Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Blech, Neutrale Phaser, Blechdicken ?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF WALLCHECK , eine App
Autor Thema:  Blech, Neutrale Phaser, Blechdicken ? (1017 mal gelesen)
Tino2
Mitglied
Maschbauing.


Sehen Sie sich das Profil von Tino2 an!   Senden Sie eine Private Message an Tino2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tino2

Beiträge: 29
Registriert: 10.07.2003

erstellt am: 06. Nov. 2003 14:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo allerseits,

ich habe ein problemchen bei einer blechkonstruktion und zwar möchte ich ein blech von einer bezugslinie extrudieren, klappt alles auch, nur liegt meine bezugslinie am rande, also ich kann die materialrichtung nur einseitig angeben, möchte dies aber für beide, sodass meine bezugslinie genau in der mitte liegt, als neutrale faser sozusagen.

gibts dabei einen trick? proe2001 bittet mir nur eine materialrichtung an.

danke tino

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kantioler Martin
Mitglied
CAD Admin - Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Kantioler Martin an!   Senden Sie eine Private Message an Piz Markant  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Piz Markant

Beiträge: 773
Registriert: 06.09.2000

Windows 10 64 bit
DELL PRECISION TOWER5810
NVIDIA QUADRO M4000
Creo Parametric 4.0 M060
PDMLink 11.0 M030
IV 2019 i. d. Ausbildung

erstellt am: 06. Nov. 2003 15:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tino2 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

wenn es nur ein einfaches Teil ist, könnte man das "Volumenkörper dünn" erzeugen, (Stärke beide Seiten) und nachträglich in ein Blechteil konvertieren.

Gruß Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kalle_ok
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von kalle_ok an!   Senden Sie eine Private Message an kalle_ok  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kalle_ok

Beiträge: 1164
Registriert: 01.03.2002

WF2: M250

erstellt am: 06. Nov. 2003 15:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tino2 10 Unities + Antwort hilfreich

"antwort von Martin" + Biegetabelle zuweisen !!!

Gaaaaaaaaaaaaaanz wichtig, sonst wunderst Du Dich hinterher über die Abmaße der Abwicklung.

Kalle_ok

------------------
)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tino2
Mitglied
Maschbauing.


Sehen Sie sich das Profil von Tino2 an!   Senden Sie eine Private Message an Tino2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tino2

Beiträge: 29
Registriert: 10.07.2003

erstellt am: 07. Nov. 2003 10:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ok, das als duenner volumenkoerper funktioniert...
ich brauche keine abwicklung von dem teil

danke euch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz