Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Installation Pro/Mech

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Installation Pro/Mech (299 mal gelesen)
Mario Beck
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Mario Beck an!   Senden Sie eine Private Message an Mario Beck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mario Beck

Beiträge: 163
Registriert: 17.09.2003

erstellt am: 21. Jan. 2004 07:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich hab Proe 2001 installiert und möchte jetzt nachträglich Pro/mech installieren. Ist dabei etwas besonderes zu beachten, denn ich hab es heute morgen einmal probiert, aber wenn ich versuche Mechanica aus proe heraus zu starten, kommt folgende Fehlermeldung:

"PRO/Mechanica Installation kann nicht gefunden werden.
Einige Kes werden deaktiviert."

Wie führe ich die richtige Installation durch?

Gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tovo
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von tovo an!   Senden Sie eine Private Message an tovo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tovo

Beiträge: 53
Registriert: 19.08.2002

erstellt am: 21. Jan. 2004 08:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mario Beck 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Mario,

im Prinzip ist bei der Installation nicht besonderes zu beachten - Du musst nur den richtigen Pfad zur ProE Installation und meines Erachtens auch zum ProE Startbefehl ( i.d.R. pro.bat ) während der Installation angeben, dann sollte es funktionieren.

Gruss Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hajofe
Mitglied
Dipl.Ing. Systemmanager

Sehen Sie sich das Profil von hajofe an!   Senden Sie eine Private Message an hajofe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hajofe

Beiträge: 6
Registriert: 18.01.2001

erstellt am: 21. Jan. 2004 12:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mario Beck 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi, Mario.
Wie schon erwähnt, ist es nur wichtig, ProE über den, bei der ProMech Installation angegebenen ProE-Startbefehl zu starten.
Wenn du eventuell andere Startbefehle nutzt, läuft mit ProMech nichts.

Gruß

Hajo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz