| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Club Car gewinnt mit Creo Simulation Live, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Maße eines Ausschnitts anzeigen lassen? (215 mal gelesen)
|
Mario Beck Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 163 Registriert: 17.09.2003
|
erstellt am: 17. Feb. 2004 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
kalle_ok Mitglied
   
 Beiträge: 1164 Registriert: 01.03.2002 WF2: M250
|
erstellt am: 17. Feb. 2004 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mario Beck
... gar nicht ..., wenn der Ausschnitt als Ke in der Baugruppe erzeugt worden ist und wenn Du jetzt nur das Einzelteil auf der Zeichnung hast. Wenn Du den Materialschnitt auf Teileebene in der Baugruppe erzeugt hast, sollten die maße anzeigbar sein. ??? Kalle_ok ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mario Beck Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 163 Registriert: 17.09.2003
|
erstellt am: 17. Feb. 2004 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Calle Mitglied Techniker

 Beiträge: 43 Registriert: 28.11.2001 2001 WV 2003450
|
erstellt am: 17. Feb. 2004 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mario Beck
Hallo Mario, das geht im Menü Manager mit "Ändern", "Teil ändern", und dann das KE wählen welches du ändern möchtest. Im Fenster erscheint dann: aktives Teil: XXX Jetzt kannst du so weiterverfahren, als wenn du dich im part befindest. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cschneider Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau (BA)

 Beiträge: 36 Registriert: 09.03.2003
|
erstellt am: 17. Feb. 2004 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mario Beck
Hallo Mario, das ist ganz einfach. Du gehst auf Umdefinieren Mat-Schnitt in Baugruppe und dann auf "Schnitteile". Dort sind Deine geschnittenen Teile aufgelistet und die Option Ebene ist auf oberste Ebene gesetzt. Dort stellst Du um auf Teileebene und regenerierst Deine BG nochmal. Nun ist der Schnitt auch im Einzelteil zu sehen. Gruß Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Calle Mitglied Techniker

 Beiträge: 43 Registriert: 28.11.2001 2001 WV 2003450
|
erstellt am: 17. Feb. 2004 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mario Beck
Hallo Christian, das ist auch eine Möglichkeit den Schnitt im nachhinein umzudefinieren. Du musst allerdings die Schnitteile löschen, auf Teilebene gehen nud dann wieder die Schnitteile anwählen. Jetzt ist nach regenerieren der BG der Schnitt auch in dem part. ------------------ Frohes schaffen noch wünscht euch Carsten ---------------------------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mario Beck Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 163 Registriert: 17.09.2003
|
erstellt am: 17. Feb. 2004 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich glaub ich hab euch falsche Info's gegeben. Also nochmal. Ich hab zwei Teile in einer Baugruppe zusammengebaut und das eine aus dem anderen ausgeschnitten. Wenn ich jetzt das Teil, aus dem das zweite Teil aus geschnitten wurde aufrufe, sehe ich auch den Ausschnitt. In dem Teil aus dem ausgeschnitten wurde sollen jetzt die Maße des weggefallenen Teils, bzw. der Kontur die ausgeschnitten wurde angezeigt werden. Hoffentlich versteht Ihr mich.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Calle Mitglied Techniker

 Beiträge: 43 Registriert: 28.11.2001 2001 WV 2003450
|
erstellt am: 17. Feb. 2004 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mario Beck
|
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 17. Feb. 2004 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mario Beck
Ich glaube, ich kann es erahnen! Ist das etwa ein Matschnitt in Teil 1, der sich komplett am Teil 2 festhält und kein einziges Maß in der Skizze hat? Dann kann man auch kein Maß anzeigen. Skizze mit "umdefinieren" nochmal aufrufen, externe Referenzen weglöschen und auf interne Referenzen bemaßen - diese Maße kann man jetzt auch anzeigen. Allerdings ändert sich der Schnitt jetzt nicht mehr mit einer Änderung von Teil 2 - weil ja jetzt der Bezug fehlt. Aber Maße, die es nicht gibt, kann man nicht anzeigen, höchstens erzeugen. War's das etwa? Grüße, Michael.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |