Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Tragfläche

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
IIoT Trainings mit ThingWorx, ein Webinar am 22.09.2025
Autor Thema:  Tragfläche (263 mal gelesen)
Oliver_FH
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Oliver_FH an!   Senden Sie eine Private Message an Oliver_FH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oliver_FH

Beiträge: 3
Registriert: 14.11.2003

erstellt am: 17. Nov. 2003 12:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen:
Hab da mal angefangen eine Tragfläche zu zeichnen.
Bin folgendermaßen vorgegangen:
eine Kurve für Nasenleiste, eine Kurve für die Endleiste, eine Kurve in z-Richtung (um den Winglet hochzubiegen)

Das Profil hat er wunderbar zwischen Nasen- und Endleiste gezogen, jedoch hat er den Flügel nicht "hochgebogen".

Habe Schnitt mit Normalrichtung ausgeführt.

Kann mir vielleicht mal jemnand den Unterschied zwischen
senkr zu Ursprungsleitkurve
senkr zu Leitkurve
Normalrichtung
sagen?
Gibts irgendwo dazu mal eine genaue Beschreibung (Idiotensicher)?

Danke schon mal im Vorraus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rjordan
Mitglied
ProE-Admin, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rjordan an!   Senden Sie eine Private Message an rjordan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rjordan

Beiträge: 1428
Registriert: 17.03.2003

Creo 3
Win 10 Pro 64bit
Intel Xeon 3,7 GHz
Nvidia Quadro P4000

erstellt am: 17. Nov. 2003 15:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Oliver_FH 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

senkrecht zur Ursprungsleitkurve heißt, daß der variable gezogener Querschnitt immer senkrecht zur ersten Leitkurve ist. Beispiel eines Bogens wird die Skizze immer durch die Mittelachse gehen.

senkrecht zur Leitkurve: wählbare Leitkurve, muß nicht die erste sein.
´
Normalrichtung: Ebene, zu der alle Schnitte parallel seien werden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz