Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Teileparameter in Notiz darstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Teileparameter in Notiz darstellen (3512 mal gelesen)
opp
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von opp an!   Senden Sie eine Private Message an opp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für opp

Beiträge: 79
Registriert: 29.08.2002

Dell Prec.360 3,2Ghz(EE) 2GB Quadro3000FX. ProE WF2 M030, ProE2001-2003441 UG V18.0.5 / NX, NX2 WinXP-Pro SP1

erstellt am: 28. Jan. 2004 14:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

leider bin mithilfe der Suchfunktion nicht weiter gekommen. Ich habe folgendes Problem:

Ein Kunde möchte unbedingt die Einzelteilbezeichnungen (Parameter Zeichnungsnummer) in einer Baugruppenzeichnunge analog zu den Stücklistenballons dargestellt haben. Gibt es irgendeinen Weg, dieses zu bewerkstelligen? Ich habe bereits versucht in eine Notiz mit hilfslinie &asm.mbr.name einzugeben (als Test). später müsste es ja folglich &asm.mbr.param.zeichnungsnummer sein, aber soweit komme ich leider noch nicht.

------------------
Peter Voß

form follows function

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mholz
Mitglied
CAx Admin


Sehen Sie sich das Profil von mholz an!   Senden Sie eine Private Message an mholz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mholz

Beiträge: 198
Registriert: 27.10.2000

erstellt am: 28. Jan. 2004 14:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für opp 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Peter,

ich habe zwar keine direkte Lösung. Aber ich glaube Du hast die Parameter aus dem Wiederholbereich verwendet. Kann das sein.

Als einzige Lösung würde mir nur ein angepasster Stücklistenballon einfallen in dem die Teilenummer steht.

Gruß
Michael

------------------
----------------------------------------

A train stops at the trainstation, does work stop at the workstation?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

opp
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von opp an!   Senden Sie eine Private Message an opp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für opp

Beiträge: 79
Registriert: 29.08.2002

Dell Prec.360 3,2Ghz(EE) 2GB Quadro3000FX. ProE WF2 M030, ProE2001-2003441 UG V18.0.5 / NX, NX2 WinXP-Pro SP1

erstellt am: 28. Jan. 2004 15:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja, das wäre eine Lösung, aber ich weiss nicht, wie ich etwas anderes als die Stucklistennummer im Ballon anzeigen zu lassen.

------------------
Peter Voß

form follows function

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 28. Jan. 2004 15:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für opp 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

versuche es doch einfach mal mit einem Symbol. In das Symbol schreibst Du den variablen Text rein, z.B. /name/  /nummer/.
Als Voreinstellungen für diesen Text gibst Du die entsprechenden Teileparameter an. Das sollte dann z.B. so aussehen: &modelname:1  &sachnummer:1.
Wenn Du dann diese Symbole in der Zeichnung einfügen willst, mußt Du Dir vorher die Sitzungs-ID der eingebauten Komponenten anzeigen lassen. Mit dieser jeweiligen Sitzungs-ID überschreibst du die in der Vorgabe verwendete "1" und platzierst das Symbol noch.

Ich hoffe, ich habe es verständlich geschildert.

__________
Gruß
U_Suess

PS: Ich habe leider noch keinen Weg gefunden, die Sitzungs-ID automatisch in das Symbol zu bekommen. Selbst dieses Spitzen-Forum hat mir dabei noch nicht weitergeholfen. Aber vielleicht kommt jetzt noch eine Anregung dazu.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

aarsar
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von aarsar an!   Senden Sie eine Private Message an aarsar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für aarsar

Beiträge: 310
Registriert: 10.06.2003

ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen.
ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen.
ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen.
ich werde ...

erstellt am: 28. Jan. 2004 15:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für opp 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von U_Suess:
...Ich habe leider noch keinen Weg gefunden, die Sitzungs-ID automatisch in das Symbol zu bekommen...

hast du es mal ohne id (mit dem "nackten" parameter) probiert. der ballon (als stücklistenballon bezüglich tabelle mit wiederholbereich) holt sich seine info aus dem teil, an dem er klebt. also auch die zuweisung des definierten und im ballon aufgeführten parameters.
oder???

------------------
gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

opp
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von opp an!   Senden Sie eine Private Message an opp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für opp

Beiträge: 79
Registriert: 29.08.2002

Dell Prec.360 3,2Ghz(EE) 2GB Quadro3000FX. ProE WF2 M030, ProE2001-2003441 UG V18.0.5 / NX, NX2 WinXP-Pro SP1

erstellt am: 28. Jan. 2004 15:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ein Symbol ist ja leider kein Stücklistenballon, wenn man diesen entsprechend konfigutioeren könnte hätte man gewonnen.

------------------
Peter Voß

form follows function

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

aarsar
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von aarsar an!   Senden Sie eine Private Message an aarsar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für aarsar

Beiträge: 310
Registriert: 10.06.2003

ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen.
ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen.
ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen.
ich werde ...

erstellt am: 28. Jan. 2004 15:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für opp 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von opp:
Ein Symbol ist ja leider kein Stücklistenballon, wenn man diesen entsprechend konfigutioeren könnte hätte man gewonnen.


kann man nicht? habe da leider wenig (zeichen-)erfahrung.
aber so müßte es doch gehen: http://ptc.com/cs/help/2001/html/german/proe/detail/creati11.htm

------------------
gruß

[Diese Nachricht wurde von aarsar am 28. Jan. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mholz
Mitglied
CAx Admin


Sehen Sie sich das Profil von mholz an!   Senden Sie eine Private Message an mholz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mholz

Beiträge: 198
Registriert: 27.10.2000

erstellt am: 28. Jan. 2004 15:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für opp 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

dazu musst Du ein Symbol erstellen das eine Radiale Hinweislinie verwendet, in diesem Symbol erstellst Du eine Notiz mit dem Text &model_name oder einen anderen Parameter.
Dieses Symbol als Stücklistenballon verwenden.

Damit sollte es eigentlich funktionieren.

Gruß
Michael

------------------
----------------------------------------

A train stops at the trainstation, does work stop at the workstation?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JoJoDo1982
Mitglied
Konstrukteur, Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau Konstruktions- und Fertigungstechnik


Sehen Sie sich das Profil von JoJoDo1982 an!   Senden Sie eine Private Message an JoJoDo1982  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JoJoDo1982

Beiträge: 323
Registriert: 17.04.2008

Pro Engineer Wildfire4 M170
PTC Pro/Engineer Wildfire3 M110
File-Basis
Windows XP 32Bit
NVIDIA Quadro FX 1500

erstellt am: 03. Aug. 2009 15:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für opp 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von U_Suess:
Hallo,

versuche es doch einfach mal mit einem Symbol. In das Symbol schreibst Du den variablen Text rein, z.B. /name/  /nummer/.
Als Voreinstellungen für diesen Text gibst Du die entsprechenden Teileparameter an. Das sollte dann z.B. so aussehen: &modelname:1  &sachnummer:1.
Wenn Du dann diese Symbole in der Zeichnung einfügen willst, mußt Du Dir vorher die Sitzungs-ID der eingebauten Komponenten anzeigen lassen. Mit dieser jeweiligen Sitzungs-ID überschreibst du die in der Vorgabe verwendete "1" und platzierst das Symbol noch.

Ich hoffe, ich habe es verständlich geschildert.

__________
Gruß
U_Suess

PS: Ich habe leider noch keinen Weg gefunden, die Sitzungs-ID automatisch in das Symbol zu bekommen. Selbst dieses Spitzen-Forum hat mir dabei noch nicht weitergeholfen. Aber vielleicht kommt jetzt noch eine Anregung dazu.


Hallo

ich steh gerade vor dem gleichen Problem, dass ich eine Positionsnummer in der Zeichnung verwenden muss OHNE Kreis rings um. Eine Idee war den Durchmesser des Kreises gegen 0 gehen zu lassen. Dabei ensteht ein neues Problem, dass die Hinweislinie in der Mitte des Textes beginnt.

Bei dem Versuch ein eigenes Symbol zu erstellen wie von Suse beschriebn stürtzt ProE bei mir ab.
Das Symbol kann ich einfügen mit Hinweislinie auf die Körperkante. Sobald ich aber die ID-Nummer des Teils in die Notiz eingebe verabschiedet sich ProE.

Wie macht ihr das denn?
Ich bin doch nicht der einzige der Positionsnummer ohne KREIS verwenden muss!

[Diese Nachricht wurde von JoJoDo1982 am 03. Aug. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz