Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Kurve ausblenden

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
IIoT Trainings mit ThingWorx, ein Webinar am 22.09.2025
Autor Thema:  Kurve ausblenden (356 mal gelesen)
tesari
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von tesari an!   Senden Sie eine Private Message an tesari  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tesari

Beiträge: 4
Registriert: 13.03.2004

erstellt am: 13. Mrz. 2004 13:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich befasse mich erst seit einiger Zeit mit Pro/E Wildfire.
Mein Problem: Wie kann ich die "blaue Kurve" nach dem Modellieren aus dem Teil ausblenden?
mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

der_mechaniker
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von der_mechaniker an!   Senden Sie eine Private Message an der_mechaniker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für der_mechaniker

Beiträge: 264
Registriert: 09.04.2002

WF3 M160, Intralink 3.4 und ausreichend Rechenleistung

erstellt am: 13. Mrz. 2004 17:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tesari 10 Unities + Antwort hilfreich

kurve ausblenden geht mit folien.
beim modellbaul auf zeigen klicken -----> folienbaum.
dann stehen da alle folien und klicke auf die folie mit der bezeichnung kurven und dann mit RMT folie ausblenden. wenn du den ast für die kurven öffnest dann kannst du auch einzelne kurven ausblenden.

ansonsten ginge auch noch die option uterdrücken im modellbaum. ist aber nicht so empfehlenswert, weil alle kind-beziehungen dann auch unterdrückt sind.

HTHHope that helps = Hoffe es hilft

phil

------------------
never touch a running system

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jossif
Mitglied
Ingenieurskünstler


Sehen Sie sich das Profil von jossif an!   Senden Sie eine Private Message an jossif  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jossif

Beiträge: 43
Registriert: 24.01.2004

seit V20 mit an Board

erstellt am: 14. Mrz. 2004 00:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tesari 10 Unities + Antwort hilfreich

Für den Fall, dass die Folie noch nicht existiert: Erzeuge sie selbst und weise ihr die Kurve zu!
Diese Folienzuweisung kannst Du auch automatisieren: In den Folieneigenschaften Standard auf Kurve legen, dann werden alle neu hinzukommenden Kurven hier hineingepackt und Du sparst Zeit und bei komplexen Konstruktionen auch Nerven!

regards - jossif

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tesari
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von tesari an!   Senden Sie eine Private Message an tesari  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tesari

Beiträge: 4
Registriert: 13.03.2004

erstellt am: 14. Mrz. 2004 11:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
vielen Dank für Eure schnellen Tipps.
mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sadolf
Mitglied
VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von sadolf an!   Senden Sie eine Private Message an sadolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sadolf

Beiträge: 1440
Registriert: 27.11.2001

DeltaGen 12.1.1
VRED 2015
W7 64bit
PrÖ, Katja
Windchill
TCE (nur unter Protest;)

erstellt am: 15. Mrz. 2004 09:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tesari 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi tesari
Wenn Du sie einzeln ein- und ausblenden willst, dann benutze besser hide/ausblenden. Das KE wird dann grau im Modellbaum. WF merkt sich das ausblenden/einblenden beim speichern.

------------------
freundlich grüßend
        

[Diese Nachricht wurde von sadolf am 15. Mrz. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 15. Mrz. 2004 11:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tesari 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

benötigst Du die Kurve noch?
Ansonsten kannst Du sie auch einfach löschen. Die Kurve wird ja unabhänging in das Konstruktionselement kopiert. Das heißt eine Änderung der Kurve hat keinen Einfluß auf das KE. Erst in Wildfire II kann man auswählen, ob ein KE abhängig von der benutzten Kurve sein soll oder nicht.
Gruß Jan-Gerd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tesari
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von tesari an!   Senden Sie eine Private Message an tesari  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tesari

Beiträge: 4
Registriert: 13.03.2004

erstellt am: 15. Mrz. 2004 21:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Nochmals Dank, meine Frage ist mehr als ausreichend beantwortet. Es ist wirklich beeindruckend mit welcher Leidenschaft ihr hier um Antworten bemüht seid.
mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz