Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Verschwundene Bruchlinien

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Verschwundene Bruchlinien (268 mal gelesen)
tneumann
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von tneumann an!   Senden Sie eine Private Message an tneumann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tneumann

Beiträge: 31
Registriert: 14.01.2004

erstellt am: 01. Apr. 2004 16:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Tach Zusammen,

habe in einer Zeichnung auf einmal ein Teil der Bruchlinien bei Schnitten und Ausschnitten verloren. Liegen die vielleicht auf einer bestimmten Folie die ich unterdrückt haben könnte? Vielleicht kann mir von Euch ja jemand helfen. Da es eine recht große Zeichnung ist, dauert das regenerieren leider sehr lange und da wär ein direkter Versuch schon von Vorteil! Besten Dank im Voraus.

------------------
Gruß Tim

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stesofeu
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von stesofeu an!   Senden Sie eine Private Message an stesofeu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stesofeu

Beiträge: 38
Registriert: 10.09.2004

INTEL P4 3.0 GHz, 2 GB RAM
WIN2K SP4<P>Pro/E 2001, WV 2004290
Pro/I V3.0, WV 2001200
Inventor 2009, AutoCAD Mechanical 2009, PSP 2009

erstellt am: 10. Sep. 2004 15:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tneumann 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum, lese aber schon eine geraume Zeit mit.
Gerade heute plagt mich wieder dieses Problem mit den verschwundenen Bruchlinien (Berandungen).

Hat inzwischen jemand eine Lösung zu dem Problem gefunden?

Ich helfe mir zur Zeit nur durch das nachträgliche Eintragen eines Splines von Hand...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rjordan
Mitglied
ProE-Admin, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rjordan an!   Senden Sie eine Private Message an rjordan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rjordan

Beiträge: 1428
Registriert: 17.03.2003

Creo 3
Win 10 Pro 64bit
Intel Xeon 3,7 GHz
Nvidia Quadro P4000

erstellt am: 10. Sep. 2004 16:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tneumann 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ach, es geht anderen auch so. Und ich dachte schon, es wäre nur bei mir so. Ich verwende ProE2001 WV2003200. Vielleicht sollte man es mal PTC melden.
Manchmal ist es nur bei Teilansichten mit Ausbrüchen.
Also wenn da jemand etwas hilfreiches hat, wäre ich auch sehr dankbar.

Schönes Wochenende

------------------
Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Günther Weber
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Günther Weber an!   Senden Sie eine Private Message an Günther Weber  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Günther Weber

Beiträge: 439
Registriert: 15.09.2000

WildFire 5,
Windows 11

erstellt am: 06. Jan. 2005 12:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tneumann 10 Unities + Antwort hilfreich

Jetzt hab ich auch dieses Problem.

Meine Basisansicht hat einen Ausbruch "Schnitt B". Die Berandung habe ich neu gezeichnet, jetzt ist sie weg. Ich kann nun mit dem Querschnitt B machen, was ich will: Löschen, neu definieren, Ansichtstyp ändern... Die Berandung ist nicht mehr reinzukriegen.

Wenn ich alle Ansichten aktualisiere, kommt die Meldung "Die Geometrie, die als Ursprung von Projizierte Ansicht "oben_1" auf Blatt 1 dient, fehlt." "oben_1" ist eine Projektion meiner Basisansicht. Die Basisansicht habe ich bereits neu orientiert. In "oben_1" ist ein Ausbruch "Schnitt C", der wird korrekt dargestellt, auch nach einem Neuzeichnen seiner Berandung.

Wenn ich eine neue Zeichnung erstelle mit meiner Basisansicht und dem gewünschten Ausbruch "Schnitt B" gibt es keinerlei Probleme. Aber das kann es doch nicht sein, dass ich die ganze Zeichnung neu erstellen muss, oder?

Gruss - Günther

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz