Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  WF: Ändern Linienstil von Import KE's

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Altair ernennt MAIT zum Channel Partner für DACH, Benelux und Liechtenstein, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  WF: Ändern Linienstil von Import KE's (386 mal gelesen)
os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 24. Mrz. 2004 10:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo
Folgendes Problem:
Wie kann man den Linienstil von, z.B. über DXF importierten Kurven in einem Teil, ändern? Einzelene kleine Kurvensegmente kann ich auswählen, anschließend mit RMB bekomme ich Eigenschaften zur Auswahl. Benutze ich die shift Taste um den kompletten Kurvenzug zu selektieren, funktioniert das zwar, jedoch Eigenschaften ist ausgegraut.
Habe das ganze noch mal in 2001 verifiziert, dort einfach mit #Ändern#Linienstil#Viel Auswahl. Funktioniert. Gibt es keine Alternative in WF? Ich will doch nicht 500 kleine Kurvensegmente einzeln wählen.

Gruß
Olaf

------------------

PS: Im Such-und-Find tool gibts die Möglichkeit über #Verlauf#Alle und Einstellung auf Kurve alle auszuwählen. Sollte das die einzige Alternative sein???????????

[Diese Nachricht wurde von os am 24. Mrz. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Autodesk-Knecht
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Autodesk-Knecht an!   Senden Sie eine Private Message an Autodesk-Knecht  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Autodesk-Knecht

Beiträge: 53
Registriert: 27.01.2004

erstellt am: 11. Jan. 2007 09:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für os 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

für dich kommt diese Info wahrscheinlich ein bisschen zu spät  , aber für andere könnte es trotzdem interessant sein.

Bei WF2 geht man folgendermaßen vor:

(1)    Dxf-Datei importieren
(2)    Das Import-Ke Definition editieren
(3)    Editieren…KE-Eigenschaften
(4)    Auf Linienstil ändern klicken
(5)    Ein Auswahlrechteck ziehen und auf OK klicken (Auswahl wird zwar nicht angezeigt – es funktioniert aber trotzdem)
(6)    Linienstil ändern und zuweisen


mfg
Bernhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hagen123
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Specialist


Sehen Sie sich das Profil von hagen123 an!   Senden Sie eine Private Message an hagen123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hagen123

Beiträge: 2312
Registriert: 12.11.2000

Pro/Engineer Wildfire 4
Pro/Intralink 3.4

erstellt am: 11. Jan. 2007 09:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für os 10 Unities + Antwort hilfreich

@bernhard,

so gehts in der wifi2

@os,

wobei bei der wifi2 mehrere elemente per shift-taste gewaehlt werden koennen (rmt-eigenschften ist dann verfuegbar). filter ev. umstellen auf geometrie und umdefinieren des import-ke's ist dann auch nicht noetig.

... so long

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz