| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | MAIT übernimmt Kundenstamm von GMCAD, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: So einfach...... (676 mal gelesen)
|
othmar Mitglied
 
 Beiträge: 169 Registriert: 21.01.2002 HP XW4200 NVIDIA FX1300 ILink 3.4 M10 WF2 M180 inkl. NC
|
erstellt am: 27. Feb. 2004 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Pro/Wildfire'ler Ganz simpel ich möchte gerne bei einem Körber variable Radien an Punkte generieren. Wie mache ich das..... ich glaube es ist Freitag oder das Menue hat's in sich. Merci für Eure Antworten Gruess Othmar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 27. Feb. 2004 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für othmar
Bin zwar nicht angesprochen wurden, da ich noch mit der 2001 arbeite. Deshalb kann es auch sein, daß meine Antwort total daneben ist. In der 2001 konnte man Radien nur angeben an Punkten die auf der zu verrundenden Kante waren. Also z.B. die tangetialen Übergangspunkte. ------------------ Gruß U. Süß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 27. Feb. 2004 13:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für othmar
Moin, Du erzeugst eine ganz normale Rundung, dann gehst Du auf den Punkt, an dem der Wert angezeigt wird und rufst über die rechte Maustaste im Kontextmenu "Radius hinzufügen" auf. Es wird nun ein weiterer Radiuspunkt erzeugt. Jetzt kommt´s: diesen Punkt kannst Du entlang der kante verschieben und bei gedrückter SHIFT Taste auf Eckpunkte, Bezugspunkte usw. einrasten. Das Rasten ist allerdings ziemlicj tricky. Alternativ kann man das "Sätze" Pulldownmenü öffnen, dann unten in der Liste den Radius markieren, auf Referenz umschalten und den gewünschten referenzpunkt am Modell wählen. ------------------ Gruß, :cybernuth: [Diese Nachricht wurde von cbernuth@DENC am 27. Feb. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
othmar Mitglied
 
 Beiträge: 169 Registriert: 21.01.2002 HP XW4200 NVIDIA FX1300 ILink 3.4 M10 WF2 M180 inkl. NC
|
erstellt am: 27. Feb. 2004 13:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
othmar Mitglied
 
 Beiträge: 169 Registriert: 21.01.2002 HP XW4200 NVIDIA FX1300 ILink 3.4 M10 WF2 M180 inkl. NC
|
erstellt am: 27. Feb. 2004 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|