| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Datentausch Student ,Edu? (797 mal gelesen)
|
sasch_a Mitglied Student
 Beiträge: 8 Registriert: 02.12.2003
|
erstellt am: 02. Dez. 2003 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Ich habe da mal wieder das Problemchen des Datentausch (prt) zwischen proe 2001 educational(FH) und proe 2001 Student (zu Hause). Ich kann prts zu Hause erstellen auf Diskette speichern und an der FH öffnen und weiterbearbeiten, gut so will ich das auch.Dann das veränderte Speichern,wieder zu Hause weiterarbeiten u.s.w Nach 3-4 Speichervorgängen kann ich das Teil aber auf dem anderen Rechner nicht mehr öffnen. Das Hauptfenster "sagt":Bauteil_xy.prt aktiv,die Eieruhr läuft und dann passiert nix,während der Rechner hektisch und endlos auf der Diskette rumhackt. Der Taskmanager meldet keineRückmeldung von proe,oder das programm geht einfach so aus. Das Ganze passiert ab ca 1ookB Dateigröße (eigentlich eher mini) Was mache ich falsch? Irgendwelch Dateiteile nicht mitgenommen, oder hat das was mit den Versionen zu tun? (nach Forenbeiträgen müsste das zwischen Studi und edu klappen) Help! Sasch_a Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 02. Dez. 2003 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sasch_a
Hallo Sasch_a, wenn Du auf Diskette arbeitest, kann es sein, daß das Ding einfach voll ist. ProE erzeugt jedesmal beim speichern eine neue Version. Tritt das Problem auch auf, wenn Du auf Festpaltte arbeitest und speicherst? ------------------ Gruß, :cybernuth: Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sasch_a Mitglied Student
 Beiträge: 8 Registriert: 02.12.2003
|
erstellt am: 02. Dez. 2003 10:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, erstmal danke für die schnelle Antwort,werde ich mal probieren. Also ein prt auf Disk an FH speicher, dann zu Hause von Disk auf Platte und von proe dann auf die Platte zugreifen? (Ich habe die Rechner nicht vernetzt, und das erstellte Teil soll ja hin und her geschleppt werden) Wenn (über Arbeitsplatz)aber auf der Diskette nur 432kB als prt drauf sind, ist die ja noch nicht voll,oder macht proe noch mehr woanders wenn ich sage Datei;sichern unter; A....??? Ich probiere weiter... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 02. Dez. 2003 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sasch_a
Naja, wenn auf der Diskette nur 432kB drauf sind, ist sie nicht voll. Trotzdem würde ich empfehlen, das Teil auf die Festpaltte zu ziehen, von dort zu öffnen zu bearbeiten und zu speichern und dann den letzen Satnd wieder auf die Diskette zu packen und mitzunehmen... ------------------ Gruß, :cybernuth: [Diese Nachricht wurde von cbernuth@DENC am 02. Dez. 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sasch_a Mitglied Student
 Beiträge: 8 Registriert: 02.12.2003
|
erstellt am: 02. Dez. 2003 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, das Teil (die Datei)lässt sich von der Diskette nicht runterziehen,senden an... geht nicht,Ausschneiden kopieren auch nicht und drag&drop im Explorer haut auch nicht hin. "Datenfehler CRC_Prüfung"ist die Antwort oder "Quelldatei kann nicht gelesen werden." A/..keine Rückmeldung.. Ich bin zu Hause und schleppe meine Kiste morgen mit zur FH und dann wird mal nochmals in ruhe kopiert, die Daten die ich von gestern mitgenommen habe bringen mich heute nicht weiter....bis morgen und danke Ach so, SISOFT Sandra (ein Freeeware Systemtool) sagt das mein Diskettenlaufwek o.k ist, Hardware in Systemsteuerung ist auch normal,andere volle Disketten kann ich öffnen. Ich habe prt gespeichert mit Datei;Daten sichern;A/... oder ist das völlig daneben? sasch_a Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 02. Dez. 2003 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sasch_a
Klingt, als ob einfach die Diskette im Eimer ist. Trotzdem wäre es wohl besser - siehe oben - mit Pro/E von der Festplatte zu arbeiten. Also wie Du schon sagst das Teil im Explorer von (funktionierender) Diskette auf Festplatte kopieren, mit Pro/E öffnen, bearbeiten, speichern. Dann wieder mit dem Explorer zurück auf Disk (meinetwegen auch "senden an / Diskettenlaufwerk A:") Und zuhause das gleiche Spiel - immer wieder. Dürfte auch viel viel schneller gehen! Viel Spaß und viele Grüße! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Helmut Neuhuber Mitglied CAD Konstruktuer und Admin

 Beiträge: 37 Registriert: 19.11.2003
|
erstellt am: 02. Dez. 2003 22:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sasch_a
Hallo Leute! Fals nicht ohnehin bekant. Zum Aufraumen der überschuszigen Versionen gibt es die Datei purge.bat . Am besten einen Link in das "Senden an" Verzeichnis. Dann kann man einen Ordner mit senden an purge auf einmal bereinigen. PS. Verzeit wenn ich manchmal keine Umlaute und das "ß" mit sz oder ss umschreibe. Kommt von einem 10 Stunden Tag mit Pro/E bei dem wir keine Umlaute verwenden dürfen. ------------------ Mfg Neuhuber Helmut Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sasch_a Mitglied Student
 Beiträge: 8 Registriert: 02.12.2003
|
erstellt am: 03. Dez. 2003 15:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Tag zusammen, die Diskette war nicht direkt kaputt, aber es scheint so als ob das Diskettenlaufwerk an der FH in dem nicht mehr neusten Rechner "einen weg hat". Sobald ich Dateien von >130 kB auf die Diskette packe und auf eienm anderen Rechner öffnen will, bekomme ich die Fehlermeldung "Datenfehler CRC Prüfung!", auf die Diskette kann dann gar nicht zugegriffen werden, es ist dabei egal ob proe Daten oder jpg´s oder doc, deshalb wird morgen erstmal gebastelt. sasch_a Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Joe Potato Mitglied
 
 Beiträge: 216 Registriert: 03.07.2002 "Wissen heisst wissen, wo es geschrieben steht" (Albert Einstein)
|
erstellt am: 05. Dez. 2003 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sasch_a
Hallo sasch_a, kannst Du mir ein Feedback geben, wenn Du mit dem "basteln" fertig bist, ich habe naemlich das gleiche Problem mit dem "Datenfehler CRC Pruefung" beim Datenaustausch. Welch WIN-Version benutzt Du und unter welchem Account logst Du dich ein (Admin oder Normaler Benutzer)? Gruss, Joe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
giatsc Mitglied CAD/PDM Consultant
  
 Beiträge: 897 Registriert: 08.02.2002
|
erstellt am: 05. Dez. 2003 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sasch_a
|
sasch_a Mitglied Student
 Beiträge: 8 Registriert: 02.12.2003
|
erstellt am: 05. Dez. 2003 09:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Joe, so wie es scheint ist wohl das Laufwerk in meinem Rechner defekt oder dejustiert, denn ich kann auch keine anderen Dateien ab ca 130kB öffnen, die mit derselben Diskette auf allen mir zu verfügung stehenden Rechnern aber zu öffnen sind, nur auf meinem nicht. Ach so, das ist en PIII 1Ghz mit Win XP Home(proE Student, an der FH (proE Edu) ist NT drauf ich bin da als normaler (nicht über Gast) Nutzer angemeldet. Wenn ich die ProE datein per mail zu mir nach Hause schicke dann funktioniert alles (auch umgekehrt), also ist mein Diskettenlaufwerk hin. Da muss ich wohl den Medion Kundendienst in Anspruch nehmen Bis dann sasch_a Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Joe Potato Mitglied
 
 Beiträge: 216 Registriert: 03.07.2002 "Wissen heisst wissen, wo es geschrieben steht" (Albert Einstein)
|
erstellt am: 05. Dez. 2003 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sasch_a
Hallo sasch_a, also wie bei mir, an W2K als normaler User angemeldet! Ich vermute, dass W2K od. NT eine Schutzfunktion hat, also man kann nicht mehr als 400 Kb als ein normaler Benutzer auf ein Speichermedium schieben. Da waeren mal die Admins gefragt (Vielleicht im W2K Forum posten)! Gruss, Joe
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Joe Potato Mitglied
 
 Beiträge: 216 Registriert: 03.07.2002 "Wissen heisst wissen, wo es geschrieben steht" (Albert Einstein)
|
erstellt am: 05. Dez. 2003 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sasch_a
Hallo Thomas, gute Frage "Was ist eine Diskette?". Als ich meinen jetzigen Rechner vor ca. 2 Jahren zusammenstellte, habe ich kein Diskettenlaufwerk mehr vorgesehen! Doch dann hat meine Bank auf dieses bloede HBCI umgestellt und schon ist wieder ein Floppy drin!!! Gruss, Joe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |