Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Ansatz Symbol auf Fläche

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Optimieren Sie Ihr Rechenzentrumsn, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Ansatz Symbol auf Fläche (298 mal gelesen)
GHar
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von GHar an!   Senden Sie eine Private Message an GHar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GHar

Beiträge: 95
Registriert: 11.03.2001

SWX 2022 SP5.0
Windows 10
Dell Precision 7560
Intel Core i7 2,5GHz
32 GB RAM
NVIDIA RTX A2000

erstellt am: 18. Sep. 2003 11:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo allerseits,
ich habe ein Symbol erstellt, mit dem ich die Pos. Nr. darstelle. (Damit ich auch ein mehrfach eingebautes Teil mehrfach mit einer Pos. Nr. versehen kann)
Nur fängt das Symbol als Ansatz immer eine Kante. Nach dem Ablegen muss ich dann immer über -Ansatz ändern- erst eine Fläche auswählen um die Pos. Nr. vernünftig zu plaziern.
Wie kann ich Pro/E dazu bewegen von Anfang an eine Fläche als Ansatz zu akzeptieren?

Gruß Gerhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hagen123
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Specialist


Sehen Sie sich das Profil von hagen123 an!   Senden Sie eine Private Message an hagen123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hagen123

Beiträge: 2312
Registriert: 12.11.2000

Pro/Engineer Wildfire 4
Pro/Intralink 3.4

erstellt am: 18. Sep. 2003 11:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GHar 10 Unities + Antwort hilfreich

... also das problem habe ich auch immer. kann eigentlich nicht sagen, dass es ein problem im eigentlichen sinne ist, sondern nervig. weiss aber im ersten ansatz keine besserung, denke mal, da gibt es nichts. aber vielleicht weis ein nachredner noch was.

zu deiner beschriebenen vorgehensweise kann ich aber noch was sagen. wenn du einen stuecklistenballon absetzt, kannst du danach soviele absetzen wie du willst (natuerlich nur soviel, wie auch teile vorhanden). du setzt einen neuen stuecklistenballon ab mit dem menuepunkt trennen, dann sparst du dir das symbol...

... so long

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Manfred
Mitglied
Dienstleister


Sehen Sie sich das Profil von Manfred an!   Senden Sie eine Private Message an Manfred  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Manfred

Beiträge: 598
Registriert: 10.07.2000

erstellt am: 18. Sep. 2003 17:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GHar 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
das geht leider nicht.
ProE legt Stücklistenballons immer auf die erste Kantemitte der Komponente. Liegt an der internen Zerlegung der Geometrie in Eckpunkte, Kanten und Flächen. Ist eine reine Definition. Es wäre sehr umständlich, ProE für jede Komponente mitzuteilen, auf welcher Fläche, an welchem Punkt der Ansatz sein soll. Das machst du dann eben über Ansatz ändern.
Gruß
Manfred

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz