| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo | | |  | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: UDF wird nicht regenieriert (544 mal gelesen)
|
OVI Mitglied Systemadministrator

 Beiträge: 23 Registriert: 20.11.2003 Dell Precision T5810 Intel Xeon CPU E5-1620 v3 3.50 GHz 16 GB RAM Nvidia Quadro K2200 Creo 2.0 Windchill 10.0 Cadenas Partsolution V9.08 Medusa4
|
erstellt am: 27. Nov. 2003 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe ein UDF für Freistiche, wobei die Größe der Freistiche über Beziehungen anhand des Wellendurchmessers gesteuert wird. Zur Zeit habe ich das Problem, daß diese Größenanpassung/-regenerierung nicht korrekt funktioniert. D.h. nach erfolgreichem Einladen des Udf's hat dieses immer noch die Geometrie aus dem Udf-Part. Erst wenn ich einmal umdefinieren aufrufe, ohne irgendwas zu ändern, und mit OK bestätige, wird der Mat-Schnitt korrekt durchregeneriert. Gibt es eine Möglichkeit dieses Regenerieren zu erzwingen ? "Normales" Regenerieren bringt auch keinen Erfolg.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 Pro/Engineer Wildfire 4 Pro/Intralink 3.4
|
erstellt am: 27. Nov. 2003 11:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für OVI
... ein durchregenerieren im teil kannst du bis 2001 nicht 'erzwingen', bei wildfire weiss ich das nicht. du kannst nur regenerieren, wenn du im teil etwas aenderst (logisch, ansonsten kommt der hinweis, dass keine aenderungen im teil da sind). du kannst einen mapkey erstellen, der ein regenerieren erzwingt, zum beispiel die genauigkeit im teil aendern und dann wieder im gleichen schritt zuruecknehmen. ein weiterer schritt um eine regenerierung zu erzwingen ist der datei-player, hier kann expliziet eingestellt werden, dass bei jedem schritt einzeln regeneriert wird. ist haeufig ganz gut um festzustellen, bei welchen ke's oder baugruppenkomponenten welche fehlermeldung kommt aber eben manuell durchzuklicken. ... aber irgendwie hast du ein ganz anderes problem, solltest eher deine udf's ueberarbeiten, denn hier kann irgendwas nicht stimmen...(weisst du natuerlich selbst, aber deine kernfrage ist ja beantwortet) ... so long Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
OVI Mitglied Systemadministrator

 Beiträge: 23 Registriert: 20.11.2003
|
erstellt am: 27. Nov. 2003 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von hagen123: ... ein durchregenerieren im teil kannst du bis 2001 nicht 'erzwingen', bei wildfire weiss ich das nicht. du kannst nur regenerieren, wenn du im teil etwas aenderst (logisch, ansonsten kommt der hinweis, dass keine aenderungen im teil da sind). du kannst einen mapkey erstellen, der ein regenerieren erzwingt, zum beispiel die genauigkeit im teil aendern und dann wieder im gleichen schritt zuruecknehmen. ein weiterer schritt um eine regenerierung zu erzwingen ist der datei-player, hier kann expliziet eingestellt werden, dass bei jedem schritt einzeln regeneriert wird. ist haeufig ganz gut um festzustellen, bei welchen ke's oder baugruppenkomponenten welche fehlermeldung kommt aber eben manuell durchzuklicken.... aber irgendwie hast du ein ganz anderes problem, solltest eher deine udf's ueberarbeiten, denn hier kann irgendwas nicht stimmen...(weisst du natuerlich selbst, aber deine kernfrage ist ja beantwortet) UDF's überarbeiten habe ich auch schon in Erwägung gezogen. Das Problem ist nur ich kann keinen Fehler entdecken, zumal ich ein UDF für die Freistichform E erzeugt habe, bei dem der o.g. "Fehler" auftritt, und ein UDF für die Freistichform F, welches bis auf die Matschnittgeometrie identisch mit der Version E ist, bei dem aber diese Problem nicht auftritt. Aber egal, ich werde die Idee mit dem Mapkey aufgreifen, so daß man das ganze schnell beheben kann. ... so long
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |