| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Gradieren mit Pro/E 2001 (341 mal gelesen)
|
Fruzzy Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 27.09.2001
|
erstellt am: 31. Okt. 2003 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Anni Mitglied TZ - arbeitssuchend
 Beiträge: 2 Registriert: 08.02.2007 Man muß systematisch Verwirrung stiften, dass setzt Kreativität frei. Salvador Dalì (CAD: ProE 2001 / Wildfire 2003 M260 / LogoCAD)
|
erstellt am: 03. Nov. 2003 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fruzzy
Hi Fruzzy, soll das ein Test werden ? (Wusste noch gar nicht, dass man durch's gradieren was an der Schuhgröße ändern kann - hilft eigentlich recht gut bei Erkrankungen der Atemwege...) Tschau  ------------------ Anni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad-fux Mitglied Techniker (FR Kraftfahrzeugtechnik)
 
 Beiträge: 105 Registriert: 15.09.2003 Pro/E 2001 WV 2002060
|
erstellt am: 03. Nov. 2003 15:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fruzzy
Hallo! Für Unwissende wie ich es bin: "Gradieren: Ein Schuhmodell wird in der Regel in der Mustergröße 42 entwickelt. Dieses Grundmodell wird über ein CAD-System erfasst. Beim Gradieren wird das in Größe 42 entworfene Grundmodell auf die kompletten Größengänge, z.B. 38 – 48, übertragen. Das Computerprogramm zeichnet um das ursprüngliche Grundmodell herum die entsprechend vergrößerten oder verkleinerten Schuhbestandteile." @Fruzzy Nein - erfahrene "Schuhdesigner" gibt es hier kaum (zumindest hat sich noch keiner zu erkennen gegeben). Erklär doch bitte mal kurz was Du mit Pro/E vor hast, vielleicht kann Dir dann auch ein Maschinenbauer helfen! so long
cad-fux
------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kalle_ok Mitglied
   
 Beiträge: 1164 Registriert: 01.03.2002 WF2: M250
|
erstellt am: 03. Nov. 2003 15:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fruzzy
@fruzzy: wenn ich mich richtig erinnern kann, gibt es in Europa einen Skistiefelhersteller, der sein "Zeugs" mit Pro/E oder/und CDRS macht. Frag doch mal bei deinem "Verkäufer deines Vertrauens", wer das sein könnte. Die haben meist etwas mehr Potential so etwas harauszufinden. Ich hab leider "A...mer", kann mich nicht erinnern, bin auch nicht wirklich ein begeisterter Skifahrer. Viel Erfolg. Kalle_ok
------------------ ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Beeblebrox Mitglied
 
 Beiträge: 135 Registriert: 13.09.2002 Und alles löst sich in einem Logikwölkchen auf? Wildfire M150 Wildfire 2.0 M120
|
erstellt am: 04. Nov. 2003 09:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fruzzy
Hallo, ich bin schon ein begeisterter Skifahrer, und wenn micht nicht alles täuscht, müsste die angesprochene Firma Marker heissen. Aber alles nur Gerüchte und wie hilft das beim Schuhdesign? Gruss aus dem Wald Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |