auch irgendwo rechts unten) gespeichert. Wenn jetzt die Größe des Modells verändert wird (durch Maßänderung oder Einbau weiterer Komponenten oder auch hinzufügen von weit ausserhlb liegenden Bezügen), verändert sich die "Boundary-Box", damit auch die Position des internen Koordinatensystems, und schließlich damit auch der relative Abstand zum Absoluten. Wahrscheinlich werden dadurch auch Bemassungen in Mitleidenschaft gezogen. Also versuch mal: "ANSICHTEN" "ÄNDERN" "URSPRUNG" (Ansicht selektieren) "AUF ELEMENT" (Koordinatensystem im obersten Skelett selektieren) ------------------ Gruß Placebo Die Dinge sind nicht immer so, wie zu sein scheinen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |