Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Zeichnungsrahmen mit Arial

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
MAIT & Drexler - Starke Kooperation für HP Drucklösungen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Zeichnungsrahmen mit Arial (726 mal gelesen)
vielgefühlfürkaffee
Mitglied
Projektmanager

Sehen Sie sich das Profil von vielgefühlfürkaffee an!   Senden Sie eine Private Message an vielgefühlfürkaffee  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für vielgefühlfürkaffee

Beiträge: 7
Registriert: 15.03.2004

erstellt am: 15. Mrz. 2004 10:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich möchte die Schrift im Schriftfeld als Arial ausführen. Dabei werden die Dateien beim Drucken aber unhaltbar groß (Der Drucker benötigt ca 90 - 120 sec. für eine DINA4-Seite). Gibt es eine Erklärung dafür und eventuell Abhilfe?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jossif
Mitglied
Ingenieurskünstler


Sehen Sie sich das Profil von jossif an!   Senden Sie eine Private Message an jossif  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jossif

Beiträge: 43
Registriert: 24.01.2004

seit V20 mit an Board

erstellt am: 15. Mrz. 2004 11:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für vielgefühlfürkaffee 10 Unities + Antwort hilfreich

Wer kennt es nicht? Beim Drucken liegen die Nerven meistens blank, weil es immer mehr Zeit kostet, als erwartet!
- Aber klar, Abhilfe gibt's immer!

Vorschlag1: Besorge Dir Adobe Acrobat und drucke über den "virtuellen Druckertreiber" erst in eine .pdf-Datei. Dann aus Acrobat drucken.

Vorschlag2: Drucke in eine .tif-Datei (kannst Du als virtuellen Drucker im Druck-dialog auswählen). Dann .tif ausdrucken. Aber Vorsicht: unter Umständen leidet die Qualität! (DPI hochschrauben)

Vorschlag3: Als .eps-Datei raushauen. Bin ich aber nicht wirklich sicher...

...übrigens bin ich auch nicht sicher, ob diese Umwege wesentlich schneller sind, bei dem kleinen A4-Format.

Erklärung: Denke mal, das Arial erst in Plot-Flächen und Linien konvertiert wird. Dabei besteht die Default-Schrift ja nur aus einfachen Linien...

gruss - jossif

Und für echte Grafik-Ästheten bedeutet "Text" immer nur "ein graues Feld"! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hagen123
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Specialist


Sehen Sie sich das Profil von hagen123 an!   Senden Sie eine Private Message an hagen123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hagen123

Beiträge: 2312
Registriert: 12.11.2000

Pro/Engineer Wildfire 4
Pro/Intralink 3.4

erstellt am: 15. Mrz. 2004 13:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für vielgefühlfürkaffee 10 Unities + Antwort hilfreich

... also die wartezeit kann ich bestaetigen. ca. 90 sekunden bei arial.ttf mit schon vielen zeilen in den zeichnungen. erklaerung von meinem vorredner stimmt, warum es laenger dauert (will nicht sagen, zu lange dauert). wuerde mich grundsaetzlich bei wenig plots am tag nicht stoeren, da man ja aktiv in pro/e weiterarbeiten kann (also nur indirekt warten auf den plot). umgehen kann man die rechenprozedur nicht. tifs und pdf's - also umkonvertieren ist ja auch nicht schneller. also damit leben oder vielleicht den stil filled nehmen. der sieht arial sehr aehnlich geht schnell und ist eine echte pro/e-schrift (breitenfaktor 0.9 einstellen). achtung: bei true type: arial wird nicht bei der pro/e 2001 standesgemaess mitgeliefert. ist arial.ttf nicht im loadpoint/text-verzeichnis, wird beim aufruf einer zeichnung der stil font benutzt und der hat natuerlich nicht im entferntesten was mit arial zu tun.--->soll heissen bei weiterleitung zu anderen firmaen ist die chance/gefahr gross andere schriftarten zu sehen!!!

... so long

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz