| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Effektives Anforderungsmanagement und agile Entwicklung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Wildfire: Vorschaubild vergößern - wie? (569 mal gelesen)
|
dbexkens Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Professional Development Manager

 Beiträge: 2174 Registriert: 14.08.2000 Pro/ENGINEER WF5 M040 Pro/ENGINEER WF4 M140 Pro/ENGINEER WF3 M220 Pro/ENGINEER WF2 M190 Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0 PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1 Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1 Product View 9.1
|
erstellt am: 08. Mrz. 2004 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Forum, manchmal kommen doch noch "alte Hasen" an´s staunen: Bei einem Wildfire-Basis-Training hat es einer meiner Teilnehmer geschafft, das Vorschau-Bild im Navigator größer zu machen (siehe angehängtes Bild - in Normalgröße). Leider weiß er nicht mehr, wie er es hinkriegte. Weiß jemand, wie man das Vorschaubild größer darstellt? Die Optionen des ProductView PTCPVX_HEIGHT und PTCPVX_WIDTH haben keine Auswirkungen (hätte der Teilnehmer eh nicht gewusst). Ich tippe auf irgendeine abstruse Tastenkombination. Viele Grüße Detlef Bexkens ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 08. Mrz. 2004 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dbexkens
hat er den "Anzeigebereich" für die Vorschau vergrößert oder hat er die Darstellung des im Vorschaufenster gezeigten Teiles vergrößert? Beim ersten Fall habe ich gar keine Ahnung. Und im zweiten Fall kann ich nur sagen, daß im Vorschaufenster die gleichen Tasten und Mouseklicks gehen wie normal. ------------------ Gruß U. Süß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dbexkens Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Professional Development Manager

 Beiträge: 2174 Registriert: 14.08.2000 Pro/ENGINEER WF5 M040 Pro/ENGINEER WF4 M140 Pro/ENGINEER WF3 M220 Pro/ENGINEER WF2 M190 Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0 PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1 Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1 Product View 9.1
|
erstellt am: 08. Mrz. 2004 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
war ich das etwa Mitglied CAD-Trainer
 
 Beiträge: 290 Registriert: 09.10.2003 Dell M90 2GHz 3GB RAM NVIDIA Quadro FX 1500M 2001-WF3
|
erstellt am: 08. Mrz. 2004 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dbexkens
Antwort habe ich keine, aber vieleicht noch eine Stelle, wo man suchen kann. Gibt es unter Windows nicht eine Tastenkombinatione zum Fenster vergrössern (maximieren)? Gruss Jürgen ------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 Pro/Engineer Wildfire 4 Pro/Intralink 3.4
|
erstellt am: 08. Mrz. 2004 12:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dbexkens
|
dbexkens Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Professional Development Manager

 Beiträge: 2174 Registriert: 14.08.2000 Pro/ENGINEER WF5 M040 Pro/ENGINEER WF4 M140 Pro/ENGINEER WF3 M220 Pro/ENGINEER WF2 M190 Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0 PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1 Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1 Product View 9.1
|
erstellt am: 08. Mrz. 2004 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Hagen, Wildfire war neutral gestartet, hatte also keine besondere config.pro und auch eine leere config.win. Beim nächsten mal war das Vorschaufenster im Navigator wieder klein - die Größe wurde also nicht gespeichert - obwohl Wildfrei in der gleichen Sitzung immer noch lief. Viele Grüße Detlef ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Calle Mitglied Techniker

 Beiträge: 43 Registriert: 28.11.2001 2001 WV 2003450
|
erstellt am: 08. Mrz. 2004 12:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dbexkens
Hallo Detlef, bin mir nicht mehr sicher, da meine Testphase mit Wildfire schon etwas zurück liegt. Die Schrifthöhe des "Explorers" konnte man glaub ich mit STRG und Scroll ändern. Ging die Fenstergröße da nicht mit??? Keine Ahnung ob ich hiermit richtig liege!
------------------ Frohes schaffen noch wünscht euch Carsten ---------------------------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sadolf Mitglied VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1440 Registriert: 27.11.2001 DeltaGen 12.1.1 VRED 2015 W7 64bit PrÖ, Katja Windchill TCE (nur unter Protest;)
|
erstellt am: 08. Mrz. 2004 12:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dbexkens
|
dbexkens Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Professional Development Manager

 Beiträge: 2174 Registriert: 14.08.2000 Pro/ENGINEER WF5 M040 Pro/ENGINEER WF4 M140 Pro/ENGINEER WF3 M220 Pro/ENGINEER WF2 M190 Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0 PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1 Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1 Product View 9.1
|
erstellt am: 08. Mrz. 2004 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 11. Mrz. 2004 08:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dbexkens
Zitat: Original erstellt von dbexkens: Weiß jemand, wie man das Vorschaubild größer darstellt? Ich tippe auf irgendeine abstruse Tastenkombination. [/B]
Ich habe das mal angeschaut. Drum glaube ich Tastenkombination nicht siehe auch http://www.kinnett.net/othertips/ie_tips.html das steht hardcoded in den Javascript bzw in den Style Dateien drin. die lassen sich aber ändern (Installation ändern) Der ganze Schotter liegt im Ordner prowttools. Ich bin kein Javascript oder css-Guru ------------------ Servus Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
manuki Mitglied Fahrzeugtechnikinscheniör
  
 Beiträge: 621 Registriert: 19.07.2001 Creo 1.0 CATIA V5 R20 CoCreate Modeling 18.0
|
erstellt am: 11. Mrz. 2004 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dbexkens
Hallo zusammen, die Frage nach der Vorschaugröße wurde auch mal in der PTC Knowledgebase gestellt. Antwort war, dass es eine html-Vorlage gibt, die für die Vorschauseite in WF verwendet wird. Man könnte theoretisch diese Vorlage editieren. Eine "offizielle" Möglichkeit gibt es aber nicht. Grüße, Manuel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dbexkens Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Professional Development Manager

 Beiträge: 2174 Registriert: 14.08.2000 Pro/ENGINEER WF5 M040 Pro/ENGINEER WF4 M140 Pro/ENGINEER WF3 M220 Pro/ENGINEER WF2 M190 Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0 PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1 Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1 Product View 9.1
|
erstellt am: 11. Mrz. 2004 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
... menno: da hat mein Teilnehmer anscheinend eine geheime Tastenkombination herausgefunden. Vielleicht sowas wie "Drücke STRG und gleichzeitg SHIFT, bewege dabei die Maus linksdrehend in größer werdenden Spiralen gefolgt von einem rechtsdrehendem Schnörkel, sage abakadabra-Fenster-vergrößerdibus und trete mit dem linken Fuss kurz vor den Rechner" Viele Grüße Detlef-the-Magician ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |