Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  ENGDAT ??? einlesen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  ENGDAT ??? einlesen? (486 mal gelesen)
sasch_a
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von sasch_a an!   Senden Sie eine Private Message an sasch_a  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sasch_a

Beiträge: 8
Registriert: 02.12.2003

erstellt am: 13. Apr. 2004 15:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
Nachdem ich dachte die angeblichen CATIA-dateien die ich in proE 2001 öffnen wollte müssten erst in step oder iges umgewandelt werden (danke forum) kam das eigentliche Problem.
Die Daten sind auf der CD als ENGDAT gespeichert?
Wasn das schon wieder???
(Irgendein VDA Standard der Automobilindustrie zum Datentausch zwischen CAD Arbeitsplätzen, soviel habe ich schon gefunden)

Wie kann man das öffnen und in proE reinfrickeln???
Gibt es irgendwelche Tools oder Demos die das kostenlos öffnen können?,
bis dann der Genervte S.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Joe Potato
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Joe Potato an!   Senden Sie eine Private Message an Joe Potato  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Joe Potato

Beiträge: 216
Registriert: 03.07.2002

"Wissen heisst wissen,
wo es geschrieben steht"
(Albert Einstein)

erstellt am: 13. Apr. 2004 16:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sasch_a 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo S,

frag mal die Ersteller des ENGDAT-Files was sich dahinter verbirgt. Wenn Du Glueck hast ist es ein ZIP-File, also einfach umbenennen in *.zip und fertig.

Gruss, Joe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Johann Heim
Mitglied
Dipl. Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Johann Heim an!   Senden Sie eine Private Message an Johann Heim  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Johann Heim

Beiträge: 162
Registriert: 01.11.2000

erstellt am: 13. Apr. 2004 22:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sasch_a 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

via ENGDAT werden üblicherweise Daten zwischen Firmen ausgetauscht. Hinter dem Buchstaben und Zahlen verbirgt sich ein genau - zwischen den Firmen abgestimmter Schlüssel. Dahinter verbirgt sich dann meist Versenderfirma, Versender, Empfänger ...... Meist läuft der Datenaustausch über eine spezielle in den Firmen angepasste Software (z.B. DXM von ProSTEP). Mit den definierten Schlüssel werden die "Daten-Pakete" entsprechend behandelt und in deiner Firma in ein definiertes Verzeichnis gespeichert.
Dein Engdatfile könnte alles mögliche sein. Üblicherweise ist es ein TAR-Archiv. Unter Unix kannst du es einfach mit dem Tar-Befehl auspacken. Unter Windows geht es auch wie Joe schon beschrieben hat mir Winzip. Habe aber auch schon ENGDATs gesehen die nur umbenannte Stepfiles waren (Stepfile ohne Endung). Aber hab auch schon gesehen, dass sich hinter dem ENGDAT ein Zip-gepacktes Tarfile war.
Ich weiß dass ich dir da nicht viel weiterhelfen kann. Aber Joe hat recht – wende dich an den Versender oder den Datenaustauschbeauftragten deiner Firma.

Gruß
Hans

------------------

Gruss aus Niederbayern

Hans

-----------------------
Du wirst nichts erfahren, wenn du nicht fragst. (You will never know unless you ask.)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz