| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Windows Server 2025 - Was ist neu im Microsoft Server-Betriebssystem, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Innengewinde (1361 mal gelesen)
|
amhoma68 Mitglied Dipl. Ing(FH)

 Beiträge: 32 Registriert: 17.09.2003
|
erstellt am: 15. Okt. 2003 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, Brauche Hilfe: Wie kann man Innengewinde mit Mat-schnitt erzeugen.? oder ich brauche Muttern mit Gewinde M6-M12,In Powerparts.de Habe ich nicht gefunden.(Für PRO/E Student.version ab 2000i^2 bis..) Danke AMHO Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Anni Mitglied TZ - arbeitssuchend
 Beiträge: 2 Registriert: 08.02.2007 Man muß systematisch Verwirrung stiften, dass setzt Kreativität frei. Salvador Dalì (CAD: ProE 2001 / Wildfire 2003 M260 / LogoCAD)
|
erstellt am: 15. Okt. 2003 12:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für amhoma68
|
amhoma68 Mitglied Dipl. Ing(FH)

 Beiträge: 32 Registriert: 17.09.2003
|
erstellt am: 15. Okt. 2003 12:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ani Ich möchte mit Pro Mechnaica ein Schraubeverbidung simmulieren,und muss ich zwischen Gewinde (Schraube Und Mutter) Kantaktbereiche definniren. Kannst du mir Hilfen? Wie kann man innegewinde darstellen? p.s.Ich habe auch bis jetzt noch nie gebraucht. danke AMHO Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 Pro/Engineer Wildfire 4 Pro/Intralink 3.4
|
erstellt am: 15. Okt. 2003 13:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für amhoma68
|
amhoma68 Mitglied Dipl. Ing(FH)

 Beiträge: 32 Registriert: 17.09.2003
|
erstellt am: 15. Okt. 2003 13:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi hagen Mein problem; Ich arbeite mit Wildfire Studentenversion(Legal erworben),aber ich habe keine Ptc.com.Account erweiterung.(Diese gilt nicht Für Studenten version) kannst du mir Hilfen;Bitte? gruss AMHO Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Anni Mitglied TZ - arbeitssuchend
 Beiträge: 2 Registriert: 08.02.2007 Man muß systematisch Verwirrung stiften, dass setzt Kreativität frei. Salvador Dalì (CAD: ProE 2001 / Wildfire 2003 M260 / LogoCAD)
|
erstellt am: 15. Okt. 2003 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für amhoma68
|
amhoma68 Mitglied Dipl. Ing(FH)

 Beiträge: 32 Registriert: 17.09.2003
|
erstellt am: 15. Okt. 2003 13:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Anni Mitglied TZ - arbeitssuchend
 Beiträge: 2 Registriert: 08.02.2007 Man muß systematisch Verwirrung stiften, dass setzt Kreativität frei. Salvador Dalì (CAD: ProE 2001 / Wildfire 2003 M260 / LogoCAD)
|
erstellt am: 15. Okt. 2003 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für amhoma68
|
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 Pro/Engineer Wildfire 4 Pro/Intralink 3.4
|
erstellt am: 15. Okt. 2003 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für amhoma68
... mal eine grundsaetzliche frage an alle: ... darf man denn dokumente aus der wissensdatenbank posten oder ist dies nicht erlaubt. in der wissensdatenbank finde ich keinen hinweis, was ja nicht automatisch heisst, das es erlaubt ist! ... so long Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 Pro/Engineer Wildfire 4 Pro/Intralink 3.4
|
erstellt am: 15. Okt. 2003 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für amhoma68
|
amhoma68 Mitglied Dipl. Ing(FH)

 Beiträge: 32 Registriert: 17.09.2003
|
erstellt am: 15. Okt. 2003 14:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Anni Mitglied TZ - arbeitssuchend
 Beiträge: 2 Registriert: 08.02.2007 Man muß systematisch Verwirrung stiften, dass setzt Kreativität frei. Salvador Dalì (CAD: ProE 2001 / Wildfire 2003 M260 / LogoCAD)
|
erstellt am: 15. Okt. 2003 14:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für amhoma68
Hi Hagen, ich geh' mal davon aus, dass ich die Seite nicht hätte "anpacken" können wenn's verboten wäre - oder ? Ansonsten tut's mir leid, wenn ich Geheimes weitergegeben habe... Tschau ------------------ Anni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 Pro/Engineer Wildfire 4 Pro/Intralink 3.4
|
erstellt am: 15. Okt. 2003 17:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für amhoma68
... na ja, warum gibt es denn einen account? anni, mir ist es grundsaetzlich echt egal, woher die informationen kommen. ob benutzer, hilfe oder wissensdatenbank. aber gerade bei komplexen fragen im bezug auf benutzung von ke's kann man natuerlich schlecht beschreiben, was man tun muss. hierzu eignen sich sehr gut die 'vorgeschlagenen verfahrungsanweisungen' von ptc. meine frage diente ja auch nur interssenhalber, hatte wie gesagt ueberhaupt keinen bezug zu deinem topic, weil ich ihn gar nicht sah... ... so long Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Anni Mitglied TZ - arbeitssuchend
 Beiträge: 2 Registriert: 08.02.2007 Man muß systematisch Verwirrung stiften, dass setzt Kreativität frei. Salvador Dalì (CAD: ProE 2001 / Wildfire 2003 M260 / LogoCAD)
|
erstellt am: 16. Okt. 2003 07:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für amhoma68
Hi Hagen - nur keine Panik... Fall's es so rübergekommen ist, dass ich mich auf den Schlips getreten fühl' - dem ist nicht so ! Meine Arbeitskollegen sind ausschließlich Männer... Samtpfötchen sind nicht nötig (was nicht heißen soll, dass ich von "brutalen" Kerl's umzingelt bin )! Tschau ------------------ Anni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 16. Okt. 2003 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für amhoma68
Zitat: Original erstellt von hagen123: [B]... mal eine grundsaetzliche frage an alle: ... darf man denn dokumente aus der wissensdatenbank posten oder ist dies nicht erlaubt. in der wissensdatenbank finde ich keinen hinweis, was ja nicht automatisch heisst, das es erlaubt ist   
 Beiträge: 1475 Registriert: 30.01.2001
|
erstellt am: 18. Okt. 2003 09:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für amhoma68
Ich würd mir da keine grauen Haare wachsen lassen (ich hab nämlich noch keine). Glaube kaum, dass PTC sich da recht drüber ärgern wird, wenn auf einem ProE Forum die einen was fragen und andere Leute mit Account einen TAN finden und posten. Solang nicht einer daherkommt, die ganze Datenbank spiegelt und online stellt...  Ich glaub ich hab auch schon mal einen TAN gepostet. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
amhoma68 Mitglied Dipl. Ing(FH)

 Beiträge: 32 Registriert: 17.09.2003
|
erstellt am: 18. Okt. 2003 21:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 19. Okt. 2003 13:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für amhoma68
|
nullliver Mitglied Maschinenbau-Konstrukteur
 
 Beiträge: 150 Registriert: 12.10.2001 Pro/E WF2 M280
|
erstellt am: 20. Okt. 2003 05:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für amhoma68
...ich möchte zur Problemstellung der Schraubenberechnung schon auch noch was beitragen. Die Schraubenberechnung mit Mechanica ist sicherlich für den Normalanwender etwas komplex, zumindest wenn man mit Kontakt rechnen möchte. Die Rechenzeiten sind extrem lange. Wenn man nicht weiss wie man je nach Anwendung sinnvoll idealisieren kann, wirds schenll zur Frust-Aufgabe. Es gibt zu diesem Thema einen hervorragenden Workshop bei unseren Freunden von DENC (Ich hoffe mein Beitrag wird nicht wegen "Werbung" gelöscht). Wer noch nicht mit Kontakt zu tun hatte, bekommt hier einen hervorragenden Einblick bzw. Einstieg. ------------------ Oliver Kraft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |