| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | MAIT übernimmt Kundenstamm von GMCAD, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Gewicht mehrerer Komponenten aus der Assembly rausnehmen (371 mal gelesen)
|
Joe Potato Mitglied
 
 Beiträge: 216 Registriert: 03.07.2002 "Wissen heisst wissen, wo es geschrieben steht" (Albert Einstein)
|
erstellt am: 17. Feb. 2004 17:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wenn ich in einer Baugruppenzeichnung die Gewichte mehrerer Teile nicht reingerechnet haben wollte, dann habe ich das bis jetzt so realisiert: mass=mp_mass("")-mp_mass("teil1.prt")-mp_mass("teil2.prt") Nun habe ich gerade bemerkt, dass wenn ich ein Part mehrere Male einbaue, dann bekomme ich die Fehlermeldung "Relations have Errors". Gibts da eine einfache Loesung? Gruss, Joe P.S. ich aendere aber nicht die Dichte, ich will auch kein "Simplfd Rep" verwenden und einen anderen Parameternamen als wie "mass" will ich auch nicht reinschreiben!!!!! Ich denke das wars ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Beingodik Mitglied
 
 Beiträge: 244 Registriert: 28.03.2002
|
erstellt am: 17. Feb. 2004 18:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joe Potato
Hallo Wenn du eine vereinfachte Dartstellung erzeugst und dann die Masse berechnest dann gehts. Ich hoffe das hilft in deinem Fall. ------------------ Bis denne Die Antwort liegt irgendwo da draussen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Joe Potato Mitglied
 
 Beiträge: 216 Registriert: 03.07.2002 "Wissen heisst wissen, wo es geschrieben steht" (Albert Einstein)
|
erstellt am: 17. Feb. 2004 20:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Beingodik, habe doch extra geschrieben, dass ich die "Simplfd Rep" (Vereinfachte Darstellung) nicht verwenden will und kann (ist in meinem ProE-Paket nicht dabei)! Trotzdem vielen Dank fuer die schnelle Hilfe. Gruss, Joe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 17. Feb. 2004 21:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joe Potato
Hallo Joe, ändert sich was an der Fehlermeldung, wenn Du in der ersten Masseberechnung angibst, von welcher Baugruppe Du die Masse berechnen möchtest? Frage zu den Randbedingungen: Du möchtest doch diese Bedingung nur haben, weil Du in der darzustellenden BG Teile mit eingebaut hast, die eigentlich zur Peripherie zählen? Oder liege ich hier falsch? Wenn das so ist, dann habe ich das immer anders gehandhabt. Eine BG erzeugen, in der die richtigen zur BG gehörenden Teile und unter-BG eingebaut waren. Diese BG und die Peripherieteile in eine neue BG einbauen und in dieser "Komplett"-Bg die Beziehung mass=mp_mass("richtige-BG.asm") angegeben. Da gab es keine Fehlermeldungen. ------------------ Gruß U. Süß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Joe Potato Mitglied
 
 Beiträge: 216 Registriert: 03.07.2002 "Wissen heisst wissen, wo es geschrieben steht" (Albert Einstein)
|
erstellt am: 18. Feb. 2004 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo U_Suess, da hast Du in beiden Faellen schon Recht, ich kann damit dem Problem elegant aus dem Weg gehen. Aber erstens habe ich keine Lust, das ganze in zwei (od. mehrere) Assemblys aufzuteilen und zweitens habe ich keine Antwort fuer meine Frage. Also noch einmal, warum bekomme ich eine Fehlermeldung, sobald ich ein Teil zwei Mal oder mehrmals einbaue? Oder einfach gesagt warum funktionierts dann nicht? Gruss, Joe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
war ich das etwa Mitglied CAD-Trainer
 
 Beiträge: 290 Registriert: 09.10.2003 Dell M90 2GHz 3GB RAM NVIDIA Quadro FX 1500M 2001-WF3
|
erstellt am: 18. Feb. 2004 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joe Potato
hallo, warum die Fehlermeldung kommt, keine Ahnung. eine Lösung wäre aber eine Tabelle mit Wiederholbereich und entsprechenden Filter im Wiederholbreich. Dann entsprechen die Spalte mit der Masse summieren. oder alternativ probieren in deiner Beziehung den Parameter rel.qty einbauen (wenn das geht???) Gruss Jürgen ------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Joe Potato Mitglied
 
 Beiträge: 216 Registriert: 03.07.2002 "Wissen heisst wissen, wo es geschrieben steht" (Albert Einstein)
|
erstellt am: 18. Feb. 2004 13:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|