| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Behalten Sie Ihre IT-Sicherheit im Überblick, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Rotationsachse nicht auf Skizzierebene? (371 mal gelesen)
|
Silber Mitglied Projektingenieur
 
 Beiträge: 182 Registriert: 29.08.2001 Pro/E WF2 M130 EFD.lab 5.2 mit SWX P4-2.66/1536 Quatro4 700 XGL
|
erstellt am: 30. Sep. 2003 08:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Tag zusammen, Ich möchte eine Rotationsfläche erstellen, deren Rotationsachse nicht auf der Ebene der Skizze liegt. (Bsp: Kühlturm eines AKW) Ich helfe mir zur Zeit damit, dass ich die Skizze (sprich eine Kurve) schrittweise um die gewünschte Achse mustere, und dann eine Fläche drüberleg. Das artet ggf richtig in Arbeit aus. Hat jemand ein Idee wie man sowas besser, bzw schneller hinkriegt? Gruss Silber
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
can22januar Mitglied Dipl. Ing

 Beiträge: 47 Registriert: 03.06.2002
|
erstellt am: 30. Sep. 2003 08:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Silber
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 30. Sep. 2003 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Silber
Hallo Silber, Dein Anliegen verstehe ich noch nicht ganz; denn bei Rotationsflächen ist immer die Rotationsachse in der Skizzenebene. Falls Du jedoch so etwas wie auf dem Bild brauchst, dann geht das mit gezogenen Flächen oder Körpern. Also Leitkurve erzeugen und dann bewünschtes Profil an dieser Kurve entlangziehen. Gruß, Udo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Silber Mitglied Projektingenieur
 
 Beiträge: 182 Registriert: 29.08.2001 Pro/E WF2 M130 EFD.lab 5.2 mit SWX P4-2.66/1536 Quatro4 700 XGL
|
erstellt am: 30. Sep. 2003 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 30. Sep. 2003 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Silber
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 30. Sep. 2003 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Silber
|
can22januar Mitglied Dipl. Ing

 Beiträge: 47 Registriert: 03.06.2002
|
erstellt am: 30. Sep. 2003 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Silber
Hi, denke das müsste die Lösung sein. Gruss ------------------ Tuncer Dinc, Dipl.-Ing. (FH) Fachhochschule Ulm Institut für CAD- Technologien Prittwitzstraße 10 D- 89075 Ulm mailto: tdinc@cad.fh-ulm.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Silber Mitglied Projektingenieur
 
 Beiträge: 182 Registriert: 29.08.2001 Pro/E WF2 M130 EFD.lab 5.2 mit SWX P4-2.66/1536 Quatro4 700 XGL
|
erstellt am: 30. Sep. 2003 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi can22januar, Leider kann ich Dein Part nicht aufrufen, kannst Du es nochmal hochladen Vers. 2001? Hi U_Suess
Ist auch eine Möglichkeit, jedoch muss ich im vorliegenden Fall eben genau eine Fläche entsprechend einer gegebenen Kurve um eine bestimmte Achse rotieren. Gruss Silber. [Diese Nachricht wurde von Silber am 30. September 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
can22januar Mitglied Dipl. Ing

 Beiträge: 47 Registriert: 03.06.2002
|
erstellt am: 30. Sep. 2003 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Silber
Hi, habe es nun als neutral file und commerziell. Sorry mein Fehler ------------------ Tuncer Dinc, Dipl.-Ing. (FH) Fachhochschule Ulm Institut für CAD- Technologien Prittwitzstraße 10 D- 89075 Ulm mailto: tdinc@cad.fh-ulm.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |