@schuer
Das klingt, als hättet Ihr zum Scannen schon eine SW, welche Euch Flächen aus den Scanndaten erzeugt. Kommen dort Regelflächen (BNURBES, BEZIER) oder STL (Dreiecke) rüber? 
Ich vermute, Du hast z.B. im ZSB bearbeitete Teile, die Einzeln gescannt sich nur ungenau zusammensetzen lassen, bzw. große Designflächen über mehrere Teile, deren Stetigkeiten erhalten bleiben sollen.
Für den 1. Fall kannst Du das Importfeature in das Skeletteil Deiner künftigen Baugruppe packen und dann die Geometrie über Copy_Geom in die Komponenten holen.
Für den 2. Fall würde ich Dir empfehlen, die Daten als STL über RESTYLE einzulesen (Lizenz sollte für die FH kein Problem sein) und dann mit RESTYLE Regelgeometrie zu erzeugen. Der Rest wie in Punkt 1
Schlagwörter für die Suche würde ich restyle, top down design, copy geom, publish geom empfehlen. Haben wir schon lang und breit gewälzt. (OK restyle noch nicht so breit, ist zu neu  

)
------------------
freundlich grüßend
  
    
    
    
      
 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP