Hallo Leute,
ich bekomme immer mal wieder Werkstückdateien, die ursprünglich aus Catia V4 stammen und als Step oder Pro/E PRT Datei zur Verfügung gestellt werden. Diese Werkstücke sind irgendwelche komplizierte Gussgehaeuse, z.B Motorgehaeuse. Die Teile sind dumm d.h. sie haben keine Parametrik mehr und liegen irgendwie im Raum, es gibt keine Bezugsebenen, keine Achsen und keine definierten Ansichten.
Ich versuche dann u.a. Zeichnungsansichten und Schnitte in einer DRW zu erzeugen. Diese DRW speicher ich als DWG, um die Ansichten in 2D Entwürfen zu verwenden.
Zur Verfügung habe ich Version 2001 und Wildfire auf Rechner P4 2,8 Ghz mit 2GB RAM, FX 500 und XP.
Da ich Pro/E leider nur sporadisch einsetzte bin ich eher ungeübt, kein Pro/E Profi und tue mich beim Erzeugen der Zeichnungsansichten sauschwer.
Momentan hab ich ein Motorgehaeuse, Grösse der PRT-Datei aus WF 75 MB.
Beim Versuch eine erste Zeichnungsansicht in der DRW zu erzeugen, geht die Geschwindigkeit vollkommen in die Knie, man kann schon mal Kaffee trinken gehen.
Die Frage ist: Wie kann man es besser machen? Was mache ich falsch
Bin für jeden Tip und Erfahrungsbericht dankbar
------------------
Freundliche Grüsse - Eberhard Willach
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP