| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | SF WALLCHECK , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Perfomanceeinbruch bei der Zeichnungserstellung (255 mal gelesen)
|
opp Mitglied

 Beiträge: 79 Registriert: 29.08.2002 Dell Prec.360 3,2Ghz(EE) 2GB Quadro3000FX. ProE WF2 M030, ProE2001-2003441 UG V18.0.5 / NX, NX2 WinXP-Pro SP1
|
erstellt am: 29. Jan. 2004 10:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe folgendes mich erstaunendes und ärgerndes Problem: Ich erstelle zur Zeit eine Zeichnung eines Druckgussteiles mit ca. 500 KEs. Die Zeichnungs umfasst bis jetzt 2 DIN A1 Blätter, auf Blatt1 habe ich 8 Ansichten mit 2 Ausbrüchen und eine Teilansicht (Vollschnitt). Auf Blatt2 habe ich 7 Ansichten (4als Teilansicht) alle voll geschnitten. Ich weiss leider nicht mehr was die letzte Aktion war, aber von einem Moment auf den anderen ist auf Blatt2 verschieben und zoomen elend langsam (Die antwortzeiten liegen zwischen 5 und 10 Sekunden). Das Problem tritt aber nur auf Blatt2 auf, bei Blatt1 ist die Performance nach wie vor zufriedenstellend. HILFE !!!! ------------------ Peter Voß form follows function Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 29. Jan. 2004 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für opp
|
Günther Weber Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 439 Registriert: 15.09.2000 WildFire 5, Windows 11
|
erstellt am: 29. Jan. 2004 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für opp
Sind da Schraffuren drin, mit einem extrem kleinen Abstand? Ich hab mal Bezugskurven mit Schraffurabstand 0,005 gehabt. Obwohl diese nur an ein paar kleinen Stellen zu sehen waren, hat das zoomen unheimlich lange gedauert. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
opp Mitglied

 Beiträge: 79 Registriert: 29.08.2002 Dell Prec.360 3,2Ghz(EE) 2GB Quadro3000FX. ProE WF2 M030, ProE2001-2003441 UG V18.0.5 / NX, NX2 WinXP-Pro SP1
|
erstellt am: 29. Jan. 2004 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
opp Mitglied

 Beiträge: 79 Registriert: 29.08.2002 Dell Prec.360 3,2Ghz(EE) 2GB Quadro3000FX. ProE WF2 M030, ProE2001-2003441 UG V18.0.5 / NX, NX2 WinXP-Pro SP1
|
erstellt am: 29. Jan. 2004 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@günter weber Habe mal testweise alle Schraffuren vergröbert, allerdings hat es keine Verbesserung gebracht. Aber der ansatz ist interessant, vielleicht gibt es ein anderes sehr kleines Element. Ich gehe mal auf die Suche. ------------------ Peter Voß form follows function Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
opp Mitglied

 Beiträge: 79 Registriert: 29.08.2002 Dell Prec.360 3,2Ghz(EE) 2GB Quadro3000FX. ProE WF2 M030, ProE2001-2003441 UG V18.0.5 / NX, NX2 WinXP-Pro SP1
|
erstellt am: 29. Jan. 2004 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe das Problem gefunden: ich habe zunächst eine Ansicht nach der anderen gelöscht, um den Übeltäter zu finden. Ich hatte in einer Ansicht mit Stufenschnitt eine parametrische 2D Skizze erstellt, um einen Teilkreis zu verdeutlichen. Später habe ich den Stufenschnitt umdefiniert und damit das Element auf das sich die 2D Skizze referenziert hatte geändert. Nachdem ich die 2D Skízze gelöscht habe läuft es wieder wunderbar. UPDATE: ich habe jetzt die 2D Skizz auch wieder neu erstellt und es rennt immer noch  ------------------ Peter Voß form follows function [Diese Nachricht wurde von opp am 29. Jan. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |