Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Parameter die Dateierweiterung zeigen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Besichtigung der MAIT.Cloud in Frankfurt | 19.11.2025, eine Veranstaltung am 19.11.2025
Autor Thema:  Parameter die Dateierweiterung zeigen (952 mal gelesen)
pro
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von pro an!   Senden Sie eine Private Message an pro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pro

Beiträge: 69
Registriert: 27.01.2002

erstellt am: 17. Dez. 2003 16:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi!

Wie kann man in einer Zeichnung eine Tabelle (Stückliste) haben, die unter Anderem auch die Erweiterung für die Komponenten zeigt (.prt, .asm) Noch gerne will ich wissen, wie kann ich in so einer Tabelle eine Spalte haben, die dann Einträge mit der Name und Namensendungen hat, wenn eine Komponente in der Tat eine Zeichnung besitzt. So will ci die Information herausfiltern und nur diese Komponenten (deren Zeichnungen) ausdrucken, die auch solche besitzen.

Danke Dir!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pk42
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von pk42 an!   Senden Sie eine Private Message an pk42  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pk42

Beiträge: 6
Registriert: 14.12.2003

AMD Athlon 1000Mhz, 768MB RAM, Voodoo5 5500 Graphik, Pro/E 2000i^2 student

erstellt am: 17. Dez. 2003 21:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pro 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus!

Schön wär´s.

mfg

pk42

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stahl
Mitglied
unbeschreiblich


Sehen Sie sich das Profil von Stahl an!   Senden Sie eine Private Message an Stahl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stahl

Beiträge: 1475
Registriert: 30.01.2001

erstellt am: 17. Dez. 2003 21:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pro 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn du sehen willst, obs ein Teil oder eine Baugruppe ist, dann füg eine Spalte in die Tabelle ein und schreib den Parameter &asm.mbr.type in die oberste Zelle.

Wenn Du sehen willst, welche Teile Zeichnungen haben und welche nicht, musst Du das mit einem Teileparameter selbst verwalten. Leg im Teil einen Parameter "Zeichnungsnummer" an und schreib den Namen der Zeichnung hinein, wenn es eine gibt, bzw lass den Parameter leer, wenn es keine gibt.

Stahl.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pro
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von pro an!   Senden Sie eine Private Message an pro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pro

Beiträge: 69
Registriert: 27.01.2002

erstellt am: 18. Dez. 2003 08:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Servus! Danke für den Tipp bezüglich der Parameter! Aber wie kann ich der Name, die ich einer Zichnung, Bzw. ein Teil extrairen (z.B. nur ein Teil davon) und dies einem Parameter übergeben? Und wie kann ich auch die Werte zwei parameter als Wert einem dritten zuweisen? So soll z.B. in der Stücklistentabelle einen Parameter ausgewiesen werden, der Dateiname und Dataitym darstellt: 123456DRW. Das ziel ist: die Tabelle zu exportieren und sie so zu filtern, so dass ich danach nur die Zeichnungen als Ergebniss bekomme und dann will ich diese Information in einem Trail File einbinden und per Knopfdruck alle ZG einer BG ausdrucken.

Danke!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arossbach
Mitglied
Ingenieur Masch.bau


Sehen Sie sich das Profil von arossbach an!   Senden Sie eine Private Message an arossbach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arossbach

Beiträge: 1181
Registriert: 13.06.2001

CREO 4
simufact.forming 13
Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit
Dell Precision WorkStation T3500
32 GB RAM
Grafik: NVIDIA Quadro 4000

erstellt am: 18. Dez. 2003 08:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pro 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich hoffe, daß ich das Problem richtig verstanden habe. Du möchstest den Dateinamen automatisch in einen Parameter übergeben:

NAME=rel_model_name

So kannst Du den Namen in ein anderes Format bringen,
z.B. aus xxxoxxxoxx xxxxxxxx machen:

PAUL=extract(NAME,1,3)+extract(NAME,5,3)+extract(NAME,9,2)

------------------
-Axel-

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pro
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von pro an!   Senden Sie eine Private Message an pro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pro

Beiträge: 69
Registriert: 27.01.2002

erstellt am: 18. Dez. 2003 11:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hello!

Nein! Ich will irgendwie die Endung der datei herausfiltern. Ich will in der Tabelle erkennen können, welche Position auch eine Zeichnung hat. Kann man auch so wie in einem Teil mit TYPE=real_model_type auch diese Information heraushollen (DRW)?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sadolf
Mitglied
VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von sadolf an!   Senden Sie eine Private Message an sadolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sadolf

Beiträge: 1440
Registriert: 27.11.2001

DeltaGen 12.1.1
VRED 2015
W7 64bit
PrÖ, Katja
Windchill
TCE (nur unter Protest;)

erstellt am: 18. Dez. 2003 13:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pro 10 Unities + Antwort hilfreich

@pro
Das sind IMHOIn my humble opinion = Meiner bescheidenen Meinung nach trotzdem 2 verschiedene Sachen:
1. Den Modelltyp ind er BOM mit anzeigen lassen - siehe Stahl!!!
2. Verwendungsnachweis für die Modelle mit Zeichnung (verwendet in Zeichnung...) Dafür gibt es Datenbanken (Intralink, PDM-Link, ProFILE...)
Eine einfache Möglichkeit sehe ich in einer Regelung der Nomenklatur für Zeichnung und Modell. Beide Namen müssen per Dekret  identisch sein. Dann gibst Du die BOM mit den Modellnamen aus und übergibst diese an Deine Plotroutine, welche die gleichbenannten Zeichnungen rausschiebt.

------------------
freundlich grüßend
 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz