Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Holes als Cut !!!!???

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Neuer Geschäftsführer bei Software Factory GmbH, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Holes als Cut !!!!??? (312 mal gelesen)
Protte
Mitglied
NC Programmierer Pro/E


Sehen Sie sich das Profil von Protte an!   Senden Sie eine Private Message an Protte  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Protte

Beiträge: 236
Registriert: 12.07.2001

erstellt am: 21. Feb. 2004 07:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

erstmal möchte ich darauf hinweisen das ich mich mit dem NC Modul von Pro/E herumschlagen darf ;-)

Da kommt es dein leider öfters vor das ein Hole als Cut erzeugt wurde.
Ich würde gern wissen was es für Gründe gibt um sowas zu machen, besonders weil es sich meistens um popelige druchganslöcher handelt.

Das Problemchen ist das bei einem Cut die Achse fehlt.

------------------
http://www.jacktools.net

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

othmar
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von othmar an!   Senden Sie eine Private Message an othmar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für othmar

Beiträge: 169
Registriert: 21.01.2002

HP XW4200
NVIDIA FX1300
ILink 3.4 M10
WF2 M180
inkl. NC

erstellt am: 21. Feb. 2004 09:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Protte 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Protte

Zum Teil ist es leider Faulheit, denn ein Schnitt ist schnell erzeugt und wenn man gerade so am Schneiden ist,wird die Bohrung noch schnell mitgenommen. Aber man hat ja dafür die Achse auch schnell drin !

Gruss Othmar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 21. Feb. 2004 11:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Protte 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
Das Loch (hole) ist eine vereinfachte Variante des MatSchnitts(Cut).
Wenn die Konstruktionsabsicht zur Zeit der Schnitterzeugung noch nicht bekannt ist, würde ich auf jeden Fall einen Schnitt bevorzugen.
Versuch einmal aus einem normalen Loch, kurzfristig ein Langloch zu erzeugen. Wird nicht klappen, musst wieder auf Cut umsteigen. Ich will damit nur sagen, das der Cut wesentlich flexibler ist als ein festgelegtes Drag and Drop feature.
Zu den Achsen:
Stellt doch grundsätzlich in eurer config.pro die Option show_axes_for_extr_arcs auf yes, dann bekommt ihr für jeden skizzierten Radius auch ne Achse geliefert.

Gruß und schönes Wochenende
Olaf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Protte
Mitglied
NC Programmierer Pro/E


Sehen Sie sich das Profil von Protte an!   Senden Sie eine Private Message an Protte  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Protte

Beiträge: 236
Registriert: 12.07.2001

erstellt am: 21. Feb. 2004 13:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo othmar,

danke für die ehrliche Antwort.
Stimmt die Achsen sind schnell erzeugt, deshalb nur problemchen.

Hallo OS,

das mit dem flexibler sehe ich ein.
Allerdings läuft dieses schnell mal aus nem Loch ein Langloch machen können auch auf faulheit hinaus.

Ich meine die Konstruktion ist auch nicht begestert wenn wir aus ner H7 schnell mal ne andere Passung machen nur weil das einfacher herszustellen ist.

Wobei wenn ich streng nach Datenmodell arbeiten würde, wie es bei uns Vorschrift wäre dann könnte ich eigentlich eh machen was ich will :-)

Schönes Wochenende

------------------
http://www.jacktools.net

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 21. Feb. 2004 13:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Protte 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
Falsch verstanden, nicht alles nur aus der Programmieresicht sehen.
Wenn ein neues Produkt etwickelt wird und man zum Beispiel noch nicht  weiß, wie man ein bestimmtes Teil an einem anderen besfetigen will macht es sehr wohl Sinn die Befestigungsmethode ob Bohrung oder Langloch flexibel zu halten. Man stelle sich vor, ein großes radiales Muster mit einer Gruppe, in der sich mehrere Löcher befinden und andere Sachen. Wieviel Aufwand ist es dann, aus den Bohrungen Langlöcher zu machen, diese wieder neu zu gruppieren und erneut zu Mustern? Hast du dagegen einen Materialschnitt wird dieser einfach durch umdefinieren geändert ohne Gruppen- und Musterauflösung. Also nicht so engstirnig denken, auch mal die Belange der andere Abteilungen berücksichtigen (über den Tellerrand rausschauen)

Gruß und schönes Wochenende
Olaf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Protte
Mitglied
NC Programmierer Pro/E


Sehen Sie sich das Profil von Protte an!   Senden Sie eine Private Message an Protte  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Protte

Beiträge: 236
Registriert: 12.07.2001

erstellt am: 21. Feb. 2004 13:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

deswegen frage ich ja.

Das mit dem Tellerand ist gut ich hab schon schwierigkeiten meinen eigenen Teller wiederzufinden lol.

Den folgenden Teil bitte nicht persönlich nehmen.

Einigen Konstruktören ist es ziemlich egal wie das Teil konstruiert ist hauptsache es schaut so aus wie es aussehen soll rein optisch natürlich.

Das mit den Axen ist ja nur eine winzig kleine kleinigkeit.

Richtig witzig wird es wenn die Maße in der Zeichnung und im Modell um einige Zentel abweichen.

Oder wenn ein M6 ein achter Kernloch hat.

Stellt sich die Frage wie da noch so feine Sachen wie DMU funktionieren sollen.

Aber wenn es dann darum geht einen neuen Stand herzustellen dann geht der Spaß im Normalfall erst richtig los.

Und über Drehteile wollen wir mal erst gar nicht reden.

Hast du denn schon mal über den Tellerand geschaut ?

------------------
http://www.jacktools.net

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

aarsar
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von aarsar an!   Senden Sie eine Private Message an aarsar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für aarsar

Beiträge: 310
Registriert: 10.06.2003

ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen.
ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen.
ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen.
ich werde ...

erstellt am: 21. Feb. 2004 15:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Protte 10 Unities + Antwort hilfreich

@protte

aus deinem vorstehenden beitrag lese ich heraus, daß dein problem weniger aus der verwendung bestimmter ke entsteht, sondern aus der von dir als inakzeptabel empfundenen arbeitsweise deines konstruktionslieferanten.
dazu vielleicht folgendes: wie os bereits schrieb, gibt es für vieles gute gründe. und das anlegen eines ke mit der gebotenen weitsicht als "faulheit" zu bezeichnen, ist sicher etwas voreilig. abgesehen von den o.g. muster-beispiel referenzieren u.u. auch komponenten in bg auf das betreffende loch. ein löschen und neuerzeugen des ke erforderte nicht nur dabei fleiß sondern auch beim umreferenzieren der fehlschlagenden komponenten. wie gesagt, sicher fleißig, aber nicht intelligent!
und sicher wird im nc-modul auch eine parametrik existieren, die dann wiederum dir bei einhaltung der von dir geforderten arbeitsweise einen mehraufwand bescheren würde.

usw. usf.

zum trost: dein frust ist sicher jedem von uns aus eigener erfahrung bekannt. erst wenn sich irgentwann mal die erkenntnis durchsetzt das entwicklung/konstruktion/av/fertigung und auch kunde und lieferant im gleichen boot sitzen und ein ziel verfolgen (sollten), wird es vielleicht besser.
also: redet miteinander. zum schreiben eurer anliegen im forum reichen die worte doch auch! und schlampiges arbeiten wird durch ausschließliche verwendung bestimmter ke nicht besser...

------------------
gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz