Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Einfügen von Parts in BG

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Einfügen von Parts in BG (1238 mal gelesen)
Toberer
Mitglied
Dipl.-Ing.(FH)


Sehen Sie sich das Profil von Toberer an!   Senden Sie eine Private Message an Toberer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Toberer

Beiträge: 160
Registriert: 12.01.2004

erstellt am: 15. Jan. 2004 14:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Bei einem Kunden habe ich gesehen, dass nach den Einfügen von Parts in eine Baugruppe das Part zuerst am Fadenkreuz hängt und nicht immer auf den Nullpunkt abgelegt wird. Bei größen Bauteilen ist dies sehr von Vorteil, Frage wie kann man diese Funktion einstellen.
Danke für jede Antwort.

Gruß Toberer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hagen123
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Specialist


Sehen Sie sich das Profil von hagen123 an!   Senden Sie eine Private Message an hagen123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hagen123

Beiträge: 2312
Registriert: 12.11.2000

Pro/Engineer Wildfire 4
Pro/Intralink 3.4

erstellt am: 15. Jan. 2004 14:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Toberer 10 Unities + Antwort hilfreich

... ich weiss zwar nicht genau was du meinst aber vielleicht dies:

nicht auf komponente einbauen gehen, sondern im menue einsetzen:

danach hinzufuegen-oeffnen und komponenete waehlen und dann kannst du die komponente am cursor dorthin packen wo du willst.

danach kannst du sie mit dem naechsten gleichnamigen modellpunkt 'bewegen' immer noch frei bewegen oder mit 'position beheben' festsetzen.

oder du sagst alternativ fertigstellen und plazierst die komponente dauerhaft.

... so long (falls das nicht gemeint war, genauer erklaeren)

[Diese Nachricht wurde von hagen123 am 15. Jan. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 15. Jan. 2004 14:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Toberer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

er meint sicher, daß beim Platzieren in der BG nicht der Platzierungsreiter aktiv ist sondern der Reiter mit Bewegen. Wird ein Part eingebaut, muß man ihn erst an einer Stelle ablegen und dann auf den Reiter platzieren gehen.
Es sollte dazu eine Einstellung in der config.pro geben, aber ich weiß sie z.Z. nicht. Ist schon Jahre her, daß ich das umstellen mußte.

________
Gruß
U_Suess

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kantioler Martin
Mitglied
CAD Admin - Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Kantioler Martin an!   Senden Sie eine Private Message an Piz Markant  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Piz Markant

Beiträge: 773
Registriert: 06.09.2000

Windows 10 64 bit
DELL PRECISION TOWER5810
NVIDIA QUADRO M4000
Creo Parametric 4.0 M060
PDMLink 11.0 M030
IV 2019 i. d. Ausbildung

erstellt am: 15. Jan. 2004 16:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Toberer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
die Config.pro Option heisst: "comp_assemble_start PACKAGE"
Gruß Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 15. Jan. 2004 16:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Toberer 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Kantioler Martin:
Hallo
die Config.pro Option heisst: "comp_assemble_start PACKAGE"
Gruß Martin

da muß ich Dich leider enttäuschen; denn laut der Beschreibung sorgt sie nur dafür, ob die einzubauende Komponente in einem separaten Fenster angezeigt wird oder ob sie als eingesetzte Komponente in der BG erscheint.

Gruß
U_Suess

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cbernuth@DENC
Moderator
IT Expert for Mechanical Product Design




Sehen Sie sich das Profil von cbernuth@DENC an!   Senden Sie eine Private Message an cbernuth@DENC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cbernuth@DENC

Beiträge: 2131
Registriert: 19.07.2001

DELL Precision 5570
GeForce P1000
Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0
CATIA V5 19-24

erstellt am: 15. Jan. 2004 16:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Toberer 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,
Kantioler Martin hat schon recht:
der Wert "PACKAGE" sorgt dafür, daß die Komponente in der Baugruppe landet, "CONSTRAIN_IN WINDOW" erzeugt ein separates Fenster...

------------------
Gruß,
:cybernuth:

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 15. Jan. 2004 17:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Toberer 10 Unities + Antwort hilfreich


Fenster.jpg

 
Zitat:
Original erstellt von cbernuth@DENC:
Moin,
Kantioler Martin hat schon recht:
der Wert "PACKAGE" sorgt dafür, daß die Komponente in der Baugruppe landet, "CONSTRAIN_IN WINDOW" erzeugt ein separates Fenster...


das bestreite ich ja auch nicht. Aber hier wird die Option gesucht, welche dafür sorgt, daß in dem Platzierungsfenster (siehe Bild) der Reiter für Bewegen als erstes aktiv ist und das Teil entsprechend gleich vor dem Platzieren an der richtigen Stelle abgelegt werden kann. Wir haben diese Einstellung bei uns in der Firma so, aber ich habe die dafür verantwortliche Option noch nicht gefunden. :-((

[Diese Nachricht wurde von U_Suess am 15. Jan. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Toberer
Mitglied
Dipl.-Ing.(FH)


Sehen Sie sich das Profil von Toberer an!   Senden Sie eine Private Message an Toberer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Toberer

Beiträge: 160
Registriert: 12.01.2004

erstellt am: 15. Jan. 2004 19:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Genau das ist mein Problem, vermutlich habe ich mich etwas umständlich ausgedrückt.
Hier ein neuer Versuch:

Nach dem anklicken von Neues Teil einbauen, wird das Part oder die ausgesuchte BG auf einen bestimmten Punkt (Nullpkt ?) in der vorhandenen Baugruppe gelegt. Nun muß man das Part oder die Baugruppe mit Einfügebedingungen platzieren.
Ist das bereits vorhandene Part oder die vorhandene BG sehr groß, muß man zuerst das neu eingefügte P oder die BG aufnehmen, zur einzufügenden Stelle bringen und dann mit den Einfügebedingeungen platzieren.

Es gibt aber eine Einstellung, die nach den auswählen des einzufügenden P oder der einzufügenden BG diese an das Fadenkreuz hängt und ich kann s9omit gleich an der richtigen Stelle einfügen.

Danke für die Bemühungen, bin von diesem Forum absolut begeistert und hoffe, dass ich mich mal revangieren kann.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stahl
Mitglied
unbeschreiblich


Sehen Sie sich das Profil von Stahl an!   Senden Sie eine Private Message an Stahl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stahl

Beiträge: 1475
Registriert: 30.01.2001

Proe 18 bis Creo 3
Intralink 1 bis 3.4
Windchill PDMLink 8.0 bis 10.2

erstellt am: 15. Jan. 2004 19:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Toberer 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von U_Suess:
  das bestreite ich ja auch nicht. Aber hier wird die Option gesucht, welche dafür sorgt, daß in dem Platzierungsfenster (siehe Bild) der Reiter für Bewegen als erstes aktiv ist und das Teil entsprechend gleich vor dem Platzieren an der richtigen Stelle abgelegt werden kann. Wir haben diese Einstellung bei uns in der Firma so, aber ich habe die dafür verantwortliche Option noch nicht gefunden. :-((

[Diese Nachricht wurde von U_Suess am 15. Jan. 2004 editiert.]


Sorry, U_Suess, da muss ich widersprechen  

Man kann mit der config.pro Option 3 Sachen machen:
1.) CONSTRAIN_IN_WINDOW: hier wird das Extra-Fenster für den Einbau geöffnet
2.) PACKAGE: hier ist es genau so wie Martin Kantioler (schöne Grüße nach Brixen) es beschreibt. Also man okmmt automatisch ins "Bewegen" Menü, das Extra-Fenster wird nicht aufgemacht.
3.) man setzt die Option GAR nicht! Dann ist man im "Platzieren" Menü und es wird ebenfals kein Extra-Fenster aufgemacht.

Stahl.

EDIT: Die Option comp_assemble_start war natürlich gemeint.

[Diese Nachricht wurde von Stahl am 15. Jan. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Toberer
Mitglied
Dipl.-Ing.(FH)


Sehen Sie sich das Profil von Toberer an!   Senden Sie eine Private Message an Toberer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Toberer

Beiträge: 160
Registriert: 12.01.2004

erstellt am: 15. Jan. 2004 21:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Bingo, genau das war es, habe es ausprobiert funktioniert sauber.

Die besten Grüße an alle die sich um die Sache gekümmert haben.

Danke  Gruß Horst Toberer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 15. Jan. 2004 21:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Toberer 10 Unities + Antwort hilfreich

@Stahl
na dann kann ich ja lange Suchen. Leider ist wieder einmal die Beschreibung der Optionen für die config.pro nicht besonders gelungen bzw. unvollständig. Aber es gibt ja zum Glück dieses Forum!!!!!

Sorry an alle, denen ich nicht gleich geglaubt habe. Aber es ist manchmal so, daß man den Wald vor Bäumen nicht sieht.

___________
Gruß
U_Suess

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

move
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von move an!   Senden Sie eine Private Message an move  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für move

Beiträge: 25
Registriert: 07.10.2003

erstellt am: 16. Jan. 2004 07:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Toberer 10 Unities + Antwort hilfreich

Vielleicht mal anders  !

Wenn die Baugruppe so gross ist und wahrscheinlich so langsam,
dann kann man doch mit vereinfachter Darstellung arbeiten.
V.D. zB. 3 Teile anwaehlen, dann neues Teile in BG ziehen und plazieren.

Dynamisch Ziehen und Drehen, gleichzeitig STRG + Alt druecken und ich kann mein Teil auf Position schieben. Jetzt noch Einbaubedindugen, fertig.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz