Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Fehlermeldung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
NEU: SF Distance Check - Schnelle Abstandsprüfung für PTC Creo, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Fehlermeldung (603 mal gelesen)
p3steine
Mitglied
Masch.Ing


Sehen Sie sich das Profil von p3steine an!   Senden Sie eine Private Message an p3steine  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für p3steine

Beiträge: 163
Registriert: 25.02.2003

Pro/E Wildfire 2.0 M240
Windows XP Professional SP2
Intel Xeon 2.8GHz, 1.5 GB RAM

erstellt am: 12. Sep. 2003 16:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Ich habe ein Problem:

Beim Regenerieren einer Baugruppe erscheint folgende Fehlermeldung:

!%CDZeile 14 Baugruppe 0010001005#AF2: Wahrscheinlich Fehler in Funktionsauswertung.

Hat jemand eine Ahnung was das bedeutet (vor allem der Teil #AF2)? Eine in etwa gleich lautende Meldung kommt bei 2 weiteren Unterbaugruppen vor. Ausserdem dauert dass Regenerieren  aussergewöhnlich lange. Dies hat wohl mit der Meldung zu tun.

Vielleicht hat ja jemand ein Tipp für mich parat!

Merci zum voraus!

p3steine

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sadolf
Mitglied
VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von sadolf an!   Senden Sie eine Private Message an sadolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sadolf

Beiträge: 1440
Registriert: 27.11.2001

DeltaGen 12.1.1
VRED 2015
W7 64bit
PrÖ, Katja
Windchill
TCE (nur unter Protest;)

erstellt am: 12. Sep. 2003 18:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für p3steine 10 Unities + Antwort hilfreich

Sind in den Teilen vereinfachte Darstellungen verwendet? Das sieht danach aus (Interne Teilefamilie mit kryptischen Namen).

------------------
freundlich grüßend
Sven

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 12. Sep. 2003 22:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für p3steine 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich würde hier auf Beziehung tippen.
diese Fehlermeldung hat mich schon in der Traildatei des alten Problemes irritiert http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/003921.shtml.
Wird die Baugruppe öfters verbaut und wird erst via Beziehung auf was externes zugegriffen. Das sind nur Vermutungen!!!
Gibt es eigentlich zirkulare Referenzen?

------------------
Servus
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

p3steine
Mitglied
Masch.Ing


Sehen Sie sich das Profil von p3steine an!   Senden Sie eine Private Message an p3steine  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für p3steine

Beiträge: 163
Registriert: 25.02.2003

Pro/E Wildfire 2.0 M240
Windows XP Professional SP2
Intel Xeon 2.8GHz, 1.5 GB RAM

erstellt am: 15. Sep. 2003 11:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Die Beziehung, bei der die Fehlermeldung erscheint, hat eigentlich nichts mit dem Modell zu tun, sondern steuert nur einen Stücklisten-Parameter. (Aus dem Modell-Dateinamen wird ein String mit Zwischenpunkten erstellt. Wenn nun der Dateinamen nicht die richtige Länge hat, dann erscheint die Fehlermeldung).
Einzelne Komponenten sind mehrmals eingebaut. Ich denke, das der Teil #AF2 angibt, um die wievielte Komponente es sich handelt.

Mein Hauptproblem ist die lange Regenerierungsdauer. Ich glaube nun allerdings, dass die Beziehung damit nicht viel zu tun hat, sondern dass es ganz einfach an der Grösse der Baugruppe liegt. Eine Unterbaugruppe mit 18 Komponenten ist 40 mal eingebaut! Ich möchte diese Unterbaugruppe allerdings nicht aus der Baugruppe löschen. Kann man die evtl. bei den Unterbaugruppen Teile irgendwie "inaktiv" schalten so dass sie bei der Regenerierung nicht mehr berücksichigt werden? (Ohne Pro/ASSEMBLY Lizenz!)

Gruss p3steine

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mga
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von mga an!   Senden Sie eine Private Message an mga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mga

Beiträge: 58
Registriert: 23.07.2002

erstellt am: 17. Sep. 2003 09:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für p3steine 10 Unities + Antwort hilfreich

hast Du Baugruppenmaterialschnitte in Deinem Modell? Dann werden auch interne Familientabellen von allen betroffenen Modellen angelegt (#AF2). Wenn ja kann das auch ein Grund für das lange regenerieren sein da die Komponenten mehrmals regeneriert werden. Oder es gibt zirkulare Referenzen wie anagel schon anmerkte. Achte mal auf die Meldungen (Message-Log).

Gruß,
Matthias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz