| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Besichtigung der MAIT.Cloud in Frankfurt | 17.09.2025, eine Veranstaltung am 17.09.2025
|
Autor
|
Thema: Wildfire (2174 mal gelesen)
|
polytec Mitglied habe ich auch
 
 Beiträge: 277 Registriert: 19.08.2003 Dell PWS-5810/Intel Xeon CPU E5-1650 v3 @3,50 GHz/64 GB-Ram / Win 7-64-bit SP1 / Nvidia Quatro4000 8GB / 2x Monitor Dell TFT 2401FP Creo 2.0 M250
|
erstellt am: 18. Sep. 2003 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, mal eine Frage zur Umstellung auf Wildfire. Bei der Umstellung auf Wildfire ändert sich ja das Drehen der Teile im 3D, ist es besser wieder mit Spacmouse zu Arbeiten oder wird davon abgeraten ? Vielleich gibt es Ja pro'eler die mit beiden Erfahrung gesammelt haben und sich eine objektive Meinung dazu haben.
------------------ Pro/e'ler Grüße von Polytec Soviel zeit sollte sein -->
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 18. Sep. 2003 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für polytec
Hallo polytec, rein technisch gesehen würde ich von einer spacemouse nicht abraten, die "neue Orientierung" ist nach etwas Eingewöhnung jedoch sehr effektiv, mit vielen zusätzlichen Features, z.B. dem "Ansichtsmodus". Hier gibt es eine Drehvariante "Geschwindigkeit", die der Spacemouse Funktion sehr ähnlich ist und das alles über die mittlere Maustaste. ------------------ Gruß, :cybernuth: Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Teddy Mitglied CAD-Trainer und Geschäftsführer bei der ARINDA GmbH
 
 Beiträge: 338 Registriert: 27.02.2002 Creo2-Creo9 div. WV Win11 Dell M7760
|
erstellt am: 18. Sep. 2003 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für polytec
Hallo Polytec, wenn ihr bereits eine Spacemouse habt, dann setzt sie weiter ein. Eine Neuanschaffung würde ich persönlich erst mal zurückstellen bis Du Dich an die neue Drehoption gewöhnt hast. Siehe auch cybermuth. Jedoch können auch die neuen Drehoptionen eine Spacemouse nicht wirklich ersetzen Gruß Teddy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Armin Mitglied Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik
  
 Beiträge: 986 Registriert: 17.07.2000
|
erstellt am: 18. Sep. 2003 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für polytec
Ich bin ein "alter Space-Mouse Kämpfer" und halte das Teil immer für wichtig, egal wie gut die Mausbedinung auch sein mag. Es ist einfach eine große Arbeitserleichterung, wenn man mit der einen Hand das Teil dreht und positioniert und dabei quasi gleichzeitig mit der anderen Hand etwas picken kann. Wie in der Werkstatt: in der einen Hand hast Du das Werkstück, und mit der Anderen fummelst Du dran rum. Saubere Sache. ------------------ Gruß Armin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
polytec Mitglied habe ich auch
 
 Beiträge: 277 Registriert: 19.08.2003 Dell PWS-5810/Intel Xeon CPU E5-1650 v3 @3,50 GHz/64 GB-Ram / Win 7-64-bit SP1 / Nvidia Quatro4000 8GB / 2x Monitor Dell TFT 2401FP Creo 2.0 M250
|
erstellt am: 18. Sep. 2003 14:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo nocheinmal, erst mal Danke für die Antworten bissher ! Vielleicht wird s Ja noch mehr. Also habe selber bis zur Version R20 ( bin seit der version 17 dabei also schon recht lang) mit der Spacemouse gearbeitet, seit dem Arbeiten wir auf PC Basis vorher Unix. Da wir sowohl Catia 4 + V5 haben die alle mit der Mouse arbeiten auch unsere UG plätze arbeiten mit Spacemouse, die Schwören alle darauf, im November stellen wir um auf Wildfire. Habe es schon mal für die Restlichen plätze im Test aber ohne Spacemouse. Finde es sehr schlecht zu bedienen ohne Spacemouse mit drehen und auswählen. Leider habe wir nur Spacemouse die an Unix kisten laufen daher kann ich mir keine leihen zum probieren.
------------------ Pro/e'ler Grüße von Polytec Soviel zeit sollte sein -->
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Armin Mitglied Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik
  
 Beiträge: 986 Registriert: 17.07.2000
|
erstellt am: 18. Sep. 2003 15:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für polytec
|
polytec Mitglied habe ich auch
 
 Beiträge: 277 Registriert: 19.08.2003 Dell PWS-5810/Intel Xeon CPU E5-1650 v3 @3,50 GHz/64 GB-Ram / Win 7-64-bit SP1 / Nvidia Quatro4000 8GB / 2x Monitor Dell TFT 2401FP Creo 2.0 M250
|
erstellt am: 18. Sep. 2003 16:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
guckst Du hier: habe ge - guckst da : Taucht das was oder unter Wasser nicht gut arbeit ! Unser Einkauf hat problem mit sowening Geld ausgeben !! Wollen immer Neu nach Angebot. Sind unflex und auch siebel auf sowas. ( Frauen ) HiHI ------------------ Pro/e'ler Grüße von Polytec Soviel zeit sollte sein -->
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |