Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Surface / ISDX

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Surface / ISDX (1419 mal gelesen)
Anni
Mitglied
TZ - arbeitssuchend

Sehen Sie sich das Profil von Anni an!   Senden Sie eine Private Message an Anni   Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Anni

Beiträge: 2
Registriert: 08.02.2007

Man muß systematisch Verwirrung stiften,
dass setzt Kreativität frei.
Salvador Dalì
(CAD: ProE 2001 / Wildfire 2003 M260 / LogoCAD)

erstellt am: 03. Sep. 2003 13:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi @ All,

durch den Wechsel auf Wildfire haben wir jetzt auf allen Rechnern die Möglichkeit Flächen zu gestalten, wie es vorher nur im Surface ging. Irgendwo muss es doch aber einen Unterschied geben, da wir immernoch eine Extra-Lizens für's Freiformflächenmodul haben !?  Bitte helft uns doch mal "auf die Sprünge" .

Danke !

------------------
Anni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cbernuth@DENC
Moderator
IT Expert for Mechanical Product Design




Sehen Sie sich das Profil von cbernuth@DENC an!   Senden Sie eine Private Message an cbernuth@DENC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cbernuth@DENC

Beiträge: 2131
Registriert: 19.07.2001

DELL Precision 5570
GeForce P1000
Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0
CATIA V5 19-24

erstellt am: 03. Sep. 2003 14:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Anni 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Anni,

ihr habt vermutlich die "Pro/ENGINEER Foundation Advantage" Lizenz für eure "alten" Lizenzen bekommen. Diese beinhaltet u.a. "basic surface". Für ISDX braucht man eine "flex3C" Lizenz.

------------------
Gruß,
:cybernuth:

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anni
Mitglied
TZ - arbeitssuchend

Sehen Sie sich das Profil von Anni an!   Senden Sie eine Private Message an Anni   Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Anni

Beiträge: 2
Registriert: 08.02.2007

Man muß systematisch Verwirrung stiften,
dass setzt Kreativität frei.
Salvador Dalì
(CAD: ProE 2001 / Wildfire 2003 M260 / LogoCAD)

erstellt am: 03. Sep. 2003 15:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Cybernuth,

genau richtig. Aber kann ISDX denn noch was mehr ???

Tschau 

------------------
Anni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cbernuth@DENC
Moderator
IT Expert for Mechanical Product Design




Sehen Sie sich das Profil von cbernuth@DENC an!   Senden Sie eine Private Message an cbernuth@DENC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cbernuth@DENC

Beiträge: 2131
Registriert: 19.07.2001

DELL Precision 5570
GeForce P1000
Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0
CATIA V5 19-24

erstellt am: 03. Sep. 2003 15:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Anni 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Anni,
"Was mehr" als was? Mehr als Pro/Surface oder mehr als ISDX unter 2001?

------------------
Gruß,
:cybernuth:

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sadolf
Mitglied
VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von sadolf an!   Senden Sie eine Private Message an sadolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sadolf

Beiträge: 1440
Registriert: 27.11.2001

DeltaGen 12.1.1
VRED 2015
W7 64bit
PrÖ, Katja
Windchill
TCE (nur unter Protest;)

erstellt am: 03. Sep. 2003 15:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Anni 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Anni,
Pro/SURFACE ist von der "Formgestaltung" so ziemlich äquivalent, wie das, was Du auch mit "normalen" KEs hinbekommen hast. Der Unterschied bestand im wesentlichen in anderer Modellierungsmethodik, da man mit Flächen mehr Freiheitsgrade bezüglich Reihenfolge von Operationen und Gruppierung hat. (Es gibt ja auch die ganz harten "Körpermodellierer", welche in der Flächenoption überhaupt keinen Fortschritt sehen.)
ISDX soll die Erschaffung von Styling-Flächen unterstützen. Also eher etwas für den Industriedesigner. (Obwohl manche sicher schon bei der Vorstellung 'ne Krise kriegen, mit 'nem CAD-System kreativ sein zu müssen ) Hier muss man nicht parametrisch arbeiten, hier muss es schön sein und was nicht schön genug ist, wird  zurechtgezupft bis es am schönsten ist... Und das noch besser, komfortabler und natürlich schöner, als man es mit Var_Sec_Sweep und Splines im Pro/SURFACE vorher konnte.
PS: Dies war auch vor der Wildfire schon so.

------------------
freundlich grüßend
Sven

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anni
Mitglied
TZ - arbeitssuchend

Sehen Sie sich das Profil von Anni an!   Senden Sie eine Private Message an Anni   Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Anni

Beiträge: 2
Registriert: 08.02.2007

Man muß systematisch Verwirrung stiften,
dass setzt Kreativität frei.
Salvador Dalì
(CAD: ProE 2001 / Wildfire 2003 M260 / LogoCAD)

erstellt am: 03. Sep. 2003 16:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Sven,

supergut die Auskunft. Wir haben nämlich die ganze Zeit krampfhaft nach Anwendungsfällen für uns gesucht - konnten aber alles auch auf "normalen" Weg erzeugen. Na schau'n wir mal, was wir mit der Lizens machen...

Schönen Feierabend !

------------------
Anni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sadolf
Mitglied
VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von sadolf an!   Senden Sie eine Private Message an sadolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sadolf

Beiträge: 1440
Registriert: 27.11.2001

DeltaGen 12.1.1
VRED 2015
W7 64bit
PrÖ, Katja
Windchill
TCE (nur unter Protest;)

erstellt am: 03. Sep. 2003 16:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Anni 10 Unities + Antwort hilfreich

@Anni
ISDX erzeugt auch ein eigenes KE: Style

Habe gerade noch mal nachgeschaut, was Style in der WF mehr kann als vorher:

Triangular Surface Creation
Benefits
Without leaving the Style feature, you can create a boundary surface when only three bounding curves are available.
Boundary surfaces containing only three bounding curves can now be created within a Style feature. Triangular surfaces may have internal curves. Internal curves that are perpendicular to the natural edge must pass through the vertex of the surface patch. You can reposition the vertex manually via the dashboard.
Menu Location
Styling > Surface

Curve and Surface Auto-Regeneration
Benefits
With auto-regeneration, you can perform unprecedented visualization and design iterations. Exploration of design possibilities takes a fraction of the time required by conventional methods.
Curves and surfaces will now automatically regenerate in real time during curve modification. Child curves and surfaces also will update in real time as their parents are modified. With auto-regeneration, an engineer or designer can experiment with literally thousands of design possibilities in seconds.
Menu Location
Styling > Curve Edit

Style Super Feature and Internal Datum Plane Creation
Benefits
Internal datum creation provides increased workflow while working within a Style feature.
Internal Datum Plane Creation functionality provides additional references for curve and surface creation and eliminates the need to leave the Style feature to accomplish this task. Internal Style Datum Plane creation is consistent with traditional datum planes in Pro/ENGINEER. Internal datums are displayed only while in the Style feature and are not visible when the feature is completed
Menu Location
Styling > Internal Plane

Selectively Exposed Style Parameters
Benefits
The ability to expose style parameters provides flexibility to use the information in BMX analysis, Relations, Family Tables, and so forth.
Increased workflow and productivity result.
Style parameters can be selectively exposed outside of the Style feature. When you edit the Style feature, the selected parameters become visible in a graphics window for modification or for use in other functions within Pro/ENGINEER. Parameters are typically valuable in the context of Relations or Family Tables. With style parameters exposed, you are relieved from having to redefine the style feature when a change is necessary.
Menu Location
On the Style dashboard, click the check box next to the desired
parameter.

Multiple Curve Edits
Benefits
The character within a network of curves is preserved, while you manipulate multiple curves. In a single operation, you can assign a single value for multiple control points.
You can edit multiple curves by clicking the Edit Curves icon, then holding down CTRL, and selecting the desired curve entities. You can then select one or more control points and make the necessary modifications.
Menu Location
Click the Edit Curves icon. Hold down CTRL while selecting the
desired curve entities.

Style Feature and Surface Trimming
Benefits
You do not have to exit Style to trim a surface and create desired geometry. Workflow and the Model Tree are simplified.
You can trim surfaces within the Style feature in the same manner as within the standard Pro/ENGINEER environment.
Menu Location
Trim Selected Quilts icon or Styling > Trim

HTH

------------------
freundlich grüßend
Sven 

[Diese Nachricht wurde von sadolf am 03. September 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anni
Mitglied
TZ - arbeitssuchend

Sehen Sie sich das Profil von Anni an!   Senden Sie eine Private Message an Anni   Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Anni

Beiträge: 2
Registriert: 08.02.2007

Man muß systematisch Verwirrung stiften,
dass setzt Kreativität frei.
Salvador Dalì
(CAD: ProE 2001 / Wildfire 2003 M260 / LogoCAD)

erstellt am: 04. Sep. 2003 07:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen Sven,

danke nochmal für die Auskunft - vielleicht sollten wir doch nochmal intensiver nachdenken, bevor wir uns von ISDX trennen...

Schönen Arbeitstag noch - bis zum nächsten "Problem" !

Tschau 

------------------
Anni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kalle_ok
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von kalle_ok an!   Senden Sie eine Private Message an kalle_ok  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kalle_ok

Beiträge: 1164
Registriert: 01.03.2002

WF2: M250

erstellt am: 04. Sep. 2003 08:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Anni 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin Anni,

ich weiss zwar nicht, was "Ihr" so macht, aber nachdenken solltet Ihr auf jeden Fall, ob es nicht doch Ansatzpunkte für ISDX bei Euch gibt.
Wenn man einmal begriffen hat, wie "das" funktioniert, ist man auf diesem Wege viel schneller Flächen zu erstellen und zu manipulieren, denn das ist die Stärke von ISDX. Das "I" steht ja für interactive oder auch für intuitive, so das man "sofort" erkennen kann wie die Fläche nach Veränderung der Berandungs- oder inneren Kurven seine Gestalt verändert. Hab zwar schon eine Weile ISDX etwas vernachlässigt, aber auch das kann sich ja irgendwann mal wieder ändern... ( @sadolf    )

Kalle_ok

------------------
)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anni
Mitglied
TZ - arbeitssuchend

Sehen Sie sich das Profil von Anni an!   Senden Sie eine Private Message an Anni   Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Anni

Beiträge: 2
Registriert: 08.02.2007

Man muß systematisch Verwirrung stiften,
dass setzt Kreativität frei.
Salvador Dalì
(CAD: ProE 2001 / Wildfire 2003 M260 / LogoCAD)

erstellt am: 04. Sep. 2003 08:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Kalle,

bei uns hängt man halt noch zähklebrig an den Zeichnungen - und alles was intuitiv passiert (also nicht maßlich nachvollziehbar) wird nur sehr schwer akzeptiert...

Tschau

------------------
Anni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sadolf
Mitglied
VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von sadolf an!   Senden Sie eine Private Message an sadolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sadolf

Beiträge: 1440
Registriert: 27.11.2001

DeltaGen 12.1.1
VRED 2015
W7 64bit
PrÖ, Katja
Windchill
TCE (nur unter Protest;)

erstellt am: 04. Sep. 2003 08:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Anni 10 Unities + Antwort hilfreich

@Anni
Für Zeichnungen gibt es so nette Sprüche wie "nicht bemaßte Geometrie nach CAD" - Sozusagen Drawing Light.
...und für die kleinen Dinge zwischendurch, bevor man überhaupt mit 'ner Zeichnung angefangen hat hilft es, wenn Du Dir bei orthogonalen Ansichten im 3D das Raster dazu schaltest.
Bei mir hatte Raster einblenden Berge versetzt. Selbst die härtestet "Flachdenker" (sorry liebe MedUser) wurden friedlich. Vorher hieß es immer: "Sie ... mit Ihren bunten Bildern..." Mit dem Raster hat das Auge einen Maßstab, wie der Pfennig oder die Streichholzschachtel auf einem Foto.
Anderer Punkt: Beim NC machen die Konturen den wenigsten Ärger, die komplett aus dem 3D übernommen werden können. Die meisten Fehler passieren beim Abtippen und Umrechnen von Zeichnungen.

------------------
freundlich grüßend
Sven    

[Diese Nachricht wurde von sadolf am 05. September 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cbernuth@DENC
Moderator
IT Expert for Mechanical Product Design




Sehen Sie sich das Profil von cbernuth@DENC an!   Senden Sie eine Private Message an cbernuth@DENC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cbernuth@DENC

Beiträge: 2131
Registriert: 19.07.2001

DELL Precision 5570
GeForce P1000
Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0
CATIA V5 19-24

erstellt am: 04. Sep. 2003 11:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Anni 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Anni,
ich möchte mich auch noch mal melden.
Als Industriedesigner habe ich mich an CAD rangewagt und in ISDX ein hervorragendes Tool gefunden: ISDX in Verbindung mit Pro/E bietet neben CATIA V5 eine der wenigen Plattformen, die von der konzeptionellen Skizze (welche in ISDX per Trace-Sketch auf halbtransparente Ebenen aufgebracht werden kann) bis zum fertigen Werkzeug.

Außer im Industriedesign kann ISDX z.B. bei strömungsrelevanten Teilen zur Anwendung kommen, also da wo es auf fließende Formen ankommt.

------------------
Gruß,
:cybernuth:

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anni
Mitglied
TZ - arbeitssuchend

Sehen Sie sich das Profil von Anni an!   Senden Sie eine Private Message an Anni   Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Anni

Beiträge: 2
Registriert: 08.02.2007

Man muß systematisch Verwirrung stiften,
dass setzt Kreativität frei.
Salvador Dalì
(CAD: ProE 2001 / Wildfire 2003 M260 / LogoCAD)

erstellt am: 05. Sep. 2003 10:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi @ All,

uuups - hab' grad festgestellt, dass das Scan-Tool auch nur mit Surface/ISDX funktioniert...

Das wäre ein "FATAL ERROR" geworden.

Tschau

------------------
Anni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz