| |
| Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
| NEU: SF Distance Check – Schnelle Abstandsprüfung für PTC Creo, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Durchmesserbemassung wie R-Bemassung (3181 mal gelesen)
|
TomFux Mitglied Techniker R&D, CAD-Admin
Beiträge: 235 Registriert: 07.08.2003
|
erstellt am: 10. Dez. 2003 09:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
|
stefela Mitglied Konstrukteur
Beiträge: 129 Registriert: 24.11.2003 Pro/E Wildfire 2
|
erstellt am: 10. Dez. 2003 09:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für TomFux
Unter der Option Zeichnungseinstellungen gibt es den Eintrag text_orientation. Den Wert auf parallel_diam_horiz setzen. Wenn du dann die die Pfeile umschaltest, hast du nur noch einen Pfeil an den Radius. Nebeneffekt: Die Bemassung wird horizontal ausgerichtet. Gruß Stefela Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TomFux Mitglied Techniker R&D, CAD-Admin
Beiträge: 235 Registriert: 07.08.2003
|
erstellt am: 10. Dez. 2003 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
|
Helmut Neuhuber Mitglied CAD Konstruktuer und Admin
Beiträge: 37 Registriert: 19.11.2003 Pro/E seit 1999 Pro/I seit 9/2003 PDM-Link 9.1 M20 seit 11/2009 Derzeit Pro/E WF4M120 und PDM-Link 9.1 M20 Derzeit Windows XP64-SP2 Firma seit 1992 Pro/E Von 1992-2001 auf Unix. Zuletzt auf HP unix 10.2
|
erstellt am: 11. Dez. 2003 21:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für TomFux
Hallo Tom! Wenn du den Duchmesser als Radius bemßen möchtest geht das über Erzeugen, Bemaßung, auf Element (einen Bohrungshalbbogen anwählen) und mit Fertig bestätigen. Bei diesem Vorgang 2mal Bohrung auswählen etsteht eine Durchmesserbemaßung. Kann aber bei uns eine Spezifische Einstellung sein. Daher ist die Info ohne Gewähr. ------------------ Mfg Neuhuber Helmut Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TomFux Mitglied Techniker R&D, CAD-Admin
Beiträge: 235 Registriert: 07.08.2003
|
erstellt am: 12. Dez. 2003 07:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Hallo Helmut, das ist der übliche Weg, keine spez. Einstellung. Aber dabei entsteht ja leider eine Maßlinie mit 2 Pfeilen, was ich ja gerade vermeiden will :-( Ich möchte eine Maßlinie mit einem Pfeil wie bei R-Bemassung mit dem Wert des Durchmessers incl. Durchm.-Symbol. Tschau Tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
Beiträge: 10681 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 12. Dez. 2003 08:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für TomFux
Zitat: Original erstellt von TomFux: Hallo Leute,kann ich eine Durchmesserbemassung in Zeichnungen (ProE 2001)darstellen wie eine Radiusbemassung, halt nur mit einem Pfeil. Möglichst aber nicht über den kleinen Umweg wie bei: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/002316.shtml Tschau Tom
Hallo Tom, falls ich Dich richtig verstanden habe, dann möchtest Du eine Bemaßung wie auf dem Bild haben. Wie Du siehst geht es, aber es ist mit Sicherheit keine Lösung, die ich ständig anwenden möchte. Bemassung zeigen lassen, Typ toggeln; bei dem DM9 ist dann nur die Hilfslinie weggenommen und beim DM17 ist zusätzlich noch der Pfeilstil an der Seite auf kein Pfeil gesetzt worden. Und dann schiebst Du diese Bemassung einfach so hin, daß es so ausssieht wie auf dem Bild (also nicht wieder toggeln). Viel Spaß dabei. ;-) _____________ Gruß U_Suess Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TomFux Mitglied Techniker R&D, CAD-Admin
Beiträge: 235 Registriert: 07.08.2003
|
erstellt am: 12. Dez. 2003 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
DM17 gefällt mir schon ganz gut, leider endet die Maßlinie auf dem Kreismittelpunkt. Ich würde sie jedoch gerne kürzen. Ich sehe schon, Pro/E hat kein "TomFux-speziefisches" Feature vorgesehen. Also muß ich wohl, wenn's in der DRW gebraucht wird, auf die Möglichkeit in obigem Link zurückgreifen. Das ist das was ich will, dachte nur es ginge einfacher. Ein schönes Wochenende allen HelferInnen TomFux Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
Beiträge: 10681 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 12. Dez. 2003 08:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für TomFux
Hallo Tom für den Fall solltest Du Dir eine Flasche Tipp-Ex kaufen. Aber da fällt mir gerade noch eine Möglichkeit ein. Die hat zwar direkt nichts mit Bemassungen zu tun, geht aber auch (siehe Bild). Erzeuge Dir eine Notiz und übernimm die Bemassung dort rein. Leider mußt Du das Durchmesserzeich extra einfügen und die Ausrichtung des Pfeiles ist Gefummel. _____________ Gruß U_Suess
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bernhard.veckes Mitglied Creo / PDMLink - Admin
Beiträge: 419 Registriert: 22.01.2001
|
erstellt am: 25. Feb. 2008 08:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für TomFux
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
Beiträge: 10681 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 25. Feb. 2008 08:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für TomFux
|
pacer_one Mitglied Papiertiger
Beiträge: 617 Registriert: 16.01.2004 HP Z400 Win 7 prof. Creo3
|
erstellt am: 10. Jan. 2012 16:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für TomFux
|