Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  WILDFIRE 2002490 Spracheinstellung in W2K

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF DRAWING , eine App
Autor Thema:  WILDFIRE 2002490 Spracheinstellung in W2K (3800 mal gelesen)
Ex-Mitglied
Johann Heim
Mitglied
Dipl. Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Johann Heim an!   Senden Sie eine Private Message an Johann Heim  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Johann Heim

Beiträge: 162
Registriert: 01.11.2000

erstellt am: 12. Okt. 2003 21:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wieggy 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Wieggy,

überprüf mal, wenn Du ProE gestartet hast ob die Variable noch immer auf GERMAN steht. Öffne dazu ein Systemfenster und setz den Befehl SET ab.
Die Variable setzt Du wohl am besten in der .psf datei, die in der batch verwendet wird welche bei dir ProE startet. Die Batch und die psf-Datei findest Du im bin-Verzeichnis.
Alternativ kannst Du auch in der Batchdatei vor dem Pro/E Aufruf SET LANG=GERMAN einfügen oder die Variable dirkekt in den Umgebungsvariablen des Rechners setzen (ist aber meinere Meinung nach die schlechteste Lösung).

PS: Denke Du hast dich vertippt oder? Denn die License.dat würd ich nicht anfassen. Ausserdem hat da die LANG-Variable wirklich nichts zu suchen.

------------------

Gruss aus Niederbayern

Hans

-----------------------
Du wirst nichts erfahren, wenn du nicht fragst. (You will never know unless you ask.)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kantioler Martin
Mitglied
CAD Admin - Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Kantioler Martin an!   Senden Sie eine Private Message an Piz Markant  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Piz Markant

Beiträge: 773
Registriert: 06.09.2000

Windows 10 64 bit
DELL PRECISION TOWER5810
NVIDIA QUADRO M4000
Creo Parametric 4.0 M060
PDMLink 11.0 M030
IV 2019 i. d. Ausbildung

erstellt am: 13. Okt. 2003 07:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wieggy 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
man kann in der Datei "proewildfire.psf" folgenden Eintrag setzen:
ENV=LANG=GERMAN
Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
michaeln
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von michaeln an!   Senden Sie eine Private Message an michaeln  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für michaeln

Beiträge: 834
Registriert: 07.10.2002

WF2 M250, ProI 3.4 M030
Inventor 11 SP4
WinXP-x64 SP2, Ubuntu 8.10

erstellt am: 13. Okt. 2003 08:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wieggy 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Wieggy,

ich denke mal, da kannst du lange probieren.
Denn die 2002490 gibt es nur in Englisch.
Deshalb passt sie auch auf nur eine CD.
Ab der 2003051 (3CDs) sind dann auch die anderen Sprachen wie z.B. Deutsch dabei.

Gruß

Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
Dammerl
Mitglied
Project Manager


Sehen Sie sich das Profil von Dammerl an!   Senden Sie eine Private Message an Dammerl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dammerl

Beiträge: 274
Registriert: 06.08.2002

erstellt am: 13. Okt. 2003 10:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wieggy 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Wieggy,

kann es sein, dass irgendwo noch eine Variable (LANG=ENGLISH) steht, welche Deine erste Variable überschreibt? (user-Level vs. System)

Tom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mauric25
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von mauric25 an!   Senden Sie eine Private Message an mauric25  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mauric25

Beiträge: 76
Registriert: 04.10.2003

erstellt am: 05. Feb. 2004 19:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wieggy 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Kantioler Martin:
Hallo
man kann in der Datei "proewildfire.psf" folgenden Eintrag setzen:
ENV=LANG=GERMAN
Martin

Sorry, dass ich jetzt so unwisend frage, aber ich habe das gleiche Problem.... Ich dachte ich hätte wilfire in Deutsch installiert, denn das habe ich so bei der Installation angegeben, jetzt mache ich PTC auf und alles ist auf englisch!! was habe ich falsch gemacht???
Diese Psf datei habe ich auch gefunden, nur wie ändere ich diese??? bzw. Wie kriege ich die überhaupt auf??
habe 2x drauf geklickt und dabei hat sich nur PTC aufgemacht!!!!
Kann mir Jemand helfen??
Gruß Mauric!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sadolf
Mitglied
VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von sadolf an!   Senden Sie eine Private Message an sadolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sadolf

Beiträge: 1440
Registriert: 27.11.2001

DeltaGen 12.1.1
VRED 2015
W7 64bit
PrÖ, Katja
Windchill
TCE (nur unter Protest;)

erstellt am: 05. Feb. 2004 20:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wieggy 10 Unities + Antwort hilfreich

Was habt Ihr in der config.pro stehen?
menu_translation, help_translation, msg_translation und dialog_translation sind alle auf yes?!

... und Du musst deutsch natürlich bei der Installation ausgewählt haben. Sind denn die deutschen Menüs mit auf der Platte gelandet? Such mal nach Verzeichnissen mit dem Namen "german".

Doppelklick startet ProE - RMB öffnen mit Editor oder senden an Notepad...

------------------
freundlich grüßend
        

[Diese Nachricht wurde von sadolf am 05. Feb. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mauric25
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von mauric25 an!   Senden Sie eine Private Message an mauric25  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mauric25

Beiträge: 76
Registriert: 04.10.2003

erstellt am: 06. Feb. 2004 18:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wieggy 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von sadolf:
Was habt Ihr in der config.pro stehen?
menu_translation, help_translation, msg_translation und dialog_translation sind alle auf yes?!

... und Du musst deutsch natürlich bei der Installation ausgewählt haben. Sind denn die deutschen Menüs mit auf der Platte gelandet? Such mal nach Verzeichnissen mit dem Namen "german".

Doppelklick startet ProE - RMB öffnen mit Editor oder senden an Notepad...


also den Ordner German ist auf jedem Fall auf der Festplatte gelandet und da sind auch die deutsche Menüs!!!
weniger klar komme ich mit dem öffnen der Datei prowilfire.psf, ich habe diese mit dem Texteditor geöffnet. Da ist nur eine Zeile vorhanden mit einem Eintrag, der auf das Verzeichnis von Prowilfire verweist. Ich habe dort ENV=LANG=GERMAN geschrieben, allerdings weiß ich nicht, ob ich das am Anfang, am Ende, oder ob das egal ist!!!
Habe die Datei gespeichert und dann nochmal Proe gestartet aber es hat sich nichts getan!! :-(
Die Datei config. pro habe ich auch gefunden , aber da steht nichts von menu_translation, help_translation, msg_translation und dialog_translation sind alle auf yes?! :-(
Was kann ich noch tun?? (PTC Wildfire 2003)
Gruß Mauric!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mauric25
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von mauric25 an!   Senden Sie eine Private Message an mauric25  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mauric25

Beiträge: 76
Registriert: 04.10.2003

erstellt am: 06. Feb. 2004 18:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wieggy 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Johann Heim:
Hallo Wieggy,

überprüf mal, wenn Du ProE gestartet hast ob die Variable noch immer auf GERMAN steht. Öffne dazu ein Systemfenster und setz den Befehl SET ab.
Die Variable setzt Du wohl am besten in der .psf datei, die in der batch verwendet wird welche bei dir ProE startet. Die Batch und die psf-Datei findest Du im bin-Verzeichnis.



Was meinst du mit einem Systemfenster öffnen??? Direkt aus ProE??? und wie macht man das??? Du meinst aber nicht die Eingabeaufforderung oder??
Gruß Mauric!
Ich melde mich gleich nochmal, weil es doch endlich geklappt hat und es war denkbar einfach!!! :-)
Ich war nur wegen diese komische psf datei so verwirrt!!!
Jetzt habe ich prowildfire.bat geöffnet und siehe da: da habe ich mehr gesehen... ENV war überall... so habe ich einfach den Eintrag der hir oben vorgeschlagen als erstes gesetz. Habe ProE beendet und wieder gestartet und schon war es passiert!!!
Danke an alle für die schnelle Hilfe!!
Gruß Mauric!!!
PS: Ich frage mich nur wozu man bei der Installation gefragt wird, was man für eine Sprache will, wenn man sowieso später diese manuell einstellen muss!!!

[Diese Nachricht wurde von mauric25 am 06. Feb. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz