Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  DXF-Export

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  DXF-Export (445 mal gelesen)
urb
Mitglied
Dipl.Ing(FH)


Sehen Sie sich das Profil von urb an!   Senden Sie eine Private Message an urb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für urb

Beiträge: 13
Registriert: 02.03.2001

erstellt am: 29. Sep. 2003 14:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Beim DXF-Export werden einzelne Linien oder Kurvenstücke generiert. Kennt jemand eine Einstellung mit der ein zusammenhängendes Polygon ausgegeben wird?
Gruß
urb

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hagen123
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Specialist


Sehen Sie sich das Profil von hagen123 an!   Senden Sie eine Private Message an hagen123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hagen123

Beiträge: 2312
Registriert: 12.11.2000

Pro/Engineer Wildfire 4
Pro/Intralink 3.4

erstellt am: 29. Sep. 2003 14:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für urb 10 Unities + Antwort hilfreich

... in der config.pro dxf_export_format auf 14 setzen. dann werden auch kurven, die auf spline-basis bestehen als diese exportiert, d .h. der konverter trennt sie nicht in tausende liniensegmente. was du mit polygone meinst, weiss ich nicht, aber diese export-einstellung ist die einzige, die das trennen verhindert. ansonsten ueber iges gehen (ist auch im zeichnungsbereich moeglich)...

... so long

p.s. erst in der pro/e 2001 ist dxf_export_format 14 moeglich...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

urb
Mitglied
Dipl.Ing(FH)


Sehen Sie sich das Profil von urb an!   Senden Sie eine Private Message an urb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für urb

Beiträge: 13
Registriert: 02.03.2001

erstellt am: 30. Sep. 2003 08:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hintergrund ist folgender: in einer weiteren CAE-Kette ist der 0-Punkt verschoben, in Folge dessen jede Linie einzeln um einen bestimmten Vektor verschoben werden muß. Wären alle Linien zusammenhängend, wäre die Arbeit schneller erledigt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz