Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Defekte Baugruppe

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
Autor Thema:  Defekte Baugruppe (254 mal gelesen)
armino
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von armino an!   Senden Sie eine Private Message an armino  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für armino

Beiträge: 239
Registriert: 17.04.2002

Wildfire 2.0 WV M250
nVIDIA Quadro fx1700
INNEO Startup-Tools 2007
Windows XP 32-bit
Intel Core 2 Duo 2.66 GHz
HP 2 GB PC2-6400 DDR2-800

erstellt am: 28. Nov. 2003 08:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Gute Morgen allerseits

Habe auf einer US-Seite von SMC eine komplette Baugruppe (Ventilblock) runtergeladen und in meine Konstruktion eingefügt.
Nun verabschiedet sich PRO/E beim schliessen der BG ohne Vorwarnung.
Passiert teilweise auch wenn ich den Arbeitsspeicher entferne.
Konnte oben erwähnte BG eindeutig als Fehlerursache identifizieren.
Im Modelcheck erscheint der Bericht:

Warnung: Folienstatus:KonfigOption: LAYER_STATUS
Anzahl der aktiven Objektfolien mit falschem Status: 2

Was kann ich unter Folienstatus verstehen?

Für Anregungen bin ich dankbar.

Gruss Armino

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sadolf
Mitglied
VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von sadolf an!   Senden Sie eine Private Message an sadolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sadolf

Beiträge: 1440
Registriert: 27.11.2001

DeltaGen 12.1.1
VRED 2015
W7 64bit
PrÖ, Katja
Windchill
TCE (nur unter Protest;)

erstellt am: 28. Nov. 2003 10:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für armino 10 Unities + Antwort hilfreich


Layer_Save_Status.gif

 
@armino
Mit Sicherheit nichts, dass zum Absturz führen dürfte...
Der Folienstatus wird gespeichert (Liste mit Folie1 eingeblendet, Folie2 ausgeblendet, Folie3 isoliert, ...) Das Modell wird dann immer in diesem Status aufgerufen. Der Status kann temporär in der Sitzung geändert werden, aber selbst wenn Du das Modell änderst und speicherst wird dieser temporär veränderte Folienstatus nicht mitgespeichert. Erst wenn Du Save_Status gesagt hast und noch einmal speicherst ist er geändert.
Jetzt kann es sein, dass Euer MC erwartet, dass z.B. alle Feature/Item Folien ausgeblendet sind oder dass z.B. der Status isoliert für gespeicherte Zustände nicht zulässig ist, aber eben 2 Folien dies nicht tun...
PS: Reset Layer heißt, Du kannst von dem temporär veränderten Zustand wieder auf den abgespeicherten zurückspringen.

------------------
freundlich grüßend
 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

armino
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von armino an!   Senden Sie eine Private Message an armino  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für armino

Beiträge: 239
Registriert: 17.04.2002

Wildfire 2.0 WV M250
nVIDIA Quadro fx1700
INNEO Startup-Tools 2007
Windows XP 32-bit
Intel Core 2 Duo 2.66 GHz
HP 2 GB PC2-6400 DDR2-800

erstellt am: 28. Nov. 2003 11:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@sadolf
Dann lautet die Fragestellung: Welche Massnahmen sind einzuleiten, um die Ursache der defekten BG zu finden.

Gruss Armino

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz