Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Abzugskörper

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
MAIT übernimmt Kundenstamm von GMCAD, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Abzugskörper (594 mal gelesen)
michael1377
Mitglied
MB ING


Sehen Sie sich das Profil von michael1377 an!   Senden Sie eine Private Message an michael1377  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für michael1377

Beiträge: 103
Registriert: 20.02.2004

WF2

erstellt am: 02. Apr. 2004 13:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

wie kann ich von einem erstellten Körper einen anderen abziehen.
Hintergrund: Gesamtkörper besteht aus 2 Körpern die sich ergänzen
micha

------------------
may the convergence be with you ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Undertaker
Mitglied
Dipl. Ing. Maschinenbau, Konstrukteur, CAD Support, PDM Administration,


Sehen Sie sich das Profil von Undertaker an!   Senden Sie eine Private Message an Undertaker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Undertaker

Beiträge: 588
Registriert: 31.10.2003

erstellt am: 02. Apr. 2004 14:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für michael1377 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

z.b. in einer Baugruppe. Baue beide Teile in eine Baugruppe ein.
Dann über Komponente/SpezialDinstpr/Ausschneiden.

Oder möchtest du das ganze im Einzelteil machen?

Gruß
Volker

------------------
bisschen Pfeffer???

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

michael1377
Mitglied
MB ING


Sehen Sie sich das Profil von michael1377 an!   Senden Sie eine Private Message an michael1377  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für michael1377

Beiträge: 103
Registriert: 20.02.2004

WF2

erstellt am: 02. Apr. 2004 14:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ja das hatte ich eigentlich vor ich wollte ja ein neues Bauteil erzeugen indem ich zb einen zylinder nehme dann einen komplizierten körper abziehe und somit den rest als Körper nehmen kann geht das wenn nicht wie kann ich das anders bewerkstelligen
Danke erst mal für den ersten Tip

------------------
may the convergence be with you ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

manf
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von manf an!   Senden Sie eine Private Message an manf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für manf

Beiträge: 5
Registriert: 12.12.2003

erstellt am: 02. Apr. 2004 16:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für michael1377 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
mach doch eine Flächenkopie von deinem Körper den du abziehen willst. Die Flächenkopie dann markieren und mit Editieren-Verbundvolumen von dem anderen Körper abziehen.

ein sonniges Wochenende

manf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

michael1377
Mitglied
MB ING


Sehen Sie sich das Profil von michael1377 an!   Senden Sie eine Private Message an michael1377  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für michael1377

Beiträge: 103
Registriert: 20.02.2004

WF2

erstellt am: 02. Apr. 2004 23:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

wie mache ich ne flaechenkopie
???

------------------
may the convergence be with you ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 03. Apr. 2004 09:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für michael1377 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
Erst mal zur Flächenkopie (beziehe mich hier auf Wildfire)
Stelle deinen Auswahlfilter (rechts unten) auf Geometrie. Klicke auf deinen Körper mit RMB so lange, bis alle Körperflächen ausgewählt sind. Diese markieren, werden dann rot und vernetzt dargestellt.
Anschließend auf #Editieren#Kopieren#abhaken. Flächenkopie vom Körper fertig. Das zur Flächenkopie.
Mein Vorschlag für das Verschneiden (ist allerdings AAX nötig, sollte aber bei der WF foundation standardmäßig enthalten sein).
Folgende Vorgehensweise:
Du befindest dich in dem part, das du behalten willst.
Gehe auf #Einfügen#Gemeinsam benutzte Daten#Auschnitt aus anderem Modell. Ein Menü geht auf.
Gehe auf #Öffnen, der Browser geht auf. Suche jetzt nach deinem auszuschneidenen Teil. Das Teil wird in einem seperaten Fenster gezeigt. Baue es über Koordinatensystem ein, indem du erst das Koordinatensystem des abzuziehenden Teils wählst und dann das des Grundteils. Jetzt sollte das eine vom anderen abgezogen sein.
Viel Spaß beim probieren.

Gruß und schönes Wochenende
Olaf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

michael1377
Mitglied
MB ING


Sehen Sie sich das Profil von michael1377 an!   Senden Sie eine Private Message an michael1377  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für michael1377

Beiträge: 103
Registriert: 20.02.2004

WF2

erstellt am: 03. Apr. 2004 20:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

benutze leider 2001

------------------
may the convergence be with you ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 04. Apr. 2004 07:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für michael1377 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
In der 2001 funktioniert es folgedermassen:
Fläche kopieren:
#Erzeugen#Fläche#Neu#Kopieren#Körperfläche#Fertig

Abziehen des einen Körpers vom Anderen (auch hier AAX vorausgesetzt):
#Einfügen#Gemeinsam genutzte Daten#Auschnitt aus anderem Modell
Der Rest wie zuvor beschrieben.

Gruß
OLaf

------------------

[Diese Nachricht wurde von os am 04. Apr. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz