| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Windows Server 2025 - Was ist neu im Microsoft Server-Betriebssystem, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: WF: menü-manager im zeichnungsmodus! wie? (855 mal gelesen)
|
der_mechaniker Mitglied Maschinenbauingenieur
 
 Beiträge: 264 Registriert: 09.04.2002 WF3 M160, Intralink 3.4 und ausreichend Rechenleistung
|
erstellt am: 11. Mrz. 2004 16:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ich wollte interesse halber mal schauen wie sich das wf mit dem menümanager im zeichnungsmodus bedienen lässt. das eingabefenster ist ja "standard" jetzt im zeichnungsmodus. den menü-manager gibt es zwar noch, aber ich habe nicht rausbekommen mit welcher config-option ich den her kriege..... vielleicht weiß ja wer rat  nice greetz! phil
------------------ never touch a running system Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
d_niel Mitglied Techn. Zeichner
 
 Beiträge: 415 Registriert: 26.02.2004 Pro Engineer 2001 WV 2003161 Pro Engineer WildFire 2.0 M050 Dell Precision 450 2x XEON 3GHz 2Gb DDR-RAM ATI Fire GL E1
|
erstellt am: 11. Mrz. 2004 17:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für der_mechaniker
versuche mal die Option "new_drawing_view_ui" und yes (hidden config) einzugeben. Dann mit #einfügen#zeichnungsansicht, dann kommt ein neues Fenster. Eigentlich finde ich das ganz gut. Besser als den alten Menumanager...! Meintest du das überhaupt? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
der_mechaniker Mitglied Maschinenbauingenieur
 
 Beiträge: 264 Registriert: 09.04.2002 WF3 M160, Intralink 3.4 und ausreichend Rechenleistung
|
erstellt am: 11. Mrz. 2004 18:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
der_mechaniker Mitglied Maschinenbauingenieur
 
 Beiträge: 264 Registriert: 09.04.2002 WF3 M160, Intralink 3.4 und ausreichend Rechenleistung
|
erstellt am: 11. Mrz. 2004 18:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
also d_niel hast mich dahin gebracht wo ich wollte. so mal nach 10 minuten spielen gefällt mir der alte menümanager i d zeichnugserstellung irgendwie besser... bin ich nun nicht progressiv oder zu praktisch???!  phil ------------------ never touch a running system Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 12. Mrz. 2004 09:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für der_mechaniker
Moin, ich möchte darauf hinweisen, dass das neue Erstellungsfenster in Wildfire nicht standard ist! Die Freischaltung geht nur über eine hidden config -wie d-niel es beschreibt- und das erfolgt immer auf eigenes Risiko. Standard ist der Menü Manager. Ab der WF2 ist das neue Fenster dann offiziell freigeschaltet! ------------------ Gruß, :cybernuth: [Diese Nachricht wurde von cbernuth@DENC am 12. Mrz. 2004 editiert.] [Diese Nachricht wurde von cbernuth@DENC am 12. Mrz. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
d_niel Mitglied Techn. Zeichner
 
 Beiträge: 415 Registriert: 26.02.2004 Pro Engineer 2001 WV 2003161 Pro Engineer WildFire 2.0 M050 Dell Precision 450 2x XEON 3GHz 2Gb DDR-RAM ATI Fire GL E1
|
erstellt am: 12. Mrz. 2004 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für der_mechaniker
|
ahellmann Mitglied Dipl.Ing.

 Beiträge: 84 Registriert: 08.08.2000
|
erstellt am: 12. Mrz. 2004 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für der_mechaniker
Ich würde vom Benutzen der CONFIG-Option und dem neuen UI abraten. Das Erzeugen von Ansichten mag ja funktionieren, aber wer weiß, ob sich damit erzeugte Ansichten auch 100%ig mit der offiziellen Version in Wildfire2 ändern lassen... ------------------ ------------------- Andreas Hellmann DENC AG Darmstadt ahellmann@denc.de +49 6151 / 39134-55 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
d_niel Mitglied Techn. Zeichner
 
 Beiträge: 415 Registriert: 26.02.2004 Pro Engineer 2001 WV 2003161 Pro Engineer WildFire 2.0 M050 Dell Precision 450 2x XEON 3GHz 2Gb DDR-RAM ATI Fire GL E1
|
erstellt am: 12. Mrz. 2004 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für der_mechaniker
Bei einem Update-Training habe ich die Information bekommen, dass man das Interface in Ruhe anwenden kann. Man hat es sogar angepriesen, als wären die Zeichnungen nicht mehr nur noch "ProE-Abfall" (Zitat ProE-Trainer)....!?!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Undertaker Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau, Konstrukteur, CAD Support, PDM Administration,
  
 Beiträge: 588 Registriert: 31.10.2003
|
erstellt am: 12. Mrz. 2004 15:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für der_mechaniker
Tach, da muß ich doch mal eingreifen. Welcher Pro/E Trainer behauptet denn das die Zeichnungen nur "ABFALL" sind!!!! Immerhin wird nach den Zeichnungen in den meisten Betrieben noch gefertigt. Mir kommt es eher so vor als ob die Modelle eine "nice to have" sind aber mehr nicht!! Zumindest interessieren sich die meisten Konstrukteure (zumindest bei uns) für die Zeichnung. Und das die von Pro/E abgeleiteten Zeichnungen um Klassen besser sind als das "2D gefummele" steht ja wohl außer Frage!! TOLLER PRO/E TRAINER!!!!!!!!!!  Gruß Undertaker ------------------ bisschen Pfeffer??? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
d_niel Mitglied Techn. Zeichner
 
 Beiträge: 415 Registriert: 26.02.2004 Pro Engineer 2001 WV 2003161 Pro Engineer WildFire 2.0 M050 Dell Precision 450 2x XEON 3GHz 2Gb DDR-RAM ATI Fire GL E1
|
erstellt am: 12. Mrz. 2004 15:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für der_mechaniker
Naja, ich kenne die Modelle mehr als Vorlage für LOM-Modelle usw. oder für FEM-Berechnungen o.ä.! Generell sind Zeichnungen natürlich nie Müll! (Habe selber Zeichner gelernt, und ich mag mein Handwerk!) Das lag aber auch ein wenig am Trainer. Wer die Nase so hoch trägt, dass es bald rein regnet, von dem ist einiger "Müll" zu erwarten. Gruß und schönes Wochenende... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Undertaker Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau, Konstrukteur, CAD Support, PDM Administration,
  
 Beiträge: 588 Registriert: 31.10.2003
|
erstellt am: 12. Mrz. 2004 16:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für der_mechaniker
Hallo, da hast du wohl recht. natürlich gibts noch mehr Verwendung für die Modelle, aber bei uns momentan noch nicht  Kommt vielleicht noch! Schönes WE Volker ------------------ bisschen Pfeffer??? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 12. Mrz. 2004 16:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für der_mechaniker
|