Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Beziehungen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF WELDING EXPORT , eine App
Autor Thema:  Beziehungen (405 mal gelesen)
Pfeffi
Mitglied
Techn. Zeichner

Sehen Sie sich das Profil von Pfeffi an!   Senden Sie eine Private Message an Pfeffi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pfeffi

Beiträge: 3
Registriert: 31.10.2003

erstellt am: 08. Jan. 2004 15:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Pro/E Anwender,
wie kann ich den Abstand zweier Punkte (alternativ eine Kurvenlänge) in einer Beziehung verwenden?
Referenzmaße zu erzeugen und auszulesen ist zwar möglich - erscheint mir aber zu aufwendig (erst Ansichten oder Flächen erstellen).
Hat jemand eine bessere Lösung?
Ich verwende Pro/E 2000i².

Tschau

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 08. Jan. 2004 15:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pfeffi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
Folgenden Vorschlag (weiß zwar nicht ob der nicht so umständlich ist??, sollte aber erwähnt werden):
Erzeug dir ein Berechnungs KE mit #Einfügen#Bezug#Berechnen
Namen des KE's eingeben z.b. MESS
Namen der ersten Messung eingeben z.B. ABSTAND
Messung durchführen, z.B. zwischen zwei Punkten
KE fertig.
Nun Beziehung erzeugen, z.B.

Mein_Abstand=ABSTAND:fid_MESS

hier wird dem Parameter Mein_Abstand die Messlänge zugewiesen.

Den Ausdruck ABSTAND:fid_MESS kann so in jeder Beziehung benutzt werden.

Es bedeutet dabei ABSTAND = Name der Messung
                  MESS = Name des Berechnungs KE's

Kannst es ja mal ausprobieren

Gruß
Olaf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

aarsar
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von aarsar an!   Senden Sie eine Private Message an aarsar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für aarsar

Beiträge: 310
Registriert: 10.06.2003

ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen.
ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen.
ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen.
ich werde ...

erstellt am: 08. Jan. 2004 16:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pfeffi 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,

dafür gibt es das bewertungs-ke. du findest es unter den bezug-optionen (heißt "berechnen" oder so änlich). in diesem ke machst du deine messung und kannst diese anschließen in beziehungen verwenden.
die ergebnisse von messungen sind ke-parameter!
syntax: "messungs_name:fid_element_name"

viel erfolg!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz