| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | SF DRAWING , eine App
|
Autor
|
Thema: Symbol Palette (937 mal gelesen)
|
Lurchy Mitglied

 Beiträge: 22 Registriert: 16.10.2002
|
erstellt am: 02. Feb. 2004 18:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Und noch eine Frage hinaus in die Welt. Die Symbol-Palette, die für Zeichnungssymbole, hat es schon jemand geschafft verschiedene Symbol-Paletten anzugeben oder wenigstens eine Zeichnung mit mehreren Blättern. Wenn ich eine Zeichnung mit mehreren Blättern erzeuge ist die Symbol-Paette das Blatt was beim speichern der Zeichnung aktiv war. Für eure Hilfe bin ich wie immer ergebens Dankbar. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kalle_ok Mitglied
   
 Beiträge: 1164 Registriert: 01.03.2002 WF2: M250
|
erstellt am: 03. Feb. 2004 07:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lurchy
Mit der config.pro Option symbol_instance_palette_file <pfad> stellst du dir den pfad zu deiner Zeichnung an, auf dem deine Symbole liegen. Diese Zeichnung kann bekanntlich irgendwo liegen, deshalb den vollständigen Pfad. Kalle_ok ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Szilli Mitglied
 
 Beiträge: 190 Registriert: 19.03.2002
|
erstellt am: 03. Feb. 2004 08:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lurchy
Hallo Kalle_VW, knapp daneben! Es geht leider um eine Zeichnung mit mehreren Blättern oder einen Zugriff auf verschiedene Zeichnungen, also unterschiedliche Symbolpaletten. IMHO ist das leider nicht möglich, da muss man nach wie vor auf die entsprechenden Ordnerstrukturen zugreifen. Bis denne...Szilli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kalle_ok Mitglied
   
 Beiträge: 1164 Registriert: 01.03.2002 WF2: M250
|
erstellt am: 03. Feb. 2004 08:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lurchy
es sollte auch für eine Zeichnung mit mehreren Blättern funktionieren; mehrere Zeichnungen - das funkt nicht , das solltest du dir doch ein Symbolverzeichnis anlegen. Kalle_ok ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arossbach Mitglied Ingenieur Masch.bau
   
 Beiträge: 1181 Registriert: 13.06.2001 CREO 4 simufact.forming 13 Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit Dell Precision WorkStation T3500 32 GB RAM Grafik: NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 03. Feb. 2004 08:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lurchy
|
Lurchy Mitglied

 Beiträge: 22 Registriert: 16.10.2002
|
erstellt am: 03. Feb. 2004 08:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@ Kalle_OK, mehrere Blätte funktioniert nicht. Ich kan zwischen den einzelnen Blättern nicht umschalten, oder ich bin zu blöd. @Axel, danke, die Idee ist mir auch schon gekommen aber ich fürchte für viele Anwender wieder mal zu kompliziert. Mal schauen vielleicht machen wir es doch. Gruß Lurchy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |