Wer kennt es nicht? Beim Drucken liegen die Nerven meistens blank, weil es immer mehr Zeit kostet, als erwartet!
- Aber klar, Abhilfe gibt's immer!
Vorschlag1: Besorge Dir Adobe Acrobat und drucke über den "virtuellen Druckertreiber" erst in eine .pdf-Datei. Dann aus Acrobat drucken.
Vorschlag2: Drucke in eine .tif-Datei (kannst Du als virtuellen Drucker im Druck-dialog auswählen). Dann .tif ausdrucken. Aber Vorsicht: unter Umständen leidet die Qualität! (DPI hochschrauben)
Vorschlag3: Als .eps-Datei raushauen. Bin ich aber nicht wirklich sicher...
...übrigens bin ich auch nicht sicher, ob diese Umwege wesentlich schneller sind, bei dem kleinen A4-Format.
Erklärung: Denke mal, das Arial erst in Plot-Flächen und Linien konvertiert wird. Dabei besteht die Default-Schrift ja nur aus einfachen Linien...
gruss - jossif
Und für echte Grafik-Ästheten bedeutet "Text" immer nur "ein graues Feld"! 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP