Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Fragen zu Wildfire von Neuling

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
MAIT & Drexler - Starke Kooperation für HP Drucklösungen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Fragen zu Wildfire von Neuling (1090 mal gelesen)
b-star
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von b-star an!   Senden Sie eine Private Message an b-star  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für b-star

Beiträge: 9
Registriert: 04.03.2004

erstellt am: 06. Mrz. 2004 13:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


wildfire_error.zip

 
Hi!

Vor nicht kurzer Zeit hab ich gefragt, wie man mit sec-Dateien arbeitet. Hab ich jetzt schon sehr oft eingesetzt. Danke nochmal.

Nun hab ich ein neues Problem:

Bei meiner Zeichnung gibt er einen eigenartigen Fehler aus:
Section regeneration failed.  Degenerate segment encountered.
Highlighted conic cannot be made tangent to its adjacents.  Please provide tangency dimensions manually.

Das Bild dazu ist im Anhang.
Meine Vermutung: Er makiert mir die Stellen blau, bei denen er keinen Zusammenhang zu einem anderen Punkt hat. Jedoch sind die 2 Punkte auch im größten Zoom zusammen.
Die Zeichnung besteht aus mehreren spline curves.

Ich weiß nicht was ich da jetzt machen muss. Er sagt immer ich soll regenerieren, aber dann geht es trotzdem noch nicht.

Kann mir jemand helfen?


Ach und noch was:
Gibt es eine Taste um das automatische verformen meiner Zeichnung abzuschalten. Meistens macht es damit mehr kaputt, als es hilft. (Wenn man eine Linie zeichnet, passt er die anderen irgendwie komisch an)


Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar. ;-)

mfg b-star

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

b-star
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von b-star an!   Senden Sie eine Private Message an b-star  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für b-star

Beiträge: 9
Registriert: 04.03.2004

erstellt am: 06. Mrz. 2004 17:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


s2d0016.sec.zip

 
Scheint als wäre mein Problem noch nicht so bekannt.

Sollte keiner Rat wissen, könnte mir jemand die angehängte Datei so einrichten, dass man damit einen Körper erstellen kann?

Es ist eine sec-Datei.
Die blauen Punkte müssten das Problem sein.
Ich weiß leider nicht wie man das lösen kann.

Vielen Dank!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jumex
Mitglied
Konstruktionsleiter - Entwicklung


Sehen Sie sich das Profil von Jumex an!   Senden Sie eine Private Message an Jumex  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jumex

Beiträge: 51
Registriert: 17.01.2004

P4 3.0Ghz Win2000 NVidia Quadro FX1100 WF2 M230 /WF3 M040(Testlauf)

erstellt am: 06. Mrz. 2004 19:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für b-star 10 Unities + Antwort hilfreich

Das Problem ist folgendes:

1. Deine Skizze ist viel zu komplex.
2. Du musst dein Teil aus mehreren Arbeitsschritten herstellen
  (erst den Grundkörper, dann den Griff, dan die Ausschnitte)
3. Deine Skizze ist viel zu kompliziert und enthält ungültige
  Linienobjekte. (Importierte Skizze??)
Fazit:

An Pro/E liegt dein Problem ganz bestimmt nicht. Du solltest mit einfacheren Teilen anfangen, dir vorher genau die Schritte zum fertigen Bauteil überlegen. Z.b. Wenn du deine Skizze extrudierst, dann hat der gesamte Querschnitt erstmal die gleiche Dicke und Form.
Das heisst in deinem Fall würden die Griffe eckig sein. Du musst dein Bauteil aus mehreren Konstruktionselementen herstellen (Klinge extrudieren, Griffe rotieren, Verzierungen ausschneiden usw.)

------------------
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

b-star
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von b-star an!   Senden Sie eine Private Message an b-star  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für b-star

Beiträge: 9
Registriert: 04.03.2004

erstellt am: 07. Mrz. 2004 01:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Konstruktion zu komplex?
Naja war auch nicht einfach zum zeichenen.

Also lieber Einzelteile erstellen um an das ganze zu ommen.

Ich brauch die Skizze eigendlich um damit dann einen Matschnitt zu machen. Gibt es eine Möglichkeit, das fertige Bauteil, welches ich dann Vollköper erstellen würde, dann auch im Matschnitt zu nutzen?

Schon mal danke für die vorige Antwort. Auf zu komplexx wäre ich nicht gekommen, da ich es ja auch im Proe selbst gezeichnet habe (kein Import).

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

b-star
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von b-star an!   Senden Sie eine Private Message an b-star  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für b-star

Beiträge: 9
Registriert: 04.03.2004

erstellt am: 07. Mrz. 2004 18:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So. Jetzt hab ich es in Teilen gezeichnet und es in einem Zusammenbau zusammengefügt.

Nun hab ich aber das Vollkörperteil. Gibt es jetzt eine Möglichkeit diesen Zusammenbau als Matschnitt in einen anderen Zusammenbau einzufügen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kalle_ok
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von kalle_ok an!   Senden Sie eine Private Message an kalle_ok  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kalle_ok

Beiträge: 1164
Registriert: 01.03.2002

WF2: M250

erstellt am: 08. Mrz. 2004 08:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für b-star 10 Unities + Antwort hilfreich

schneide Dein fertiges Teil aus dem anderen Teil aus. Dazu mußt Du aber erst eine Baugruppe erzeugen. Darin läßt sich das machen.
oder;
erzeuge Dir eine Flächenkopie auf das fertige Teil, kopiere dir diese als Copy_Geom in das andere Teil und schneide die Geometrie mit Hilfe der copierten Fläche aus (auch über Baugruppe).

Kalle_ok

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sadolf
Mitglied
VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von sadolf an!   Senden Sie eine Private Message an sadolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sadolf

Beiträge: 1440
Registriert: 27.11.2001

DeltaGen 12.1.1
VRED 2015
W7 64bit
PrÖ, Katja
Windchill
TCE (nur unter Protest;)

erstellt am: 08. Mrz. 2004 08:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für b-star 10 Unities + Antwort hilfreich

@b-star
Alte ProE-Regel: Use feature, not sketcher! Egal ob als Schnitt oder Körper...
Versuche die Skizze in übersichtliche Häppchen zu zerlegen:
Griff, Handschutz, Klinge einfach, Zähne (die gleichen kannst Du auch mustern, die muss man nicht so oft malen)
Viel Spaß noch 

------------------
freundlich grüßend
 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

b-star
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von b-star an!   Senden Sie eine Private Message an b-star  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für b-star

Beiträge: 9
Registriert: 04.03.2004

erstellt am: 08. Mrz. 2004 16:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also ich hab jetzt eine Baugruppe von dem Schwert und ein Teil aus dem dieses Schwert ausgeschnitten werden soll. (ebenfalls eine Baugruppe).

Wie kann ich jetzt diese Baugruppe aus der anderen ausschneiden?

mfg b-star

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

b-star
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von b-star an!   Senden Sie eine Private Message an b-star  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für b-star

Beiträge: 9
Registriert: 04.03.2004

erstellt am: 08. Mrz. 2004 17:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich kann das Bauteil nur einfügen, aber nicht ausschneiden.

Kann mir jemand sagen wo ich das in der englischen Version von Wildfire finde?

Unter Edit/component operations gibts es ein cut out, aber das funktioniert nicht. Jedenfalls schneidet er nichts aus. :-(

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

b-star
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von b-star an!   Senden Sie eine Private Message an b-star  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für b-star

Beiträge: 9
Registriert: 04.03.2004

erstellt am: 08. Mrz. 2004 19:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So. Habs auf eine ganz primitive Art gemacht.
Hab jedes Teil einzeln als Skizze gespeichert und dann einzeln ausgeschnitten.

Nachteil: Veränderungen werden leider nicht aktualisiert, aber hauptsache eine Lösung.

Würde mich trotzdem interessieren, wie ich es machen hätte können. :-)


Neue Frage:
Ein Bekannter hat nur die Proe 2001 Student Edition.
Wenn ich ihm jetzt in meiner gekauften Proe Wildfire was zeichne, kann weder er öffnen was ich gezeichnet habe, noch ich was er gezeichnet hat. Hab zwar schon was gelesen, dass man mit der SE keine kommerziellen Versionen öffnen kann, aber ich dachte die kommerziellle könnte ohne Probleme die niedrigeren aufmachen.
Gibts da ein Tool, damit ich diese bearbeiten kann?
Wenn ja wie heißt das und wo bekommt man das her?
Hab mal was von Hochschullizenz gehört. Muss ich mir das Tool also von der Ausbildungsschule holen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 09. Mrz. 2004 07:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für b-star 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo und Guten Morgen!

Benutze doch einfach mal die Suche-Funktion hier im Forum, am Besten mit Stichworten wie "Hochschul" oder "Student", da müsstest Du reichlich Stoff zu lesen finden!

Ist nicht böse gemeint, aber die, die öfter hier antworten, möchten einfach nicht immer das selbe schreiben...

Ciao, viele Grüße und viel Spaß beim Erlernen von Pro/E,

Michael.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz