Hallo armino
Lang, lang ists her, da habe ich mal ein paar Sachen mit Solid Edge gemacht. (ich glaube es war Version 5 od. 6).
Damals konnte man von Parametrik nicht wirklich reden. Es war vielmehr ein Glücksspiel, ob oder ob es nicht ging. Allerdings muss man sagen, dass das Outfit von Solid Edge sehr an Catia V5 bzw. Wildfire ähnelt. Dies ist ein Vorteil bezüglich der schnelleren Erlernbarkeit. (ich glaube ich habs so nach ca. 15 bis 20 Std. herausen gehabt, wie der Hase läuft.)
der Zeichnungsmodus war eigentlich sehr einfach zu bedienen, wenn ich mich richtig erinnere. Ebenfalls war auch die Baugruppenfunktionalität nicht wirklich schwer zu handhaben.
Allerdings muss ich sagen dass es mir nicht möglich war (entweder gings damals nicht, oder ich habs nicht rausbekommen wies geht) ein KE zu erstellen, dass die gleichen Eigenschaften wie PubGeoms od. Kopiergeoms hatten. Aber den jetztigen Stand von SE kenn ich nicht mehr - vielleicht hat sichs bereits geändert.
Zusammenfassend würde ich sagen, dass das ein nettes 3d - Einstiegsprogramm war / ist. Vorteile sind, dass es extrem schnell und einfach erlernbar ist (online Hilfe) allerdings (zum damaligen Zeitpunkt) für komplexere Teile zb Gussteile nicht wirklich brauchbar.
ich hoffe ich konnte dir einen kleinen Eindruck geben
kritzi
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP