| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: WildFire Tryout Edition (1349 mal gelesen)
|
ELuehmann Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 159 Registriert: 01.12.2001 Laptop: HP ZBook 17 G6, 64GB-Speicher, 512GB-SSD +1TB-SSD, RTX3000, Win10-Prof. CAD: Inventor 2016 SolidWorks 2023 SP 4 VisiCAD 2023
|
erstellt am: 29. Dez. 2003 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ProE Teilnehmer, habe folgende Fragen/Probleme mit der oben genannten Version. Will/Muß evtl. ein weiteres CAD-System installieren weil mit den vorhandenen die anstehenden Aufträge nicht realisiert werden können. Dabei ist eine Alternative ProE. Nun hab ich mir eine 60 Tage Testversion zukommen lassen. Nachdem ich dann meine Freischaltdatei hatte, hat es sich auch installieren lassen. Hier tauchen jetzt meine Fragen/Probleme auf: 1. Die Oberfläche ist in Englisch(trotz mehrfachen German/Deutsch Haken bei der installation). Kann man das umstellen ?? 2. Habe das ganze über Weihnachten auf dem Notebook installiert, wenn ich jetzt eine Skizze mache dauert es mehrere sekunden bis die Linie/oder Rechteck dargestellt wird. Ist dies ein Hardwareproblem(zu wenig Leistung), oder auch eine Einstellungssache ?? 3. Hab heut morgen das Notebook ins Firmennetz gehängt, und die License ist nicht mehr gültig. Zieh ich den Netzwerktstecker ab gehts wieder. 4. In der Windows-Leiste steht Student Edition. Hab ist jetzt überhaubt die Möglichkeit Kundendaten zu öffen um zu schauen ob ProE meine Probleme löst ?? Für jede helfende Antwort ein DANKESCHÖN schon mal vorab. Und allen noch ein gesundes erfolgreiches neues Jahr. DANKE mfg ECKHARD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
eberhard Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 2072 Registriert: 21.06.2002 MDT 5 bis MDT 2008 Inventor Pro 10 - 14 SWX 2007 mit RWX 5 Proe WF2 DesignSpace 12 Dell M6400 3GHz 8GB 2x250GB Dell M70 2,13GHz 2GB Dell 360 P4 2,8Ghz 2GB FX500 NoName P3 1GHz 512MB
|
erstellt am: 29. Dez. 2003 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ELuehmann
Hallo Eckhard, ein bisschen kann ich helfen  zu 1: In der Systemsteuerung, System muss die Systemvaraiable LANG=german eingestellt werden zu 2: hört sich nach einem Graka-Problem an (ATI-Mobile???) zu 4: die Student Edition ist IMHO in ihrem Leistungsumfang nicht reduziert Punkt 3 kann ich leider nicht beantworten ------------------ Freundliche Grüsse - Eberhard Willach Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
michaeln Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 834 Registriert: 07.10.2002 WF2 M250, ProI 3.4 M030 Inventor 11 SP4 WinXP-x64 SP2, Ubuntu 8.10
|
erstellt am: 29. Dez. 2003 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ELuehmann
Hallo Eckard, bitte benutze doch zuerst einmal die Suchfunktion dieses Forums, diese Fragen und Antworten darauf sind schon mehfach vorhanden. Zu 1.: Vor Installation die Variable lang=german setzen. Weiteres in anderen Beiträgen. Zu 2.: ProE ist etwas wählerisch mit den Grafikchips bzw. -treiber. Ohne Probleme funktionieren normal nur zertifizierte CAD-Karten. Zu 3. Ist denn auf diese Karte bzw. deren MAC-Adresse das Lizenzfile ausgestellt? Hört sich an, als ob nicht und daß dieser Netzwerkchip erst beim anstöpseln aktiviert wird und sich damit die Netzwerkkarten-Reihenfolge im System ändert. Auch hier dürftest du mit der Suchfunktion weitere Informationen finden, da ähnliche Probleme schon öfters diskutiert wurden. Zu 4. Zwischen der Studentenversion und der normalen können keine Daten ausgetauscht werden, auch gibt es meines Wissens keine Tricks. Gruß Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cadhugo Mitglied Industriemechaniker

 Beiträge: 31 Registriert: 31.07.2002
|
erstellt am: 29. Dez. 2003 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ELuehmann
Ich hab auch die Demo. Deine probs sind ja - glaub ich - schon beantwortet worden. Wie ich aus Deiner Beschreibung lese, hattest Du bisher den Inventor8 (acht kannte ich noch nicht, ich hab noch den sechser). Mach dich bei p/E auf einiges gefasst. So einfach und logisch wie der Inventor ist, da fehlen bei p/E Lichtjahre an Benutzerfreundlichkeit. Ohne Schulung praktisch zwecklos. Wenn Du 3MB frei hast, kannste gerne "Getting Started" haben (deutsche Anleitung für p/E-Einsteiger), 200 Seiten. Cadhugo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kreyenkamp Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 135 Registriert: 30.03.2001 Betriebssystem: XP CAD: Creo 4 EDM/PDM: PRO.FILE ANSYS
|
erstellt am: 03. Jan. 2004 08:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ELuehmann
Hi 2. Schreib mal in deine config.pro an erster Stelle: win32_gdi Jetzt startet ProE nicht mehr im opengl Modus, das bringt vielleicht den Erfolg. 3. Versuch als erstes (Wie schon beschrieben) die Reihenfolge der Netzwerkkarten festzulegen. Auf dem Firmennetzwerk läuft sicherlich FlexLM für die Inventor Licensen. ProE benutzt auch FlexLM, vielleicht sört sich das gegenseitig. Oder du Logst dich unter einem anderen Namen im Firmennetzwerk ein? Dann kann es sein das auf deinem Notebook der FlexLM garnicht mehr läuft. Gruss Reiner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zwatz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur, cadadmin
     
 Beiträge: 2116 Registriert: 19.05.2000
|
erstellt am: 03. Jan. 2004 22:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ELuehmann
Zitat: Original erstellt von ELuehmann: .... 3. Hab heut morgen das Notebook ins Firmennetz gehängt, und die License ist nicht mehr gültig. Zieh ich den Netzwerktstecker ab gehts wieder. ...
Im Licensefile steht u.a. der Hostname des Rechners drin, vielleicht ist der in der Fa. anders & die Namensauflösung funktioniert nicht mehr so richtig ? Gruß Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kreyenkamp Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 135 Registriert: 30.03.2001 Betriebssystem: XP CAD: Creo 4 EDM/PDM: PRO.FILE ANSYS
|
erstellt am: 05. Jan. 2004 09:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ELuehmann
|