Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Sitzungs-IDs von Zeichnungsmodellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF WALLCHECK , eine App
Autor Thema:  Sitzungs-IDs von Zeichnungsmodellen (1555 mal gelesen)
Szilli
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Szilli an!   Senden Sie eine Private Message an Szilli  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Szilli

Beiträge: 190
Registriert: 19.03.2002

erstellt am: 29. Mrz. 2004 15:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Tach auch,

gibt es eine Möglichkeit, sich, analog zur Baugruppenfunktion, die Sitzungs-IDs von Zeichnungsmodellen anzeigen zu lassen?
Ich finde keinen Weg. Es sollen innerhalb einer Zeichnung Modellparameter in einer Tabelle angzeigt werden. Das bekomme ich momentan nur dadurch hin, dass ich die entsprechenden Modelle in der Zeichnung aktiviere während ich die Parameter reinsetze. Dabei hängt ProE mir automatisch die IDs hinter die eingelesenen Parameter. Die IDs kann ich mir dann notieren und für weitere Parameter benutzen.

Bis denne...Szilli

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jossif
Mitglied
Ingenieurskünstler


Sehen Sie sich das Profil von jossif an!   Senden Sie eine Private Message an jossif  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jossif

Beiträge: 43
Registriert: 24.01.2004

seit V20 mit an Board

erstellt am: 29. Mrz. 2004 16:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Szilli 10 Unities + Antwort hilfreich

Oh-Oh!
Das kann aber böse ins Auge gehen, da die IDs dynamisch bei jeder Sitzung neu zugeordnet werden! Wenn Du mal ein paar mehr Modelle geladen hast oder mal ohne Zeichnung speicherst, kann es Dir alles zerhauen!
Arbeite lieber "auf Nummer Sicher" mit Wiederholbereichen, dort brauchst Du keine Sitzungs-IDs und kannst analog auch noch zusätzliche Beziehungen definieren. Parameter zeigst Du mit der syntax &asm.mbr.*meinparameter* an. Und noch ein Tip: wenn Du einzelne Modelle auswerten willst (also ohne Wiederholung) setze einfach einen Filter. Schau mal in der Hilfe nach, ist eigentlich ganz gut dokumentiert.

greets - jossif

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Szilli
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Szilli an!   Senden Sie eine Private Message an Szilli  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Szilli

Beiträge: 190
Registriert: 19.03.2002

erstellt am: 29. Mrz. 2004 16:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Jossif,

der Haken ist: ich habe gar keine Baugruppe. Ansonsten sind Wiederholbereiche angesagt, das ist schon klar.

Gruß..Szilli

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jossif
Mitglied
Ingenieurskünstler


Sehen Sie sich das Profil von jossif an!   Senden Sie eine Private Message an jossif  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jossif

Beiträge: 43
Registriert: 24.01.2004

seit V20 mit an Board

erstellt am: 29. Mrz. 2004 16:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Szilli 10 Unities + Antwort hilfreich

Hmmm...
Das Problem hatte ich "leider" noch nicht.
Aber die Anderen melden sich bestimmt auch noch zu Wort.
Wär ja mal interessant...

Viel Erfolg noch - jossif

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stahl
Mitglied
unbeschreiblich


Sehen Sie sich das Profil von Stahl an!   Senden Sie eine Private Message an Stahl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stahl

Beiträge: 1475
Registriert: 30.01.2001

erstellt am: 29. Mrz. 2004 17:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Szilli 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Szilli!

Ich würde :
Eine Hilfsbaugruppe erstellen.
In diese alle Zeichnungsmodell einbauen (Position egal).
Hilfsbaugruppe als Zeichnungsmodell mit aufnehmen.
Wiederholbereichstabelle der Hilfsbaugruppe anlegen.

denkbare Möglichkeit?

Stahl.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Szilli
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Szilli an!   Senden Sie eine Private Message an Szilli  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Szilli

Beiträge: 190
Registriert: 19.03.2002

erstellt am: 30. Mrz. 2004 08:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für eure Anregungen. Funktioniert leider alles nicht  so wie wir uns das gedacht haben.

@Stahl: Möchte man leider nicht haben, da man Komplikationen mit dem EDM-System befürchtet.

Ich habe jetzt den Einsatz von Familientabellen oder das Anlegen von einzelnen Zeichnungen als einzige Alternativen in den Raum gestellt.

Bis dene...Szilli

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Beere
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Beere an!   Senden Sie eine Private Message an Beere  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beere

Beiträge: 1437
Registriert: 31.07.2001

erstellt am: 30. Mrz. 2004 22:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Szilli 10 Unities + Antwort hilfreich

totale unwissenheit streichelt mich 

die Sitzungs-ID findet sich bei geöffneter Zeichnung unter
#spezial#Beziehungen#Sitzungs-ID

Allerdings muss man dann jedes auf der Zeichnung gezeigte Bauteile anklicken und die ID notieren - macht ganz bestimmt kein Spaß

Gruß
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 30. Mrz. 2004 23:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Szilli 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Szilli:
@Stahl: Möchte man leider nicht haben, da man Komplikationen mit dem EDM-System befürchtet.
Aber anderseits Informationen, dass Teile zusammengehören in der Zeichnung verstecken.
Vielleicht funktioniert ein Wiederholbereich in der Tabelle, wenn es gleiche Parameter sind, ähnlich Familientabelle.
Alternative zur Tabelle Notiz die auf das Teil zeigt mit Textinhalt &name:att_mdl
Viel Erfolg
------------------
Servus   
Alois

[Diese Nachricht wurde von anagl am 30. Mrz. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz