Hmmm... ...eigentlich kein Problem, zumindest bei mir (V2001).
Schau mal im Installationverzeichnis nach einem /text-Order.
Dort liegen die ganzen Konfigurationsdateien, die standartmässig beim Start geladen werden. Priorität haben aber, falls vorhanden, die Dateien im Standart-Startverzeichnis.
Die config.pro kannst Du auch mit dem Explorer suchen (es gibt eventuell verschiedene Konfigurationen für Zusatzpakete in den entsprechenden Unterordnern).
Wenn Ihr (ist zumindest meine Meinung) lästige Startup-Tools installiert habt, wird ein manueller Eingriff aber etwas haariger:
Für diesen Fall kannst Du Dich aber auf Deinem Arbeitsplatz "einnisten", indem Du Dir eine direkte Verknüpfung zur proe2001.bat (für WF müsste die Batch-Datei entsprechend anders heissen, auf jeden Fall findest Du sie im /bin-Ordner) anlegst und zumindest die config.pro in das Startverzeichnis (in der direkten Vernüpfung unter *ausführen in*) kopierst. Damit ermöglichst Du dann, dass man Pro/E im Bedarfsfall auf Deinem Arbeitsplatz noch mit der alten Konfiguration starten kann. Du kannst das Arbeitsverzeichnis wechseln, die beim Start geladene config.pro zieht sich aber durch die ganze Sitzung.
(Der ganze Kram bleibt Dir aber erspart wenn Ihr ProE schön schlank gehalten habt!)
greets - jossif
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP