Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Teil einer Fam.Tab im UDF aufrufen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF WALLCHECK , eine App
Autor Thema:  Teil einer Fam.Tab im UDF aufrufen (440 mal gelesen)
schuer
Mitglied
Dipl.Ing.


Sehen Sie sich das Profil von schuer an!   Senden Sie eine Private Message an schuer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schuer

Beiträge: 113
Registriert: 19.03.2002

!WF2!

erstellt am: 10. Feb. 2004 14:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Liebes Forum,

ich möchte ein Teil einer Familientabelle mittels UDF aufrufen.
Beim definieren des UDF´s kann nur ausgewählt werden ob die Komponente dargestellt werden soll (Y/N).
Ist dies durch verschachteln der Fam.Tabellen irgendwie möglich?
Wenn ja dann wie?

Gruss

Schuer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kalle_ok
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von kalle_ok an!   Senden Sie eine Private Message an kalle_ok  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kalle_ok

Beiträge: 1164
Registriert: 01.03.2002

WF2: M250

erstellt am: 10. Feb. 2004 15:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für schuer 10 Unities + Antwort hilfreich

Kannst Du bitte genauer beschreiben, was Dein Anliegen ist, ich scheine gerade auf dem Schlauch zustehen.
Vielleicht meist Du: Du hast ein UDF und innerhalb dieses UDF gibt es noch verschiedene Varianten?!
Oder "erzähl" mal einfach, was Du haben möchtest, vielleicht gibt es das schon und Du brauchst das Rad nicht noch einmal erfinden ...
Mitunter gibt es nette Zeitgenossen ...

Kalle_ok

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kalle_ok
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von kalle_ok an!   Senden Sie eine Private Message an kalle_ok  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kalle_ok

Beiträge: 1164
Registriert: 01.03.2002

WF2: M250

erstellt am: 10. Feb. 2004 16:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für schuer 10 Unities + Antwort hilfreich

... musste schnell noch mal probieren wie da war ...

Bei der Definition des UDF hast Du in dem Definitionsfenster noch die verschiedensten "OPTIONEN", die man "normalerweise" nicht braucht. Du scheinst die Famtab zu brauchen, die auswählen und definieren, ist eine ganz normale familientabelle.

Kalle_ok

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

klochr
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von klochr an!   Senden Sie eine Private Message an klochr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für klochr

Beiträge: 86
Registriert: 10.02.2003

erstellt am: 10. Feb. 2004 16:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für schuer 10 Unities + Antwort hilfreich

HI kalle_ok

wir meinten damit, dass wir in einer Baugruppe ein UDF erstellen möchten. Das UDF besteht aus einem Stempel, der durch mehrere Platten geht. Dieser Stempel hat jetzt aber mehrere Varianten. Wenn ich nun das UDF aufrufe, soll er mir die einzelnen Varianten zur Auswahl anzeigen. Wir haben die Familientabelle jetzt davor schon definiert, aber das war wohl der flasche Weg.
Wir wissen nun nicht, wie wir bei der UDF-Definition das ganze mit einer Familientabelle verknüpfen können.

Gruß klochr & schuer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

klochr
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von klochr an!   Senden Sie eine Private Message an klochr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für klochr

Beiträge: 86
Registriert: 10.02.2003

Unigraphics NX5
VisiCAD 17
<P>Xeon 3,2GHz
3GB RAM
Quadro FX 3450

erstellt am: 10. Feb. 2004 16:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für schuer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo nochmal,

kalle_ok du hast mal einen Beitrag zu diesem Thema geschrieben (essmar). Damals der Tip statt Y/N Namen der Variante in die Fam.Tabelle eintragen. Dies führt bei mir zu einem Absturz von Pro/E (2001).

Liegt dies evt. daran das dies in einer Definition eines UDF`s geschieht?

Gruss

Klochr & Schuer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kalle_ok
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von kalle_ok an!   Senden Sie eine Private Message an kalle_ok  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kalle_ok

Beiträge: 1164
Registriert: 01.03.2002

WF2: M250

erstellt am: 11. Feb. 2004 08:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für schuer 10 Unities + Antwort hilfreich

@klochr,

habe ich das richtig verstanden ?!, Ihr habt eine zusammengefügte Baugruppe z.B. zwei Bleche eben miteinander verschweißt und diese wollt Ihr miteinander mittels eines Prägestempels deformieren ?!

Ich glaube, da muß erst mal etwas nachdenken/probieren, sieht aber ehrlich gesagt nicht so rosig aus ...

Kalle_ok

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

klochr
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von klochr an!   Senden Sie eine Private Message an klochr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für klochr

Beiträge: 86
Registriert: 10.02.2003

erstellt am: 11. Feb. 2004 09:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für schuer 10 Unities + Antwort hilfreich


Forums_bild.jpg

 
Hi kalle_ok

Ich habe dir mal ein Bild angehängt damit du siehst was wir vor haben.

Der Stempel soll durch die Platten gehen. Es gibt aber leider verschiedene Varianten von diesem Teil, die über eine Familientabelle gesteuert werden. Der ganze Einfügeprozess geschieht über ein UDF.

Ich weiß jetzt leider nicht, wie ich die Familientabelle in das UDF bekomme???

Gruss klochr

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

aarsar
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von aarsar an!   Senden Sie eine Private Message an aarsar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für aarsar

Beiträge: 310
Registriert: 10.06.2003

ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen.
ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen.
ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen.
ich werde ...

erstellt am: 11. Feb. 2004 12:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für schuer 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,

wie wäre es, wenn ihr das (generische) teil plaziert und anschließend durch die instance ersetzt? falls der direkte weg verbaut bleibt.

------------------
gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz