| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Club Car gewinnt mit Creo Simulation Live, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Ausschnittsberandung kreisförmig (519 mal gelesen)
|
Funksoulbrother Mitglied Ingenieur F&E

 Beiträge: 34 Registriert: 26.01.2004
|
erstellt am: 10. Feb. 2004 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich hätte gerne, dass der Ausschnitt Y in seiner Darstellung von einer kreisförmigen Berandung umgeben ist. Ist so etws überhaupt möglich? Ich meine mich erinnern zu können, dass eine Schulungsleiterin diese Frage mal mit "geht nicht" kommentiert hat. Aber da wäre ja noch dieses Spitzenforum... Vielen Dank für Eure Hilfe, schöne Grüße, Martin
------------------ Den Charakter eines Menschen erkennt man erst, wenn er dein Chef geworden ist... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sonja13 Mitglied CAD PDM Support
 
 Beiträge: 333 Registriert: 23.05.2002 WF2 mit IL 3.4 auf XP 32bit CAD-SAP Schnittstelle
|
erstellt am: 10. Feb. 2004 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Funksoulbrother
Hallo! Ja, das geht. Bei der Erstellung des Ausschnittes kann die Art der Berandung gewählt werden: Elipse, Kreis, Spline ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald, Sonja  Geht nicht, gibt´s nicht!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Funksoulbrother Mitglied Ingenieur F&E

 Beiträge: 34 Registriert: 26.01.2004
|
erstellt am: 10. Feb. 2004 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Oh sorry, Sonja, ich habe vergessen, die Datei als Bild beizufügen... Danke für die Antwort, aber ich habe mich nicht klar ausgedrückt. Also, der Ausschnit rechts ist kreisförmig, aber die Ansicht 2:1 links im Bild ist nicht kreisförmig umrandet. that's my problem... Danke ------------------ Den Charakter eines Menschen erkennt man erst, wenn er dein Chef geworden ist... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AndreasD Mitglied
  
 Beiträge: 671 Registriert: 06.05.2003 Betriebssystem: Linux SUSE10 Windows2000 CAD System: Wildfire 2 M230
|
erstellt am: 10. Feb. 2004 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Funksoulbrother
|
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 Pro/Engineer Wildfire 4 Pro/Intralink 3.4
|
erstellt am: 10. Feb. 2004 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Funksoulbrother
ich weiss, loesst nicht dein problem, aber die darstellung ist normgerecht, ein kreis herum waere es nicht, darum gehe ich mal davon aus, dass es in der *.dtl datei keinen eintrag gibt, aber absolut sicher bin ich mir nicht (aber warum von der norm abweichen? vielleicht weil bei euch in der firma das schon immer so gemacht wurde?)... ... so long Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AndreasD Mitglied
  
 Beiträge: 671 Registriert: 06.05.2003 Betriebssystem: Linux SUSE10 Windows2000 CAD System: Wildfire 2 M230
|
erstellt am: 10. Feb. 2004 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Funksoulbrother
|
Funksoulbrother Mitglied Ingenieur F&E

 Beiträge: 34 Registriert: 26.01.2004
|
erstellt am: 10. Feb. 2004 15:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, Danke für Eure raschen Antworten. Gut, wenn der Kreis nicht normgerecht ist, lasse ich das auch so wie es in ProE angeboten wird stehen. Habe nur ne Menge ACAD Zeichnungen, die ich gerade auf den neuesten ProE-Stand bringe, so dass ich zunächst mal nicht jedes Pupsdetail hinterfrage, sondern davon ausgehe, dass die schon früher normgerecht angefertigt wurden. Daher möchte ich möglichst nah an "alte" Darstellungen des selben Bauteils kommen, da mich sonst Kunden fragen würden, ob das jetzt n neuer Revisionsstand sei, oder was. Aber was nicht normgerecht ist, fliegt raus, schließlich steht ja auch meine Name darauf, danke für den Hinweis. so long, Martin ------------------ Den Charakter eines Menschen erkennt man erst, wenn er dein Chef geworden ist... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ASSD Mitglied Bordnetzkonstrukteur
 
 Beiträge: 130 Registriert: 27.05.2003 CATIA V5R19 WinXP 64bit
|
erstellt am: 11. Feb. 2004 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Funksoulbrother
Die einzige (aber nicht wirklich sinnvolle) Möglichkeit ist glaub ich, den Spline schon annähernd kreisförmig zu skizzieren. Aber selbst dann geht der Kreis ned vollständig um den Ausschnitt, sondern nur in dem Bereich, wo der Spline das Teil schneidet. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |