Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Kabel teilen??

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF WALLCHECK , eine App
Autor Thema:  Kabel teilen?? (525 mal gelesen)
BacChr
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von BacChr an!   Senden Sie eine Private Message an BacChr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BacChr

Beiträge: 15
Registriert: 17.02.2004

erstellt am: 06. Mrz. 2004 15:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


dcc-k2-ele-kb.jpg

 
hallo,

ich benötige eure HILFE. Im beigelegtem Bild seht ihr einen Kabel (orange). Dieser besitzt 4 Leiter. Ich möchte diesen Kabel nun teilen und auf die 4 ausgewiesenen Anschlüsse des gelben Steckers führen.
Wie funktioniert das am Einfachsten?? Es ist wirklich schwierig nur mit der Hilfe von Wildfire Cabling zu lernen.

DANKE


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BacChr
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von BacChr an!   Senden Sie eine Private Message an BacChr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BacChr

Beiträge: 15
Registriert: 17.02.2004

erstellt am: 09. Mrz. 2004 12:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Naja, viele in diesem Forum nutzten wohl nicht Cabeling oder?
Oder ist meine Frage vielleicht nicht "beantwortenswert"?

Dann werde ich wohl weiter probieren... probieren... probieren

mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

move
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von move an!   Senden Sie eine Private Message an move  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für move

Beiträge: 25
Registriert: 07.10.2003

erstellt am: 09. Mrz. 2004 13:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BacChr 10 Unities + Antwort hilfreich


snake.jpg


snake1.jpg

 
Ich arbeite da am Anfang mit Flaechen,
dann benutze ich dei Funktion KURVE INTERSECTION / Whole
die Resultierende Curve verwende ich dann fuer ein Kabel,Koerper SWEEP mit Auswahl Kurve nur noch den Durchmesser definieren fertig.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BacChr
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von BacChr an!   Senden Sie eine Private Message an BacChr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BacChr

Beiträge: 15
Registriert: 17.02.2004

erstellt am: 09. Mrz. 2004 13:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Ah, das ist eine Gute Idee zum Kabel verlegen, ich habe bis jetzt Punkte gesetzt und den Kabel anhand diesen verlegt.

Aber wie ich den Kabel teilen kann weiß ich leider noch nicht!

mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cbernuth@DENC
Moderator
IT Expert for Mechanical Product Design




Sehen Sie sich das Profil von cbernuth@DENC an!   Senden Sie eine Private Message an cbernuth@DENC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cbernuth@DENC

Beiträge: 2131
Registriert: 19.07.2001

DELL Precision 5570
GeForce P1000
Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0
CATIA V5 19-24

erstellt am: 09. Mrz. 2004 17:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BacChr 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,
statt mit Flächen kann man solche Raumkurven auch direkt über Kurve/ 2Projektonen erzeugen (intern geht das sowieso über Flächen, sieht man bloß nicht...).
Dabei werden zwei Kurven auf zwei Ebenen skizziert und im Raum miteinander geschnitten.

------------------
Gruß,
:cybernuth:

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz